Filme von externer Festplatte am Magenta TV Stick bzw. Magenta TV One abspielen
vor 2 Jahren
Hallo,
ist es möglich, Filme von der eigenen Festplatte via USB-Anschluss auf dem Magenta TV Stick abzuspielen?
Habe hierfür den VLC Player aus dem Store installiert, die externe Festplatte (8TB, stromversorgt) am USB angeschlossen, aber aber da tut sich überhaupt nichts.
Beim Anschluss einer kleinen 2TB Festplatte wird diese zwar nach einiger Zeit erkannt und ich kann im VLC auch auf die Filme zugreifen, allerdings bricht die Wiedergabe nach wenigen Sekunden ab, weil das Laufwerk angeblich nicht verfügbar ist. Startet man den Stick neu, werden die Filme von der Platte zwar noch im Verlauf angezeigt, aber die Festplatte wird gar nicht mehr erkannt.
Was mache ich verkehrt? Oder muss ich hierfür eine andere App installieren?
Wie sieht es alternativ mit der Magenta TV One aus, läuft das hier ggf. besser?
Vielen Dank vorab für Eure Tipps.
2046
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (16)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2006
0
1
vor 2 Jahren
6777
3
6
vor 5 Jahren
318
0
1
208
0
11
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
@Ned_Flanders
Mit der One sollte es wohl gehen, also das Abspielen von externer Festplatte.
Ich kann aber leider nicht sagen wie genau. Da müssen sie sich gedulden, bis ein Mitstreiter um die Ecke kommt, der es weiß.
0
3
HAMAPA
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
@cannondaleMuc schieb: Magenta TV ONE,
der Anschluß einer Festplatte oder Stick ist möglich, z.b. zum abspielen von Filmen oder Videos.
Aufnahmen sind nur in der Cloud möglich, hier gibt es aber Einschränkungen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-keine-Aufnahmen-auf-externer-Festplatte-moeglich/m-p/5925456#M534958
3
Kugic
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
Die Festplatte wird aber zusätzlich noch mit Strom versorgt?
machst du alles nur mit einem USB Stecker, bekommt sie zu wenig Strom.
2
Ned_Flanders
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
@Kugic Die große 8TB Festplatte wird extern mit Strom versorgt, aber nicht erkannt. Die kleine 2TB Platte wird nicht mit Strom versorgt, aber erkannt. Zumindest kurzzeitig.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Hallo @Ned_Flanders
Du benötigst auf dem MagentaTV Stick auch einen filemanager aus dem Play Store.
2
3
Ned_Flanders
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
@cannondaleMuc Was für ein File-Manager wäre das denn zum Beispiel? Ich dachte, der VLC-Player wäre so ein File Manager. Deswegen hatte ich ihn installiert, aber funktioniert ja leider nicht.
Danke.
0
cannondaleMuc
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Was für ein File-Manager wäre das denn zum Beispiel?
@Ned_Flanders
z.b. dieser
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mobisystems.fileman
schau einfach auf der One im Store oder im Browser auf dem PC, anmelden nach filemanager suchen, dann kannst du auch die One als Gerät auswählen welche mit der One kompatibel sind.
0
viper.de
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Ich habe an der One einen Stick und browse mit dem VLC.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
cannondaleMuc
Anonymous User
vor 2 Jahren
Beim Anschluss einer kleinen 2TB Festplatte wird diese zwar nach einiger Zeit erkannt und ich kann im VLC auch auf die Filme zugreifen, allerdings bricht die Wiedergabe nach wenigen Sekunden ab, weil das Laufwerk angeblich nicht verfügbar ist.
Solche Probleme kenne ich von Geräten, welche nicht die nötige Rechenleistung mitbringen und zudem noch einen miserablen Grafikchip verbaut haben. (DVD-Player mit USB zum Beispiel)
Versuche mal die Festplattengröße auf 128 GB zu partitionieren und die Filme in ihrer Auflösung kleiner zu machen.
0
0
teezeh
vor 2 Jahren
Habe hierfür den VLC Player aus dem Store installiert, die externe Festplatte (8TB, stromversorgt) am USB angeschlossen, aber aber da tut sich überhaupt nichts.
Scheitert vermutlich schon an den 8 TB. Mit welchen Dateisystem formatiert?
Wenn dein Fernseher „smart“ ist, brauchst du den Stick vielleicht gar nicht. Schon mal ausprobiert, was passiert, wenn du das externe Speichermedium direkt am TV anschließt?
Viele Grüße
Thomas
0
6
3 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Aber bei der 2TB Festplatte wundert es mich, dass sie in der VLC App erst erkannt wird, man auch einen Film anspielen kann, aber nach 2-3 Sekunden plötzlich die Fehlermeldung kommt, dass das Laufwerk nicht verfügbar ist. Und dann kommt es auch nicht mehr wieder...
Treten die Probleme auch mit einem USB-Stick auf?
Eine USB-Buchse hat im Normalfall nur eine Leistungsaufnahme von 2,5 Watt. (0,5A x 5V)
Könnte also an der Spannungsversorgung der Festplatte liegen.
Die kleine 2TB Platte wird nicht mit Strom versorgt
0
Kugic
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Dann versorg die kleine Festplatte mal mit zusätzlichen Strom. Alles deutet darauf hin.
1
Adrian8
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Treten die Probleme auch mit einem USB-Stick auf? Eine USB-Buchse hat im Normalfall nur eine Leistungsaufnahme von 2,5 Watt. (0,5A x 5V)
Treten die Probleme auch mit einem USB-Stick auf?
Eine USB-Buchse hat im Normalfall nur eine Leistungsaufnahme von 2,5 Watt. (0,5A x 5V)
Das ist eine gute Frage. Ich würde empfehlen das mal zu testen.
Falls es mit dem USB-Stick funktioniert: Auf einem 500 GB USB-Stick passen ja sicherlich alle Filme, die man in den nächsten 3 Monaten ode so sehen möchte. Daher wäre es evtl. eine Option in Zukunft die Filme für die nächsten 3 Monate von der 8TB bzw. 2TB Platte auf den USB-Stick zu kopieren. Und drei Monate später dann halt die gesehenen Filme vom USB-Stick löschen und die nächsten Filme darauf kopieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Ned_Flanders