Magenta TV One - automatische Aufnahmen
2 months ago
Hallo
Wir haben kürzlich unseren Magenta TV Tarif umgestellt und nutzen nun anstelle der alten Magenta TV Box die Magenta TV One Box. Das frühere Modell hatte die Aufnahmen auf der verbauten Festplatte gespeichert, die neue speichert in der Cloud. So weit alles in Ordnung.
Was uns leider nicht bewusst war das die neue Box zwar technisch fortschrittlicher ist, die Nutzererfahrung jedoch eher ein Rückschritt ist. Im Falle der Aufnahmen fällt primär auf das TV Sender nicht direkt aufgenommen werden wenn man zu diesen schaltet, so ist es z.B. nicht möglich spontan mal ein paar Sekunden/Minuten zurück zu spulen falls man, aus welchen Gründen auch immer, diese noch einmal sehen will.
Soweit ich es verstanden habe würde das nur funktionieren wenn ich beim ein- bzw. umschalten die Sendung explizit kurz stoppen und wieder starten würde. Das ist alles andere als komfortabel, zumal man ja auch vorher nie weiß ob man diese Funktion benötigt.
Meine Frage ist also, habe ich etwas übersehen um diese Funktion zu aktivieren oder besteht die Möglichkeit das die Funktion irgendwann durch ein Update nachgereicht wird?
Die alte Box bot zudem die Möglichkeit bei aufgenommenen Sendungen in SD Qualität vor zu spulen, die Magenta One scheint das jedoch immer zu verhindern. Mir ist bewusst das dies von den Sendern so gewollt ist, wüsste aber dennoch gerne ob ich das auch mit der neuen Box irgendwie erreichen kann.
Unterm Strich sind wir leider nicht wirklich zufrieden mit der neuen TV Box, die alte war jedoch im neuen Tarif nicht mehr nutzbar. Aktuell überlegen wir sogar ob ein Downgrade nicht sinnvoller wäre, wäre das denn möglich wenn man gerade erst seinen Tarif umgestellt/verlängert hat?
Vielen Dank vorab.
50
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
ho.mueller
2 months ago
Die alte Box bot zudem die Möglichkeit bei aufgenommenen Sendungen in SD Qualität vor zu spulen, die Magenta One scheint das jedoch immer zu verhindern. Mir ist bewusst das dies von den Sendern so gewollt ist, wüsste aber dennoch gerne ob ich das auch mit der neuen Box irgendwie erreichen kann.
Hallo
Wir haben kürzlich unseren Magenta TV Tarif umgestellt und nutzen nun anstelle der alten Magenta TV Box die Magenta TV One Box. Das frühere Modell hatte die Aufnahmen auf der verbauten Festplatte gespeichert, die neue speichert in der Cloud. So weit alles in Ordnung.
Was uns leider nicht bewusst war das die neue Box zwar technisch fortschrittlicher ist, die Nutzererfahrung jedoch eher ein Rückschritt ist. Im Falle der Aufnahmen fällt primär auf das TV Sender nicht direkt aufgenommen werden wenn man zu diesen schaltet, so ist es z.B. nicht möglich spontan mal ein paar Sekunden/Minuten zurück zu spulen falls man, aus welchen Gründen auch immer, diese noch einmal sehen will.
Soweit ich es verstanden habe würde das nur funktionieren wenn ich beim ein- bzw. umschalten die Sendung explizit kurz stoppen und wieder starten würde. Das ist alles andere als komfortabel, zumal man ja auch vorher nie weiß ob man diese Funktion benötigt.
Meine Frage ist also, habe ich etwas übersehen um diese Funktion zu aktivieren oder besteht die Möglichkeit das die Funktion irgendwann durch ein Update nachgereicht wird?
Die alte Box bot zudem die Möglichkeit bei aufgenommenen Sendungen in SD Qualität vor zu spulen, die Magenta One scheint das jedoch immer zu verhindern. Mir ist bewusst das dies von den Sendern so gewollt ist, wüsste aber dennoch gerne ob ich das auch mit der neuen Box irgendwie erreichen kann.
