Gelöst
Funktioniert Magenta TV one 2. Generation mit Wi-Fi-7?
vor 7 Monaten
Hallo,
in der Beschreibung der Box steht: "Internetverbindung via Netzwerkkabel oder WLAN möglich – mit Wi-Fi-6-Unterstützung".
Nun möchte ich einen WLAN-Router kaufen, der Wi-Fi-7 hat.
Wird das funktionieren? Hat schon jemand Erfahrung mit Wi-Fi-7?
919
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
888
0
7
vor einem Jahr
889
0
6
vor 2 Monaten
169
0
9
vor 7 Monaten
Grüße @lapis500
Nein. Nur bis 6 glaube.
Edit:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-one-zweite-generation
0
vor 7 Monaten
Der Router wird ja wohl trotzdem sicherlich auch WiFi 6 können, oder?
4
Antwort
von
vor 7 Monaten
weiß ich leider nicht.
Welcher soll es werden?
Antwort
von
vor 7 Monaten
Fritz Box 7690
Antwort
von
vor 7 Monaten
Fritz Box 7690
Hier sind schon einige wenige Modelle unterwegs.
Und ja, die kann auch Wifi 4,5,6 und 7
(Aber ohne 6 GHz!)
Mir ist jedenfalls nicht aufgefallen, das irgendein Gerät die Mitarbeit verweigert hat? 🤔
Sie ist im WLAN ein wenig performanter unterwegs als die 7590AX und wesentlich besser als die Kisten davor.
Edit: (Gegen die Physik und rechtliche Einschränkungen, kommt sie aber auch nicht an.)
Trotzdem lege ich Dir ans Herz, einen TV Empfänger mit LAN Kabel anzubinden.
Im WLAN kann es immer zu Situationen kommen, die auch Auswirkungen auf den TV Empfang haben, weil Live in der Regel nur wenig bis gar nicht gepuffter wird.
Sonst wäre das Gemecker wegen der Latenz doch recht hoch.
Buden wie Netflix, Prime und Konsorten können ihre Konserven elegant in den Puffer packen.
Gruss VoPo
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Nun möchte ich einen WLAN-Router kaufen, der Wi-Fi-7 hat. Wird das funktionieren? Hat schon jemand Erfahrung mit Wi-Fi-7?
Nun möchte ich einen WLAN-Router kaufen, der Wi-Fi-7 hat.
Wird das funktionieren? Hat schon jemand Erfahrung mit Wi-Fi-7?
Router oder AP sind normal immer abwärtskompatibel in den WiFi-Level und auch in den Protokoll-Level.
Eine WiFi 7 Verbindung kommt aber nur zustande, wenn beide Geräte (Router/AP und Endgerät/Repeater) es auch beherrschen, ansonsten Fallbach auf niedrigere Level.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wozu braucht man so relativ neue Technik, wenn man sich offenbar noch nicht mal damit beschäftigt hat?
Weil irgendwo stand soll besser sein? 🤔
7
Antwort
von
vor 7 Monaten
Genau, die quengeln dann nur herum, wenn ihre so hochgepriesene neue Technik dann nicht so funktioniert wie danach erwartet.
Seh das doch nicht so pessimistisch, hast du mich jemals rumquengeln gehört weil meine Technik nicht geht?
Die schlagen dann für Telekom-Produkte hier auf. Sieht man doch.
Die schlagen dann für Telekom-Produkte hier auf. Sieht man doch.
Hier sehe ich lediglich dass ein TE eine Frage gestellt hat, kein Hinweis darauf dass irgend etwas nicht funktioniert.
Ist ja auch nicht verboten hier Fragen zu stellen
Antwort
von
vor 7 Monaten
So dachte ich halt auch. Wenn schon sein muß, da mein jetziger defekt ist, dann halt schon die neue Technik.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Seh das doch nicht so pessimistisch, hast du mich jemals rumquengeln gehört weil meine Technik nicht geht?
