Gelöst

Geräteverwaltung Videoload fehlerhaft

vor 7 Jahren

Kurzfassung:

 

Die Geräteverwaltung von MobilEntertainTV bzw. Videoload hat einen Zählfehler. Wenn Videoload behauptet, ich hätte schon mit 5 anderen Geräten zugegriffen und könne es nun deshalb mit dem aktuellen Gerät nicht, dann stimmt das nicht.

 

Ein Gerät ist eine Hardware. DV-Geräte haben MAC-Adressen. Würde diese Aussage stimmen, dann müsste ich schon mit 5 anderen Geräten mit einer anderen MAC-Adresse zugegriffen haben, was aber nicht zutrifft.

 

Greife ich von einem Gerät aus mit einem anderen Browser zu, dann akzeptiert Videoload den Zugriff, behauptet nicht mehr es wäre ein zusätzliches Gerät zusätzlich zu den 5 gespeicherten. Nehme ich jedoch einen anderen zu Videoload kompatiblen Browser, dann wird der Zugriff abgelehnt, da ich angeblich schon mit 5 anderen Geräten zugegriffen hätte und die Maximalzahl überschritten hätte.

 

Mir fehlt außerdem in der Geräteverwaltung die Möglichkeit zu sehen, welche Geräte das angeblich wären. Es gibt dort keine Geräteauflistung.

 

Ausführliche Fassung:

 

Ich kaufe extrem selten Filme bei Videoload. Eigentlich nur, wenn ich sie atuell woanders nicht online beziehen kann, denn Videoload hat extrem viele Einschränkungen, welche sehr negative Folgen bei der Nutzung haben.

 

Nun habe ich eine weitere solche Einschränkung entdeckt, welche nur ärgerlich ist, aber keinerlei Sinn macht.

 

Ein Gerät ist ein Gegenstand, wie z. B. das All-in-one-Gerät, über den ich gerade diesen Beitrag schreibe. Dieser Gegenstand hat als Hardware eine MAC als Kennzeichnung. Ich kann also nachvollziehen, wenn in der Geräteverwaltung von Videoload oder von MobilEntertainTV oder von EntertainTV die MAC-Adressen der Geräte gespeichert sind, mit denen ich schon solche Filme abgespielt habe. Da bei mir aber die wenigsten Geräte überhaupt Browser besitzen, mit denen ich auf Videoload oder MobilEntertainTV abspielen könnte, oder für die es überhaupt eine passende App gibt, stehen mir somit nur 3 Geräte zur Verfügung, mit denen ich überhaupt abspielen könnte (ein All-in-one-Win-10-Rechner, ein Surface3-Win8.1-Rechner und ein  Satelite-Win8.1-Laptop, meine anderen Geräte werden vonvornherein nicht akzeptiert, Mediareceiver habe ich keine).

 

Die Zahl 3 liegt eindeutig unterhalb der Zahl 5. Und dass ich überhaupt nur drei Geräte besitze, welche von Videoload oder MobilEntertainTV zum Abspielen akzeptiert werden, ist sowieso eine magere Zahl.

 

Die Überraschung war deshalb extrem groß, als mir Videoload nach dem Kauf eines Filmes mitteilte, ich könne den Film leider nicht abspielen, da ich in der Geräteverwaltung bereits die maximale Anzahl von 5 Geräten erreicht hätte. Wie soll das möglich sein, wenn nur 3 Geräte das überhaupt können?

 

Also habe ich bei Videoload die Geräteverwaltung aufgerufen. Diese empfinde ich als einen schlechten Witz. Ich kann nur Geräte verwalten, wenn diese aufgeführt werden. Dort sehe ich aber nur, dass ich angeblich 5 Geräte bereits dort gespeichert habe, aber nicht welche Geräte das wären. Ich kann mich also überhaupt nicht informieren, welche anderen Geräte dort ein Schattendasein führen, von denen ich nichts weiß. Nochmals zur Erinnerung, ich besitze nur 3 Geräte, welche überhaupt von der Software in der Lage wären Filme aus Videoload abzuspielen, trotzdem behauptet das System ich könne mit einem der drei nicht abspielen, da schon 5 andere (!) das mal gemacht hätten, ich demnach 6 solcher Geräte besitzen müsste.