Unterm Strich sind wir leider nicht wirklich zufrieden mit der neuen TV Box, die alte war jedoch im neuen Tarif nicht mehr nutzbar. Aktuell überlegen wir sogar ob ein Downgrade nicht sinnvoller wäre, wäre das denn möglich wenn man gerade erst seinen Tarif umgestellt/verlängert hat?
Vielen Dank vorab.
Das liegt nicht an der MagentaTV One, sondern an der Plattform. Da die Sender das nicht möchten, wird das wahrscheinlich nicht kommen.
Unterm Strich sind wir leider nicht wirklich zufrieden mit der neuen TV Box, die alte war jedoch im neuen Tarif nicht mehr nutzbar. Aktuell überlegen wir sogar ob ein Downgrade nicht sinnvoller wäre, wäre das denn möglich wenn man gerade erst seinen Tarif umgestellt/verlängert hat?
Hallo
Wir haben kürzlich unseren Magenta TV Tarif umgestellt und nutzen nun anstelle der alten Magenta TV Box die Magenta TV One Box. Das frühere Modell hatte die Aufnahmen auf der verbauten Festplatte gespeichert, die neue speichert in der Cloud. So weit alles in Ordnung.
Was uns leider nicht bewusst war das die neue Box zwar technisch fortschrittlicher ist, die Nutzererfahrung jedoch eher ein Rückschritt ist. Im Falle der Aufnahmen fällt primär auf das TV Sender nicht direkt aufgenommen werden wenn man zu diesen schaltet, so ist es z.B. nicht möglich spontan mal ein paar Sekunden/Minuten zurück zu spulen falls man, aus welchen Gründen auch immer, diese noch einmal sehen will.
Soweit ich es verstanden habe würde das nur funktionieren wenn ich beim ein- bzw. umschalten die Sendung explizit kurz stoppen und wieder starten würde. Das ist alles andere als komfortabel, zumal man ja auch vorher nie weiß ob man diese Funktion benötigt.
Meine Frage ist also, habe ich etwas übersehen um diese Funktion zu aktivieren oder besteht die Möglichkeit das die Funktion irgendwann durch ein Update nachgereicht wird?
Die alte Box bot zudem die Möglichkeit bei aufgenommenen Sendungen in SD Qualität vor zu spulen, die Magenta One scheint das jedoch immer zu verhindern. Mir ist bewusst das dies von den Sendern so gewollt ist, wüsste aber dennoch gerne ob ich das auch mit der neuen Box irgendwie erreichen kann.
Unterm Strich sind wir leider nicht wirklich zufrieden mit der neuen TV Box, die alte war jedoch im neuen Tarif nicht mehr nutzbar. Aktuell überlegen wir sogar ob ein Downgrade nicht sinnvoller wäre, wäre das denn möglich wenn man gerade erst seinen Tarif umgestellt/verlängert hat?
Vielen Dank vorab.
Wann war der Tarifwechsel? Bist du noch in der 14 tägigen Widerrufsfrist? Wenn ja würde der Wechsel zurück auf den alten Tarif gehen. Ist die alte MagentaTV Box denn noch vor Ort? Wenn nicht, macht ein Widerruf kein Sinn, denn die Box gibt es nicht mehr. Weiter ist zu beachten, dass die „alte“ Plattform im laufe 2026 abgeschaltet wird und spätestens dann muss man wechseln
0
0
teezeh
2 months ago
Meine Frage ist also, habe ich etwas übersehen um diese Funktion zu aktivieren oder besteht die Möglichkeit das die Funktion irgendwann durch ein Update nachgereicht wird?
Hallo
Wir haben kürzlich unseren Magenta TV Tarif umgestellt und nutzen nun anstelle der alten Magenta TV Box die Magenta TV One Box. Das frühere Modell hatte die Aufnahmen auf der verbauten Festplatte gespeichert, die neue speichert in der Cloud. So weit alles in Ordnung.
