Solved
Fehlfunktion nach Update Receiver 401
5 years ago
Guten Tag,
am 05.02.2020 habe ich das neueste Update auf den o. g. Receiver aufgespielt.
Nachdem ich z. B. eigene Inhalte angeschaut habe, kehrt der Receiver nicht mehr automatisch zum Fernsehprogramm zurück, was er früher gemacht hat.
Ich muss mehrfach auf einen Prgrammspeicherplatz (z. B. 1. Programm ) drücken, damit er zum Fernsehmodus zurückkehrt.
Wer weiss eine Lösung?
3584
123
This could help you too
5 years ago
721
2
3
81
0
2
Solved
297
0
2
5 years ago
@KnutWuchtig
falls du es über das Auslösen eines Recovery Reset (manuelles Updaten auslösen) gemacht hattest, hast du dabei möglicherweise ein paar von dir gesetzte Einstellungen zurück gesetzt. Überprüfe mal in den MR -Einstellungen: Inhalte verwalten > Startseite > Punkt sollte vor "LiveTV anzeigen" gesetzt sein.
Und wenn du schon in den Einstellungen bist, auch gleich mal bei "Geräte & System" die zwei Punkte "Stromsparmodus" und " HDMI-CEC " überprüfen. Meist ändert es nämlich bei einem Recovery Reset auch deren Einstellungen.
1
Answer
from
5 years ago
Der Effekt tritt auch nur auf, wenn ich einen Film angeschaut und ihn gelöscht habe, dann gibt es die Fehlermeldung "Inhalte können nicht angezeigt werden"
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Das Problem tritt an meinem MR 401 - und nur dort - auch auf. Die Einblendung "Es wird wieder Live-TV angezeigt" erfolgt, aber der TV-Bildschirm bleibt schwarz. Bis gestern half nur, dass ich den MR in den Stand-by-Modus gesetzt und gleich wieder angeschaltet habe. Gestern habe ich mal ein paar Programme weiter geschaltet, und hatte dann wieder Live-TV.
Das Problem kam mit dem Update, dass ich ohne eigenes Zutun bekam.
Ich möchte allerdings derzeit kein Desaster-Recovery durchführen, weil das manchmal auch unschöne Nebenwirkung zeigt.
Ich warte erst mal ab, ob noch mehr Kunden darüber berichten.
Gruß und schönes Wochehende
tt
119
Answer
from
5 years ago
@timotaeuser
citral citral @citral @schrieb Aber nach wie vor: kein Ton für knapp 2 Sekunden, wenn man in der Oberfläche "TV-PROGRAMM" auf der Zeitleiste nach unten/oben schaltet! @citral @schrieb Aber nach wie vor: kein Ton für knapp 2 Sekunden, wenn man in der Oberfläche "TV-PROGRAMM" auf der Zeitleiste nach unten/oben schaltet! citral @citral @schrieb Aber nach wie vor: kein Ton für knapp 2 Sekunden, wenn man in der Oberfläche "TV-PROGRAMM" auf der Zeitleiste nach unten/oben schaltet! citral @citral @schrieb Aber nach wie vor: kein Ton für knapp 2 Sekunden, wenn man in der Oberfläche "TV-PROGRAMM" auf der Zeitleiste nach unten/oben schaltet! @citral @schrieb Aber nach wie vor: kein Ton für knapp 2 Sekunden, wenn man in der Oberfläche "TV-PROGRAMM" auf der Zeitleiste nach unten/oben schaltet! citral @citral @schrieb Aber nach wie vor: kein Ton für knapp 2 Sekunden, wenn man in der Oberfläche "TV-PROGRAMM" auf der Zeitleiste nach unten/oben schaltet! citral citral @citral @schrieb Aber nach wie vor: kein Ton für knapp 2 Sekunden, wenn man in der Oberfläche "TV-PROGRAMM" auf der Zeitleiste nach unten/oben schaltet! @citral @schrieb Aber nach wie vor: kein Ton für knapp 2 Sekunden, wenn man in der Oberfläche "TV-PROGRAMM" auf der Zeitleiste nach unten/oben schaltet! citral @citral @schrieb Aber nach wie vor: kein Ton für knapp 2 Sekunden, wenn man in der Oberfläche "TV-PROGRAMM" auf der Zeitleiste nach unten/oben schaltet! Ja, das hab ich auch. Ich dachte bislang, das liegt an meiner alten Surround-Anlage 😂. Nachdem was ich mit T-Home/Entertain/EntertainTV/MagentaTV schon erlebt habe, ist das noch erträglich. Im Zweifel wird's nämlich eher schlimmer, wenn sie versuchen das Problem zu beseitigen. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen.
citral @citral @schrieb Aber nach wie vor: kein Ton für knapp 2 Sekunden, wenn man in der Oberfläche "TV-PROGRAMM" auf der Zeitleiste nach unten/oben schaltet! @citral @schrieb Aber nach wie vor: kein Ton für knapp 2 Sekunden, wenn man in der Oberfläche "TV-PROGRAMM" auf der Zeitleiste nach unten/oben schaltet! citral @citral @schrieb Aber nach wie vor: kein Ton für knapp 2 Sekunden, wenn man in der Oberfläche "TV-PROGRAMM" auf der Zeitleiste nach unten/oben schaltet!
