Solved
Fernseher/Entertain
5 years ago
Hallo,
seit kurzem habe ich einen neuen Fernseher angeschlossen. Ein Grundig- Gerät (vorher Medion).
Seitdem habe ich ständig Probleme mit dem MR ! Er lässt sich nicht mehr mit der Fernbedienung einschalten. Die rote Standby-Leuchte bleibt rot. Ich muß dann den MR jeden Tag hinten ausschalten und wieder einschalten. Er gelangt dann laut Display in den Starten-Modus, aber fährt nicht hoch.
Erst nach nochmaligem Ausschalten und wieder Einschalten beginnt der MR dann endlich mit dem Starten (Kreis mit Prozentanzeige auf dem Bildschirm). Manchmal brauche ich so bis zu 10 Minuten, bis ich endlich fernsehen kann. Das zehrt an den Nerven!
Bei dem vorherigen Medion-Fernseher gingen Fernseher & MR immer gleich ohne Probleme an.
Woran kann das liegen?
Vielen Dank vorab!
388
10
This could help you too
11 years ago
95383
10
5
2931
0
2
13941
0
2
10 years ago
18856
0
2
5 years ago
@QuorthonProblem erst seit TV wechsel?
Hast Du das mal gemacht? Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.
4
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Danke für die Antwort. Ich muß wie bereits erwähnt TÄGLICH den MR mehrfach hinten an und ausschalten, um überhaupt fernsehen zu können, sonst reagiert er nicht.
Und das kann’s ja irgendwie nicht sein...
Answer
from
5 years ago
@Quorthon
Hallo, Danke für die Antwort. Ich muß wie bereits erwähnt TÄGLICH den MR mehrfach hinten an und ausschalten, um überhaupt fernsehen zu können, sonst reagiert er nicht. Und das kann’s ja irgendwie nicht sein...
Hallo,
Danke für die Antwort. Ich muß wie bereits erwähnt TÄGLICH den MR mehrfach hinten an und ausschalten, um überhaupt fernsehen zu können, sonst reagiert er nicht.
Und das kann’s ja irgendwie nicht sein...
Genau deswegen bitte mal HDMI-CEC deaktivieren und testen. Sollte das keinen Erfolg haben, mach mal bitte einen kompletten Stromreset incl. manuellem Update des Receivers. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR direkt per LAN-Kabel verbunden sind und sich keine Switch's und PowerLAN (Devolo etc.) im Heimnetzwerk und im Stromnetz befinden.Wenn der Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird.Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden.
Aufnahmen und die Favoritenliste werden bei einem manuellem Update nicht gelöscht.
Anschließend im Receivermenü unter Einstellungen > Geräte & System > Stromsparmodus die Funktion Standby schnelles starten einstellen.
Gruß
renner281064
Answer
from
5 years ago
Danke für die Antwort. HDMI-CEC ist immer ausgeschaltet.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo, seit kurzem habe ich einen neuen Fernseher angeschlossen. Ein Grundig- Gerät (vorher Medion). Seitdem habe ich ständig Probleme mit dem MR ! Er lässt sich nicht mehr mit der Fernbedienung einschalten.
Hallo,
seit kurzem habe ich einen neuen Fernseher angeschlossen. Ein Grundig- Gerät (vorher Medion).
Seitdem habe ich ständig Probleme mit dem MR ! Er lässt sich nicht mehr mit der Fernbedienung einschalten.
Es gab ja schon viele Vorschläge,
die erst mal getestet werden müßen.
Jetzt hab ich mal ne Frage,
welcher Grundig-TV?
hat der TV die aktuelle Firmware aufgespielt?
(das geht über I-Net-Verbindung (LAN/WLAN), (nicht über den (W)LAN-Anschluß vom MR )
oder einfach mit nem USB-Stick)
EDIT: interessant wäre auch mal der Versuch,
startet der MR wenn das HDMI -Kabel nicht im TV eingesteckt ist?
0
4 years ago
Sie haben hier schon einige gute Tipps erhalten. Haben Sie diese schon getestet? Funktioniert danach wider alles?
Viele Grüße
Melanie S.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo,
Danke der Nachfrage!
Nein, bisher war leider alles erfolglos.
Aber ich bedanke mich bei allen für die vielen Antworten!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Quorthon,
schade, dass bisher alles erfolglos war. Vor dem Wechsel des TV-Gerätes lief der Media Receiver aber ohne Probleme? Verwenden Sie das HDMI -Kabel, dass dem Media Receiver beilag? Testen Sie bitte auch mal einen anderen HDMI -Eingang. Befüllen Sie auch gerne Ihr Profil mit Ihren Daten.
Viele Grüße
Melanie S.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Melanie,
nun hat sich mein Problem endlich gelöst! Den Gedanken mit dem anderen HDMI -Ausgang hatte ich auch schon und nach genauer Inspektion des Fernsehers noch weitere (etwas versteckte) HDMI -Ausgänge gefunden. Nun läuft alles wieder rund auf der 3 und ich bedanke mich bei Dir und allen anderen für die Antworten.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from