Gelöst
Magenta TV One - keine Aufnahmen auf externer Festplatte möglich
vor 2 Jahren
Wenn der Anschluss einer Festplatte möglich ist, sollte man doch auch dort Aufnahmen speichern können. Ist diese Funktion noch in Planung oder soll der Kunde "gezwungen" werden, mehr Cloud-Speicher zu mieten?
8049
0
46
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (46)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
687
0
3
Gelöst
vor 2 Jahren
6782
3
6
2049
0
4
Akzeptierte Lösung
cannondaleMuc
akzeptiert von
Marcel2605
vor 2 Jahren
Hallo @boehmerlangi
der Anschluß einer Festplatte oder Stick ist möglich, z.b. zum abspielen von Filmen oder Videos.
Aufnahmen sind nur in der Cloud möglich, hier gibt es aber Einschränkungen.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/magenta-tv-stick/einschraenkungen
Aktuell gibt es noch nicht mehr Cloud Speicher, ob und wann es kommt, dazu gibt es keine Informationen.
12
22
19 ältere Kommentare laden
khiiniau
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 10 Monaten
Waren aber bis 500GB unbegrenzt gespeichert ohne Probleme und weitere Kosten.
0
khiiniau
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 10 Monaten
Eine recht arrogante Antwort.🤔
0
falk2010
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 10 Monaten
Waren aber bis 500GB unbegrenzt gespeichert ohne Probleme und weitere Kosten.
Richtig, sind aber in HD auch nicht viel weniger als die 100 Stunden.
Weitere Kosten entstehen keine.
Eine recht arrogante Antwort
nein, genau so ist es. Die Telekom hat sich so entschieden.
Übrigens ist das alles hier zwei Jahre alt, hast Du ein aktuelles Problem?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
cannondaleMuc
Akzeptierte Lösung
mender_2
akzeptiert von
Thunder99
vor 2 Jahren
@boehmerlangi
eine Aufnahme auf Platte wird es nicht geben (wenn auch technisch grundsätzlich machbar) und mehr Cloudspeicher geht auch nicht da es momentan keine Zusatzpakete gibt um den Speicher zu erhöhen.
5
2
Marcel2605
Antwort
von
mender_2
vor 2 Jahren
Ich setze auch @cannondaleMuc Beitrag als Lösung.
Hat @Thunder99 sicherlich vergessen 😅😉
Seine Antwort ist auch richtig und konstruktiv.
1
falk2010
Antwort
von
mender_2
vor 2 Jahren
Hat @Thunder99 sicherlich vergessen 😅😉
Hat @Thunder99 sicherlich vergessen 😅😉
Könnt ihr bitte beide mit dem Kinderkram aufhören? Es nervt.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mender_2
khiiniau
vor 10 Monaten
Somit ist die Magenta One Box im Vergleich zu Magenta Receiver 400 ein Rückschritt zu bezeichnen, mit dem Receiver kann ich Filme aufnehmen und unbegrenzte Zeit speichern.😍
0
2
falk2010
Antwort
von
khiiniau
vor 10 Monaten
Somit ist die Magenta One Box im Vergleich zu Magenta Receiver 400 ein Rückschritt zu bezeichnen
Nur in der Beziehung, Und wenn die FP defekt ist ist auch alles weg.
0
Sarah E.
Telekom hilft Team
Antwort
von
khiiniau
vor 10 Monaten
Hallo @khiiniau,
du kannst natürlich deinen Media Receiver weiternutzen.
Schade, dass dich die MagentaTV One nicht überzeugen kann.
Viele Grüße und einen guten Start in die Woche.
Sarah
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
khiiniau
Sandra44
vor 9 Monaten
Ich habe seit heute gezwungenermaßen Magenta TV und ich finde es auch unmöglich, dass ich nichts mehr auf meine externe Festplatte speichern kann. So konnte man auch noch nach Jahren gute Filme nochmals anschauen. Vielleicht kündige ich den ganzen Mist auch wieder, verzichte auf Fernsehen- kommt ja meistens eh nur Schrott und gehe lieber mal ins Kino! Wäre dann sogar noch wesentlich billiger!
0
16
13 ältere Kommentare laden
der_Lutz
Antwort
von
Sandra44
vor 9 Monaten
Da braucht man auch nichts schlecht zu reden,
warum machst du es dann immer?
Ich habe da Telekom-Zeug jetzt außer Betrieb genommen, es tut nicht mehr, was es mal tat.
0
falk2010
Antwort
von
Sandra44
vor 9 Monaten
warum machst du es dann immer?
Nicht ich, @Sandra44 hat beklagt, dass die Speicherung von 90 Tagen für sie nicht ausreicht.
Und dass viele Aufnahmen nach 90 Tagen verfallen ist ja Fakt, da ist auch nichts daran schönzureden.
Gleiches gilt für die eigenwillige TimeShift-Umsetzung.
Warum darf man an dem "tollen Produkt" keine Kritik üben, an ganz konkreten Punkten?
1
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sandra44
vor 9 Monaten
@falk2010
Doch, darf man.
Wenn wir uns miteinander sachlich und konstruktiv über Themen austauschen, ist es ja auch zeitlich immer eine Chance. In meinen Augen ist es wichtig, dass man sich anschließend zu einem Heißgetränk der Wahl zusammensetzen kann, über den Tag schwelgt & sich dann bei anderen Themen wieder findet, um sich auszutauschen.
Greetz
Stefan
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sandra44
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
boehmerlangi