Solved

Frequenzband individuell ausschalten

5 years ago

Hallo zusammen, 

 

habe schon die Beiträge durchgeforstet, aber leider wurde ich nicht fündig. 

 

Ich habe einen Sky Q Receiver und einen Speedport 3 als Router. Wie schon mehrfach irgendwo geschrieben stürzt der Receiver ständig ab. Laut Sky liegt es am 5GHZ Frequenzband. 

 

Nun zu meinen Fragen:

1. Kann ich das Frequenzband irgendwo individuell für den Receiver ausschalten oder muss ich dann 5GHZ insgesamt für alle Geräte deaktivieren? Wäre ziemlich schade falls ja.

2. Habe testweise 5GHZ ausgeschaltet, aber anscheinend gilt das nur bei WLAN. Habe aber ein LAN Kabel im Receiver stecken. Kann man 5GHZ auch für LAN ausschalten?

 

Ich danke sehr für eure Antworten. 

 

Lg

Maria

895

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      zu 1: Das geht nur gesamt

      zu 2: Die Frequenzen gibt es nur bei Wlan, bei einer LAN-Verbindung nicht, da es ein durchgängiges Kabel ist. Daran siehst Du, dass die Antwort von Sky nicht passt. Hast Du denn erwähnt, dass Du dafür gar kein Wlan nutzt?

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Makradezien ,

      wenn du den Sky Receiver über LAN angeschlossen hast, dann sollte das Ding ja eigentlich das 5GHz-WLAN nicht nutzen.

      Kannst du in dem Ding WLAN ausschalten.

       

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Makradezien wenn du den Reciever mit einem LAN Kabel verbunden hast, wozu dann zusätzlich per WLAN anbinden? Deaktiviere das WLan beim SkyQ!

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Das Einfachste in so einem Fall ist, dem WLAN in 2.4GHz und 5GHz Band unterschiedliche Namen zu geben. In diesem Falle wäre es einfacher im Sky Receiver das WLAN abzuschalten...

      Answer

      from

      5 years ago

      Habe nun einiges ausprobiert.

       

      obwohl ich WLAN im Receiver deaktiviert habe und dann das Internet neu über LAN verbinde, steht in der Systeminfo, dass der Receiver über 5GHZ verbunden ist. 
      Ich lasse jetzt mal was bei sky on demand laufen und schaue, ob der Receiver wieder abstürzt. 

      Danke schon einmal für die hilfreichen Tipps 

      Answer

      from

      5 years ago

      Makradezien

      Hmm, das müsste ich mir mal anschauen @Gadich. Gibt es das 5GHZ Frequenzband tatsächlich nur bei WLAN? habe LAN angeschlossen und neu verbunden und dann bei Info geschaut, womit sich der Receiver verbunden hat. Immer noch mit 5GHZ. Dachte, dass es sich dann mit LAN im 5GHZ verbunden hat.

      Hmm, 

      das müsste ich mir mal anschauen @Gadich.

      Gibt es das 5GHZ Frequenzband tatsächlich nur bei WLAN? habe LAN angeschlossen und neu verbunden und dann bei Info geschaut, womit sich der Receiver verbunden hat. Immer noch mit 5GHZ. 
      Dachte, dass es sich dann mit LAN im 5GHZ verbunden hat.

      Makradezien

      Hmm, 

      das müsste ich mir mal anschauen @Gadich.

      Gibt es das 5GHZ Frequenzband tatsächlich nur bei WLAN? habe LAN angeschlossen und neu verbunden und dann bei Info geschaut, womit sich der Receiver verbunden hat. Immer noch mit 5GHZ. 
      Dachte, dass es sich dann mit LAN im 5GHZ verbunden hat.


      Die 2,4 GHz und 5Ghz haben absolut nicht mit LAN zu tun (Beachte das fehlende W).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Makradezien 

      Folgender Workaraund könnte helfen :

       

      Hierbei handelt es sich tatsächlich um einen bekannten Fehler, der aktuell von unserer Fachabteilung untersucht wird. Zum Glück gibt es einen Workaround: Bitte stelle den Übertragungsmodus des 5 GHz WLAN von 802.11 ac auf 802.11 n."

      Viele Grüße
      Henning H. ( telekom hilft Team  )

       

      MfG 

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Ah, super - danke! 
      habe den Übertragungsmodus umgestellt.

      Sollte das gleiche Problem trotz LAN auftauchen (Systeminfo im Receiver zeigt nämlich weiterhin eine Connection mit 5GHZ an), dann stelle ich wieder auf WLAN um und schaue, ob das die Lösung war.

       

      Lieben Dank schon einmal! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from