Gelöst

Gemietete Filme unter Videoload starten nicht

vor 4 Jahren

Nachdem ich die Filme Peppermint Angel zum Angebot von 0,99€ und Greeland zu 4,99€ gebucht hane versuche ich seid 3 Tagen diese Filme anzuschauen. Doch leider bekomme ich immer nur einen roten Bildschirm zu sehen. Trailer funktioniert nur die Filme starten nicht. Unter diesen Umständen würde ich Videoload niemanden empfehlen zu mal das Geld wahrscheinlich auch weg ist.

1411

10

    • vor 4 Jahren

      Hallo @h.heiliger-griesheim 

      hier scheint es sich um einen Kopierschutzfehler zu handeln.

       

      Bitte schildere uns die Wiedergabekette und achte darauf, dass die HDMI -Versionen der angeschlossenen Geräte identisch sind.

       

      Mit Wiedergabekette meine ich z.B.:

       

      MR 401 -> AVR Yamaha RX -> TV-<Modell>

       

      Gruss -LERNI-

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Lerni,

      das war die beste Lösung und dafür danke ich Ihnen sehr. Manchmal kommt man eben auch selbst auf die einfachste Lösung denn es lag nur am Fernseher. Ihr Kollege riet mir am Telefon einmal den 'Fernseher vom Strom nehmen dann müsste alles wieder klappen. Und siehe da es funktioniert ohne irgendein Kabel zu wechseln oder sonst noch etwas. Mein Fernseher stand schon seit vielen Wochen, bestimmt schon seit Dezember, auf STB und das war der ganze Fehler. Hätte ich den Fernseher wie früher auch Abends ganz aus gemacht wäre alles normal geblieben. Aber so ist halt das leben.

      Na ja, zum Glück geht ja das ganze wieder und ich kann die gemieteten Filme anschauen.

      Nochmal vielen Dank für Ihre Mühe und Ihre vielen Tipps aber das einfachste mit dem Stecker war der beste Tipp.

      MfG alles Gute und bleiben Sie gesund.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @h.heiliger-griesheim 

      freut mich, wenn ich helfen konnte.

       

      Nur als Hinweis, @Sören M.  ist kein Kollege von mir, denn ich bin kein Telekom MA, Sören jedoch schon und zudem ist er ein Spezialist auf dem Gebiet "MagentaTV". Auch von mir noch einmal mein Dank an ihn, dass er sich so schnell eingeschaltet hat.

       

      in dieser Community helfen in erster Linie User anderen Usern bei Fragen und Problemen. Wir als "Externe" haben keinen Zugriff auf Kundendaten.

       

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi @h.heiliger-griesheim,

      sorry für die verspätete Antwort. Freut mich zu hören, dass du nun wieder deine gemieteten Filme anschauen kannst. Fröhlich

      @Lerni in gewisser Weise sind wir doch Kollegen in der Community Fröhlich Du unterstützt mich/ uns ja auch super.

      Gruß
      Sören M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @h.heiliger-griesheim,

      vielen Dank, dass du deine Frage hier gestellt hast. Ich kann gut verstehen, dass du einfach nur deine geliehenen Filme schauen möchtest. Da du deine Daten schon hinterlegt hast, hab ich mir mal die Fehlermeldungen des Media Receivers angeschaut. Dieser bekommt über das HDMI Kabel keine HDCP Kopierschutzversion geliefert. Manche Inhalte reagieren sensibler als andere darauf, weshalb du manche Filme schauen kannst und manche nicht.

      HDCP wird auch stetig geupdatet, so dass es sein könnte, dass du die alten Filme heute auch nicht mehr sehen könntest. Der Fehler lässt sich aber leicht mit dem mitgelieferten HDMI Kabel beheben. Einfach dein altes gegen das mitgelieferte ersetzten und dann sollte es wieder gehen.

      Solltest du das nicht mehr haben, könnte ich dir sogar eins zuschicken. Da müssten wir dann aber einmal telefonisch die Adresse abgleichen.

      Gruß
      Sören M.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo Lerni,

      das war die beste Lösung und dafür danke ich Ihnen sehr. Manchmal kommt man eben auch selbst auf die einfachste Lösung denn es lag nur am Fernseher. Ihr Kollege riet mir am Telefon einmal den 'Fernseher vom Strom nehmen dann müsste alles wieder klappen. Und siehe da es funktioniert ohne irgendein Kabel zu wechseln oder sonst noch etwas. Mein Fernseher stand schon seit vielen Wochen, bestimmt schon seit Dezember, auf STB und das war der ganze Fehler. Hätte ich den Fernseher wie früher auch Abends ganz aus gemacht wäre alles normal geblieben. Aber so ist halt das leben.

      Na ja, zum Glück geht ja das ganze wieder und ich kann die gemieteten Filme anschauen.

      Nochmal vielen Dank für Ihre Mühe und Ihre vielen Tipps aber das einfachste mit dem Stecker war der beste Tipp.

      MfG alles Gute und bleiben Sie gesund.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1388

      0

      3

      in  

      193

      0

      1

      Gelöst

      in  

      57

      0

      4

      in  

      246

      0

      2