Was uns leider nicht bewusst war das die neue Box zwar technisch fortschrittlicher ist, die Nutzererfahrung jedoch eher ein Rückschritt ist. Im Falle der Aufnahmen fällt primär auf das TV Sender nicht direkt aufgenommen werden wenn man zu diesen schaltet, so ist es z.B. nicht möglich spontan mal ein paar Sekunden/Minuten zurück zu spulen falls man, aus welchen Gründen auch immer, diese noch einmal sehen will.
Soweit ich es verstanden habe würde das nur funktionieren wenn ich beim ein- bzw. umschalten die Sendung explizit kurz stoppen und wieder starten würde. Das ist alles andere als komfortabel, zumal man ja auch vorher nie weiß ob man diese Funktion benötigt.
Meine Frage ist also, habe ich etwas übersehen um diese Funktion zu aktivieren oder besteht die Möglichkeit das die Funktion irgendwann durch ein Update nachgereicht wird?
Die alte Box bot zudem die Möglichkeit bei aufgenommenen Sendungen in SD Qualität vor zu spulen, die Magenta One scheint das jedoch immer zu verhindern. Mir ist bewusst das dies von den Sendern so gewollt ist, wüsste aber dennoch gerne ob ich das auch mit der neuen Box irgendwie erreichen kann.
Unterm Strich sind wir leider nicht wirklich zufrieden mit der neuen TV Box, die alte war jedoch im neuen Tarif nicht mehr nutzbar. Aktuell überlegen wir sogar ob ein Downgrade nicht sinnvoller wäre, wäre das denn möglich wenn man gerade erst seinen Tarif umgestellt/verlängert hat?
Vielen Dank vorab.
Nein.
Die alte Box bot zudem die Möglichkeit bei aufgenommenen Sendungen in SD Qualität vor zu spulen, die Magenta One scheint das jedoch immer zu verhindern. Mir ist bewusst das dies von den Sendern so gewollt ist, wüsste aber dennoch gerne ob ich das auch mit der neuen Box irgendwie erreichen kann.
Hallo
Wir haben kürzlich unseren Magenta TV Tarif umgestellt und nutzen nun anstelle der alten Magenta TV Box die Magenta TV One Box. Das frühere Modell hatte die Aufnahmen auf der verbauten Festplatte gespeichert, die neue speichert in der Cloud. So weit alles in Ordnung.
Was uns leider nicht bewusst war das die neue Box zwar technisch fortschrittlicher ist, die Nutzererfahrung jedoch eher ein Rückschritt ist. Im Falle der Aufnahmen fällt primär auf das TV Sender nicht direkt aufgenommen werden wenn man zu diesen schaltet, so ist es z.B. nicht möglich spontan mal ein paar Sekunden/Minuten zurück zu spulen falls man, aus welchen Gründen auch immer, diese noch einmal sehen will.
Soweit ich es verstanden habe würde das nur funktionieren wenn ich beim ein- bzw. umschalten die Sendung explizit kurz stoppen und wieder starten würde. Das ist alles andere als komfortabel, zumal man ja auch vorher nie weiß ob man diese Funktion benötigt.
Meine Frage ist also, habe ich etwas übersehen um diese Funktion zu aktivieren oder besteht die Möglichkeit das die Funktion irgendwann durch ein Update nachgereicht wird?
Die alte Box bot zudem die Möglichkeit bei aufgenommenen Sendungen in SD Qualität vor zu spulen, die Magenta One scheint das jedoch immer zu verhindern. Mir ist bewusst das dies von den Sendern so gewollt ist, wüsste aber dennoch gerne ob ich das auch mit der neuen Box irgendwie erreichen kann.
Unterm Strich sind wir leider nicht wirklich zufrieden mit der neuen TV Box, die alte war jedoch im neuen Tarif nicht mehr nutzbar. Aktuell überlegen wir sogar ob ein Downgrade nicht sinnvoller wäre, wäre das denn möglich wenn man gerade erst seinen Tarif umgestellt/verlängert hat?