War auch nicht in deine Richtung. Aber normale Anwender glaubt dem ganzen Marketing-BlaBla und ist dann enttäuscht, wenn es (am Anfang) dann doch nicht so läuft. Und es Zeit kostet, bis die Wirklichkeit die Theorie erreicht hat.
fdi Die schlagen dann für Telekom-Produkte hier auf. Sieht man doch. Die schlagen dann für Telekom-Produkte hier auf. Sieht man doch. fdi Die schlagen dann für Telekom-Produkte hier auf. Sieht man doch. Hier sehe ich lediglich dass ein TE eine Frage gestellt hat, kein Hinweis darauf dass irgend etwas nicht funktioniert. Ist ja auch nicht verboten hier Fragen zu stellen
Die schlagen dann für Telekom-Produkte hier auf. Sieht man doch.
Die schlagen dann für Telekom-Produkte hier auf. Sieht man doch.
Hier sehe ich lediglich dass ein TE eine Frage gestellt hat, kein Hinweis darauf dass irgend etwas nicht funktioniert.
Ist ja auch nicht verboten hier Fragen zu stellen
Für Intel-Produkte schlagen sie in Intel-Foren auf, für Microsoft-Produkte in Mircrosoft-Foren, für Telekom-Produkte halt hier,so war das gemeint.
Speeport, Straminggeräte, usw. tun ja auch nicht immer das was sie sollen, besonders wenn sie frisch auf dem Markt kommen.
Grundaussage war ja eigentlich, neue Geräte oder Technik hat immer ihre Anlaufschwierigkeiten und das soll man sich bewusst machen, aber nichts gegen Neues generell.
So genug OT-Diskussion, der TE kann sich ja WiFi 7 zulegen. Sollte funktionieren, im technischen Rahmen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Fritz Box 7690
Hier sind schon einige wenige Modelle unterwegs.
Und ja, die kann auch Wifi 4,5,6 und 7
(Aber ohne 6 GHz!)
Mir ist jedenfalls nicht aufgefallen, das irgendein Gerät die Mitarbeit verweigert hat? 🤔
Sie ist im WLAN ein wenig performanter unterwegs als die 7590AX und wesentlich besser als die Kisten davor.
Edit: (Gegen die Physik und rechtliche Einschränkungen, kommt sie aber auch nicht an.)
Trotzdem lege ich Dir ans Herz, einen TV Empfänger mit LAN Kabel anzubinden.
Im WLAN kann es immer zu Situationen kommen, die auch Auswirkungen auf den TV Empfang haben, weil Live in der Regel nur wenig bis gar nicht gepuffter wird.
Sonst wäre das Gemecker wegen der Latenz doch recht hoch.
Buden wie Netflix, Prime und Konsorten können ihre Konserven elegant in den Puffer packen.
Gruss VoPo
0
vor 7 Monaten
Wird das funktionieren? Hat schon jemand Erfahrung mit Wi-Fi-7?
Der Router hat bestimmt nicht NUR Wi-Fi 7, sondern auch ältere Standards. Ich zum Beispiel habe eine Fritzbox 5690 Pro, die auf 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz sendet. Keinerlei Probleme mit der MagentaTV One Gen2.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 7 Monaten
Natürlich haben alle Geräte eine Abwärtskomptabilität, sonst würde der Wifi7 Router aktuell gar kein Gerät zulassen.
Auf die Eingangsfrage. Auch wenn →Mataimaki← schon wieder Mist schreibt. Ja die Magenta TV One 2. Generation wird mit dem neuen Router funktionieren.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallöchen @lapis500,
vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen bei uns. Bist ja noch ganz frisch dabei.
Erstmal vielen Dank für euren spannenden Austausch unter diesem Thread, find ich wirklich mega.😍
Wenn dein neuer Router WI-FI-7 kann ist das mega und hat keinen Einfluss auf die Kompatibilität mit der MagentaTV One 2. Gen. . Also gönn dir und viel Spaß damit.🫶
Viele Grüße & schönen Sonntag
Lisa
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Hallöchen @lapis500,
vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen bei uns. Bist ja noch ganz frisch dabei.
Erstmal vielen Dank für euren spannenden Austausch unter diesem Thread, find ich wirklich mega.😍
Wenn dein neuer Router WI-FI-7 kann ist das mega und hat keinen Einfluss auf die Kompatibilität mit der MagentaTV One 2. Gen. . Also gönn dir und viel Spaß damit.🫶
Viele Grüße & schönen Sonntag
Lisa
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von