 

Es gibt dort die Möglichkeit einmalig innerhalb von 150 Tagen diesen GeräteSpeicher zu resetten, was mich aber nicht weiterbringt. Denn erstens habe ich nicht mal 5 solcher Geräte, und zweitens schützt mich das nicht davor, dass in den nächsten 150 Tagen das System nochmals behaupten wird, ich hätte schon mit 5 anderen Geräten zugegriffen und könne es nun mit diesem (anscheinend sechsten) für das Gerät nicht tun. Dann bin ich nämlich solange außen vor, bis diese Zeit nach dem Resetten vorbei ist, wenn diese sonderbare Fehlermeldung wieder erscheinen sollte.

 

Also habe ich an meinem Rechner herumexperimentiert. Mir fiel ein, dass ich das letzte Mal vom gleichen Gerät aus mit einem anderen Browser zugegriffen hatte. Deshalb habe ich den Zugriffsversuch nochmals gemacht, diesmal mit einem anderen Browser. Nun akzeptiert das Programm von Videoload meinen Zugriff.

 

Im Gerätespeicher werden anscheinend  n i c h t   zugreifende Geräte bzw. deren MAC-Adressen gespeichert sondern der einzelne Browser eines Gerätes. Greift man von ein- und demselben Gerät mit einem anderen Browser zu zählt der Gerätespeicher das Gerät einfach doppelt, obwohl es physikalisch nur ein Mal existiert. Das ist für mich ein eindeutiger Bug. Und das ist für den Nutzer irreführend. 5 Geräte sind in der heutigen Zeit sowieso nicht so viele, und nun habe ich nicht mal einen MR im Einsatz, der auch noch mitgerechnet würde. Welchen Sinn macht es dann Geräte doppelt zu zählen und so künstlich die Zugriffsmöglichkeiten noch weiter zu senken?

 

Entweder sollte der Gerätespeicher tatsächlich nur Geräte (z. B. deren MAC-Adresse) speichern, sobald Geräte einen Film abspielen oder die Anzahl der Zugriffsmöglichkeiten gehört erhöht und der Gerätespeicher in "Speicher zugreifender Browser und Apps" umbenannt.

 

Übrigens habe ich auch schon mit einem Win 10 Mobile auf MobilEntertainTV zugegriffen ohne einen Film abzuspielen, nur um die Programmierung einer Aufnahme zu ändern. Das wäre dann ein viertes Gerät, welches aber nicht in der Lage ist, irgendwelche Filme selbst aus MobilEntertainTV oder Videoload abzuspielen. Denn dessen Browser wird von Videoload und von MobilEntertainTV nicht für das Abspielen von Filmen akzeptiert und es gibt auch keine entsprechende App für dieses Gerät.

 

Also kann auch dieses Gerät gar nicht für das Erreichen der Grenze von 5 Geräten ursächlich sein. Es hat erstens noch nie einen solchen Film abgespielt, und zweitens wäre es erst das vierte Gerät und nicht das fünfte. Da das Gerät aber keine Filme abspielen kann, da sein Browser hierfür nicht akzeptiert wird, dürfte man es nicht mal als viertes Gerät zählen.


 

1402

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Du.. Ich stand bisher schon mehrmals vor dem Problem, dass ich die Geräteliste zurücksetzen musste.
    Bei mir ist es ein Mediareceiver, mein Handy (EntertainTV Mobil App) und mein Surface Pro 3 (Win10) über Edge und dem HTML5 Player von Videoload.de. Macht 3 Geräte.
    Leider scheint der Edge Browser nach jedem Update eine neue eindeutige ID zu senden, was manchmal ziemlich nervig ist Gleichgültig Hieran ist aber eindeutig Microsoft schuld. Zum Glück wird der Browser an sich (Engine) nur sehr selten aktualisiert, sodass ich noch nie fest saß ohne die Geräteliste zurück setzen zu können. Ist trotzdem nervig...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 2 Jahren

in  

615

0

2

vor 5 Tagen

in  

50

0

1

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

440

0

4

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

252

0

2

Gelöst

vor einem Jahr

in  

264

0

7