@citral @schrieb Aber nach wie vor: kein Ton für knapp 2 Sekunden, wenn man in der Oberfläche "TV-PROGRAMM" auf der Zeitleiste nach unten/oben schaltet!
Aber nach wie vor: kein Ton für knapp 2 Sekunden, wenn man in der Oberfläche "TV-PROGRAMM" auf der Zeitleiste nach unten/oben schaltet!
Ja, das hab ich auch. Ich dachte bislang, das liegt an meiner alten Surround-Anlage 😂.
Nachdem was ich mit T-Home/Entertain/EntertainTV/MagentaTV schon erlebt habe, ist das noch erträglich. Im Zweifel wird's nämlich eher schlimmer, wenn sie versuchen das Problem zu beseitigen. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen.
moin
genauso wird´s hier seit ein paar Monaten gehandhabt, es wird einfach mal etwas "verschlimmdoktort"
und dann "nach mir die Sintflut" 😂
Sollte ich so meine cnc Maschinen programmieren, hätte es längst ein "Vieraugengespräch" mit dem Chef zufolge" 😉
Gruß Uwe
Answer
from
5 years ago
@citral
Ich hatte selbst vor Jahren nach einem bestimmten Update mit dem damaligen MR 401 (war ein anderer als der derzeitige MR 401) fast einen Monat lang massive Probleme.
Soll ich dann, auch wenn es diese nicht mehr gibt, weil es andere danach gab, diese weiterhin alle dem damaligen Upate zuordnen? Macht doch keinen Sinn.
Was hat dass eine (keine offtopic-Kommentare in Threads, welche schon thematisch abgeschlossen sind und von einer anderen Situation und Problematik handeln, nebenbei sogar von einem Update einer Version handelnt, die es gar nicht mehr auf den MR gibt) mit dem anderen (Unzufriedenheit zu einem aktuellen Problem zu äußern) zu tun?
Mache es im passenden Thread, und falls es den nicht gbit, dann erstelle so einen, dann brauchen wir diese Diskussion über Offtopic-Kommentare in nicht passenden Threads nicht mehr führen. Nebenbei nennt man so etwas auch "einen Thread kapern", wenn man von der Ausgangsproblematik abweicht und ihn für andere Zwecke, als ursprünglich vorgesehen, verwendet, um seine Meinungen und Anliegen abweichend vom Startthema zu posten.
Also den tatsächlich passenden Thread suchen, ggf einen neuen erstellen, wenn es ihn nicht schon zu geben scheint.
Ist eine sehr einfache und bequeme Sichtweise, wenn man Gegenwind verspürt, weil er aus einer anderen Ecke kommt, als man es gerne hätte, und deshalb anzunehmen, dass der Gegendruck deshalb kommen würde, weil es niedere Beweggründe und/oder sogar wirtschaftliche Interessen gäbe, ggf derjenige sogar verdeckt in Propaganda-Undercover-Mission hier unterwegs sei.
Darüber nachzudenken, zu versuchen nachzuvollziehen, dass es durchaus Argumente gibt, welche anderere Natur sind, macht Arbeit und ist unbequem, denn es setzt voraus, dass man sich versucht in den anderen zu versetzen und dessen Argumente mal genau zu betrachten, von dessen Sichtweise aus. Und zu akzeptieren, dass es auch andere Ansichten geben kann, nicht nur in der Meinung, sondern auch die Faktenlage genau zu betrachten, was davon nicht nur subjektiv ist sondern sogar objektiv gegeben ist.
In dem Fall kann ich nur für mich sprechen:
Ich war noch nie Telekom Mitarbeiterin, bin auch bei keinem verbandelten Unternehmen, habe nicht mal Eigentumsanteile als Aktien an der Telekom, bin auch nicht im Auftrag irgend eines entsprechenden Unternehmens hier unterwegs.
War das alles auch noch nie in der Vergangenheit.
Bin, ob es dir gefällt oder nicht, nur einfache Telekomkundin, welche ihre Erfahrung mit der Telekom und der Telekom hilft Community hier einbringt. Mich bezahlt hier niemand für meine Beiträge hier.
Und ich finde es äußerst befremdlich, wenn ich die Wahrheit schreibe, auf eindeutige Fakten verweise, dass man mich dann in die Schublade eines bezahlten Lobbyisten stecken möchte.
Zur Objektivität: Das von dir geschilderte Fehlverhalten ist mit einer anderen Version gekommen, als die von dir genannte vom letzten November. Außerdem behandelt der Startbeitrag des Threads hier, in dem wir hier schreiben, ein andere Fehlverhalten, also ist eine Diskussion über das von dir bemängelte Fehlverhalten hier im Thread doppelt offtopic von der Sache her, also hier fehl am Platze, und zwar hier im Thread. In einem thematisch passenden Thread wäre es etwas anderes.
Answer
from
5 years ago
@Sherlocka
herrliches Pladoyer 🤣
Gruß Uwe
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
IPTV .blog/2020/02/ui-update-fuer-mr401-201/" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">UI Update für MR401/201
Und weiter gehts mit den Updates. Ab sofort steht UI 2.73.8864 für den MR401 und MR201 zur Verfügung. Details dazu habe ich noch keine gefunden, allerdings scheint das Problem beim Löschen von Aufnahmen gelöst. Ausserdem kann jetzt auch das Radio (aka. Musik) auf eine Farbtaste konfiguriert werden.
0
Unlogged in user
Ask
from