Funktionen wie Aufnahme und Rückspulen (hier gerade gesehener streams) funktionieren nicht. Mediacenter 401, Router Speedport Smart 4

vor 2 Jahren

Guten Abend,

ich habe mittlerweile schon Monate Probleme mit Magenta TV.

 

Programmierte Aufnahmen werden nicht aufgenommen oder dauern nur 1 Minute oder lassen sich mit Verweis auf Neustart des MR401 nicht ansehen. (Ernsthaft: Ich kann eine LOKAL aufgenommene Sendung nicht abspielen, soll den Receiver neu starten?) Das ist wirklich toll, wenn man eine Serie weiterschauen möchte, nach Hause kommt und wieder nichts funktioniert hat. Und der Neustart ändert natürlich nichts.
Gerade gesehene Inhalte lassen sich trotz Verbleib beim Sender nicht zurückspulen.

Drei Jahre lief alles relativ problemlos durch. Plötzlich soll ich dauernd updates machen, den Mediacenter vom Strom trennen, neu starten. Router vom Strom trennen, neu starten usw. Es ist wirklich langsam nervig.

Einmal wurde der Receiver schon getauscht. Der Router ist ein Jahr alt...
Bitte nicht persönlich nehmen.

Grüße!

974

20

    • vor 2 Jahren

      Wie ist alles vorbunden? 
      Werden PLC verwendet?

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Louisa G.

      Die Magenta TV One arbeitet mit einem Cloudspeicher und ist auch für Streamingdienste optimiert, das ist korrekt. Der Cloudspeicher ist aber von vormals 50 Stunden auf 100 Stunden Aufnahmezeit verdoppelt worden. Da ist also inzwischen richtig viel Platz.

      Die Magenta TV One arbeitet mit einem Cloudspeicher und ist auch für Streamingdienste optimiert, das ist korrekt. Der Cloudspeicher ist aber von vormals 50 Stunden auf 100 Stunden Aufnahmezeit verdoppelt worden. Da ist also inzwischen richtig viel Platz.
      Louisa G.
      Die Magenta TV One arbeitet mit einem Cloudspeicher und ist auch für Streamingdienste optimiert, das ist korrekt. Der Cloudspeicher ist aber von vormals 50 Stunden auf 100 Stunden Aufnahmezeit verdoppelt worden. Da ist also inzwischen richtig viel Platz.

      Insbesondere, wenn man sich darauf beschraenkt, in SD aufzunehmen, bei weitemm nicht so viel wie beim MR401 ...

       

      Louisa G.

      Und dank Cloudspeicher können auch alle Ihre Geräte, die die Magenta TV App nutzen, auf die Aufnahmen zugreifen. Hat auch so seine Vorteile.

      Und dank Cloudspeicher können auch alle Ihre Geräte, die die Magenta TV App nutzen, auf die Aufnahmen zugreifen. Hat auch so seine Vorteile. 
      Louisa G.
      Und dank Cloudspeicher können auch alle Ihre Geräte, die die Magenta TV App nutzen, auf die Aufnahmen zugreifen. Hat auch so seine Vorteile. 

      Das erkauft man sich mit einem " beschraenkten Haltbakeitsdatum" der Cloud-Aufnahmen, nach denen sie automatisch geloescht werden, und Einshraenkungen was denn ueberhaupt aufgenommen werden kann ...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Rettigo99

      Also wenn 1 Stunde in SD ca 0,7GB groß ist, sind das auf der Platte über 700 Stunden.

      Also wenn 1 Stunde in SD ca 0,7GB groß ist, sind das auf der Platte über 700 Stunden.

      Rettigo99

      Also wenn 1 Stunde in SD ca 0,7GB groß ist, sind das auf der Platte über 700 Stunden.


      Nein, es sind um die 280 Stunden.

       

      Rettigo99

      Es ist mir schwer verständlich, wie eine vorher dauerhaft funktionierende Umgebung auf einmal so viele Probleme macht.

