Gelöst
Fehlfunktion nach Update Receiver 401
vor 5 Jahren
Guten Tag,
am 05.02.2020 habe ich das neueste Update auf den o. g. Receiver aufgespielt.
Nachdem ich z. B. eigene Inhalte angeschaut habe, kehrt der Receiver nicht mehr automatisch zum Fernsehprogramm zurück, was er früher gemacht hat.
Ich muss mehrfach auf einen Prgrammspeicherplatz (z. B. 1. Programm ) drücken, damit er zum Fernsehmodus zurückkehrt.
Wer weiss eine Lösung?
3591
123
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
721
2
3
89
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 5 Jahren
@KnutWuchtig
falls du es über das Auslösen eines Recovery Reset (manuelles Updaten auslösen) gemacht hattest, hast du dabei möglicherweise ein paar von dir gesetzte Einstellungen zurück gesetzt. Überprüfe mal in den MR -Einstellungen: Inhalte verwalten > Startseite > Punkt sollte vor "LiveTV anzeigen" gesetzt sein.
Und wenn du schon in den Einstellungen bist, auch gleich mal bei "Geräte & System" die zwei Punkte "Stromsparmodus" und " HDMI-CEC " überprüfen. Meist ändert es nämlich bei einem Recovery Reset auch deren Einstellungen.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Effekt tritt auch nur auf, wenn ich einen Film angeschaut und ihn gelöscht habe, dann gibt es die Fehlermeldung "Inhalte können nicht angezeigt werden"
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Problem tritt an meinem MR 401 - und nur dort - auch auf. Die Einblendung "Es wird wieder Live-TV angezeigt" erfolgt, aber der TV-Bildschirm bleibt schwarz. Bis gestern half nur, dass ich den MR in den Stand-by-Modus gesetzt und gleich wieder angeschaltet habe. Gestern habe ich mal ein paar Programme weiter geschaltet, und hatte dann wieder Live-TV.
Das Problem kam mit dem Update, dass ich ohne eigenes Zutun bekam.
Ich möchte allerdings derzeit kein Desaster-Recovery durchführen, weil das manchmal auch unschöne Nebenwirkung zeigt.
Ich warte erst mal ab, ob noch mehr Kunden darüber berichten.
Gruß und schönes Wochehende
tt
0
119
Antwort
von
vor 5 Jahren
@timotaeuser lösche einfach die Aufnahmen bei den Aufnahmenliste,dann hast das Problem nicht.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Thunder99
Danke, aber ich bin mit dem Tipp von @Sherlocka (i-Taste > nach rechts zum Löschbutton navigieren > Löschbutton betätigen) sehr zufrieden. Insofern komme ich jetzt klar.
Antwort
von
vor 5 Jahren
... hab den Fehler auch ...
Danke Euch allen für die Workaround-Beschreibung. Dachte schon es liegt bei mir mit einem anderen Problem zusammen (auf einmal HDMI -Probleme?!?: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Amazon-Prime-ups-es-ist-ein-Fehler-aufgetreten-versuchen-Sie-es/td-p/4373186
... bis der Workaround bei mir sitzt, kann a bisserl dauern, weil ich auch nur mit der Play/Pause Taste arbeite und dann runtergehe zum löschen und nicht erst in "Meine Aufnahmen" gehe zum löschen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
IPTV .blog/2020/02/ui-update-fuer-mr401-201/" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">UI Update für MR401/201
Und weiter gehts mit den Updates. Ab sofort steht UI 2.73.8864 für den MR401 und MR201 zur Verfügung. Details dazu habe ich noch keine gefunden, allerdings scheint das Problem beim Löschen von Aufnahmen gelöst. Ausserdem kann jetzt auch das Radio (aka. Musik) auf eine Farbtaste konfiguriert werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von