Vielen Dank vorab.
Nein. Aufnahmen in SD gibt es nicht mehr bei MagentaTV 2.0. Die Privaten möchten, dass du für Abos bei ihren Streaming-Apps zahlst, wenn du werbefrei gucken willst.
Aktuell überlegen wir sogar ob ein Downgrade nicht sinnvoller wäre, wäre das denn möglich wenn man gerade erst seinen Tarif umgestellt/verlängert hat?
Hallo
Wir haben kürzlich unseren Magenta TV Tarif umgestellt und nutzen nun anstelle der alten Magenta TV Box die Magenta TV One Box. Das frühere Modell hatte die Aufnahmen auf der verbauten Festplatte gespeichert, die neue speichert in der Cloud. So weit alles in Ordnung.
Was uns leider nicht bewusst war das die neue Box zwar technisch fortschrittlicher ist, die Nutzererfahrung jedoch eher ein Rückschritt ist. Im Falle der Aufnahmen fällt primär auf das TV Sender nicht direkt aufgenommen werden wenn man zu diesen schaltet, so ist es z.B. nicht möglich spontan mal ein paar Sekunden/Minuten zurück zu spulen falls man, aus welchen Gründen auch immer, diese noch einmal sehen will.
Soweit ich es verstanden habe würde das nur funktionieren wenn ich beim ein- bzw. umschalten die Sendung explizit kurz stoppen und wieder starten würde. Das ist alles andere als komfortabel, zumal man ja auch vorher nie weiß ob man diese Funktion benötigt.
Meine Frage ist also, habe ich etwas übersehen um diese Funktion zu aktivieren oder besteht die Möglichkeit das die Funktion irgendwann durch ein Update nachgereicht wird?
Die alte Box bot zudem die Möglichkeit bei aufgenommenen Sendungen in SD Qualität vor zu spulen, die Magenta One scheint das jedoch immer zu verhindern. Mir ist bewusst das dies von den Sendern so gewollt ist, wüsste aber dennoch gerne ob ich das auch mit der neuen Box irgendwie erreichen kann.
Unterm Strich sind wir leider nicht wirklich zufrieden mit der neuen TV Box, die alte war jedoch im neuen Tarif nicht mehr nutzbar. Aktuell überlegen wir sogar ob ein Downgrade nicht sinnvoller wäre, wäre das denn möglich wenn man gerade erst seinen Tarif umgestellt/verlängert hat?
Vielen Dank vorab.
Seid Ihr noch innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist? Dann gerne versuchen. Euch sollte aber klar sein, dass die alte Plattform bis spätestens Mitte 2026 sowieso abgeschaltet wird.
Viele Grüße
Thomas
0
0
Maria An.
Telekom hilft Team
2 months ago
Hallo @user_48201f,
vielen Dank für deinen Beitrag. 😊
Deine Beobachtungen zur MagentaTV One Box sind korrekt. Die Aufnahmen werden jetzt in der Cloud gespeichert, was einige Unterschiede in der Nutzungserfahrung mit sich bringt.
Die von dir beschriebene Funktion, dass TV-Sender nicht direkt aufgezeichnet werden und Timeshift nur unter bestimmten Bedingungen funktioniert, ist momentan so vorgesehen. Um einige Sekunden oder Minuten zurückzuspulen, müsste tatsächlich die Sendung explizit pausiert und wieder gestartet werden.
Ein Update, das diese Funktionalität verbessern könnte, ist derzeit nicht offiziell angekündigt. Es ist jedoch immer möglich, dass zukünftige Software-Updates Verbesserungen mit sich bringen.
Zum Thema Vorspulen bei SD-Qualität: Auch hier hast du recht. Diese Einschränkung wird von den Sendern vorgegeben und ist mit der neuen MagentaTV One Box stringent umgesetzt worden. Es gibt momentan keine offizielle Möglichkeit, diese Beschränkung zu umgehen.