      Es ist mir schwer verständlich, wie eine vorher dauerhaft funktionierende Umgebung auf einmal so viele Probleme macht.
      Rettigo99
      Es ist mir schwer verständlich, wie eine vorher dauerhaft funktionierende Umgebung auf einmal so viele Probleme macht.

      Es ist genau ein Gerät, das wird halt defekt sein.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      jilse

      Das erkauft man sich mit einem " beschraenkten Haltbakeitsdatum" der Cloud-Aufnahmen, nach denen sie automatisch geloescht werden,

      Das erkauft man sich mit einem " beschraenkten Haltbakeitsdatum" der Cloud-Aufnahmen, nach denen sie automatisch geloescht werden,

      jilse

      Das erkauft man sich mit einem " beschraenkten Haltbakeitsdatum" der Cloud-Aufnahmen, nach denen sie automatisch geloescht werden,


      Das weiß ja niemand so genau, ob das nicht nur die Ausprägung ist, die die telekom verkauft.

      Andere Anbieter haben keine Einschränkungen bei Cloudaufnahmen.

      Es ist keine Cloud-Eigenschaft, sondern eine telekom- OTT -Eigenschaft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Diese Effekte klingen nachh einem mFehler i Dateisystem auf der Festplatte. Was aufjeden Fall helfen sollte, waere ein Ruecksetzen auf Werkseinstellungen bei eingebauter Festplatte. Dabei wird ein neues Filesstemm angelegt (es gehen aber alle vorhandenen Aufnahmen verloren). Wenn die Aufnahmen aber aktuell ohnehin nicht mehr abspielbart sind, duerfte das (obwohl es aergerlich ist) vershmerzbar sein. Um den Reset durchzufuehren, den Receiveer ausschalten (an dem Schalter hinten am Geraet), den Resettaster durcken und gedrueckt halten (der ist hinter dem kleinen Loch neben dem Schalter,und laesst sich mmimt einemm Zahnstocher, Kugelschreiber oder etwasanderemm spitzem drueccken). den Resettaster erst wieder frei geben, wenn "Rueksetzen" im Display steht. Nun laedt der Receiver die Firmware neu und installiert sie und formatiert ebenfalls die Platte neu (legt ein neues Filesystem an). Evt. bootet der Reeiver dabei mehrfach. Wenn er wieder komplett hochgefahren ist, sind alle Aufnahmen, alle geaenderten Einstellungen aber hoffentlich auch die Probleme verschwunden.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo!

      Ich habe einen Media Receiver 401 und ich kann aufgenommene Sendungen - unterschiedliche Sender - maximal 1 Minute ansehen. Mehr hat der MR 401  eh nicht aufgenommen.

      MR 401 vom Strom trennen - keine Besserung

      MR 401 4x neu laden - keine Besserung

      MR 401 auf Werkseinstellungen? - Dann verliere ich alle aufgenommenen Sendungen und das will ich nicht !

      Das Problem hatte ich schon mal. Wenn der Telekom nichts weiter einfällt, als den MR401 auf Werkseinstellungen zurücksetzen, dann Gute Nacht. Habe noch nie gehört, dass die Telekom zugab, dass der Fehler bei Ihnen lag.

      Da ich sowieso noch einen SAT-Anschluss habe, bin ich nicht auf Magenta TV/die Telekom angewiesen. Ich überlege daher, Magenta TV zu kündigen.

      Gruß, Christian B.

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Stefan D.!

      Ob ich die Reißleine schon gezogen habe?

      Das hört sich ja so an, als ob Du noch einen Alternativvorschlag hättest .....

      Gruß, Christian B.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @cebedu,

       

      ich glaube nicht, dass mein Kollege noch einen Alternativvorschlag im Auge hatte.

      Sehr wahrscheinlich, dass hier der Werksreset die Lösung ist.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Detlev K.

      Danke für die Antwort.

      Gruß, Christian B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von