Ein Downgrade ist in diesem Fall leider nicht möglich. Solltest du dich aber noch innerhalb der Widerrufsfrist befinden, kannst du deinem Vertrag widersprechen.
Liebe Grüße
Maria
0
0
olliMD
2 months ago
Soweit ich es verstanden habe würde das nur funktionieren wenn ich beim ein- bzw. umschalten die Sendung explizit kurz stoppen und wieder starten würde. Das ist alles andere als komfortabel, zumal man ja auch vorher nie weiß ob man diese Funktion benötigt.
Hallo
Wir haben kürzlich unseren Magenta TV Tarif umgestellt und nutzen nun anstelle der alten Magenta TV Box die Magenta TV One Box. Das frühere Modell hatte die Aufnahmen auf der verbauten Festplatte gespeichert, die neue speichert in der Cloud. So weit alles in Ordnung.
Was uns leider nicht bewusst war das die neue Box zwar technisch fortschrittlicher ist, die Nutzererfahrung jedoch eher ein Rückschritt ist. Im Falle der Aufnahmen fällt primär auf das TV Sender nicht direkt aufgenommen werden wenn man zu diesen schaltet, so ist es z.B. nicht möglich spontan mal ein paar Sekunden/Minuten zurück zu spulen falls man, aus welchen Gründen auch immer, diese noch einmal sehen will.
Soweit ich es verstanden habe würde das nur funktionieren wenn ich beim ein- bzw. umschalten die Sendung explizit kurz stoppen und wieder starten würde. Das ist alles andere als komfortabel, zumal man ja auch vorher nie weiß ob man diese Funktion benötigt.
Meine Frage ist also, habe ich etwas übersehen um diese Funktion zu aktivieren oder besteht die Möglichkeit das die Funktion irgendwann durch ein Update nachgereicht wird?
Die alte Box bot zudem die Möglichkeit bei aufgenommenen Sendungen in SD Qualität vor zu spulen, die Magenta One scheint das jedoch immer zu verhindern. Mir ist bewusst das dies von den Sendern so gewollt ist, wüsste aber dennoch gerne ob ich das auch mit der neuen Box irgendwie erreichen kann.
Unterm Strich sind wir leider nicht wirklich zufrieden mit der neuen TV Box, die alte war jedoch im neuen Tarif nicht mehr nutzbar. Aktuell überlegen wir sogar ob ein Downgrade nicht sinnvoller wäre, wäre das denn möglich wenn man gerade erst seinen Tarif umgestellt/verlängert hat?
Vielen Dank vorab.
Im Beta-Test wurde von allen Testern das Thema wiederholt angesprochen @user_48201f, die damals endgülte Absage kam aus der Rechtsabteilung.
Der Grund ist der Ort der Aufnahme. Im alten System Entertain / Magenta TV1 wurden die Aufzeichnungen lokal gespeichert, bei Dir zu Hause. Für das Zurückspringen ist eine ständige Aufnahme notwendig.
Dadurch, dass bei Mangenta TV2 in der Cloud aufgezeichnet wird, hast Du nicht mehr die volle Kontrolle. Damit ist eine automatisierte ständige Aufnahme nicht statthaft, der Kunde muss selbst aktiv werden. Vorschläge, das optional zu setzen, wurden leider nicht berücksichtigt.
Ich bitte darum, mit mir nicht übder die Sinnhaftigkeit dieser Regel zu diskutieren, ich bin nur der Überbringer der Botschaft ;-)
Zum Thema Spulen: Der Geschäftsauftrag der privaten Sendeanstalten ist, Werbung zu verkaufen. Damit versuchen sie jede technische Möglichkeit auszunutzen, das Spulen zu unterbinden. Das ist eine Aussage der RTL-Gruppe zu Beginn von Entertain.
Einige Sendungen sind auch bei Join vorhanden und gefühlt ab und an mit weniger Werbung ;-).
1
0
Unlogged in user
Ask
from
user_48201f