Gelöst

Gibt es Alternativen zum Telekom Media Reciever?

vor 3 Jahren

Hallo zusammen!

Ich weiß nicht, ob diese Frage hier überhaupt erlaubt ist.

Ich suche nämlich ein Konkurrenzprodukt zum Media Reciever 401.

 

Ich probier's einfach mal:

Wir sind mit Magenta-TV und dem Media Reciever (401) unzufrieden und möchten diesen Tarif zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. Anschließend würden wir gerne das TV-Programm über unseren DSL-Anschluss empfangen.

Das müsste doch eigentlich möglich sein, oder?

Meine Fragen:

- Was brauche ich dazu?

- Geht das auch einfach, wenn man einen Smart-TV hat?

- Oder braucht man immer einen Reciever (ggf. von einem anderen Anbieter), mit dem man die üblichen TV-Programme (öffentl. rechtl., RTL, SAT1) komfortabel sehen kann?

- Welche Reciever wären dann empfehlenswert?

Wir wollen eigentlich nur ganz normal Fernsehen, durch die Programme zappen können und ab und zu etwas aus der ZDF/ARD-Mediathek schauen. Wenn man das Programm notfalls kurz anhalten könnte, wenn's Telefon klingelt, wäre das auch schön, muss aber nicht unbedingt sein. Wir wollen keine Sendungen aufnehmen und Netflix interessiert uns auch nicht.

 

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Tipps und Hinweise.

942

18

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @patrickn,

    ja, ein SAT-Anschluss ist vorhanden. Den hatten wir jetzt auch wieder eine Weile genutzt.

    Und nochmal "ja", wenn wir etwas in der Mediathek schauen wollen, schalten wir auf den entsprechenden Sender und drücken dann die rote Taste an der Fernbedienung. Gibt es denn auch eine andere Möglichkeit?

     

    Ich muss allerdings dazu sagen, dass eigentlich nur meine Frau die Mediatheken benutzt und sie sagt, es wäre mit dem Media Reciever einfacher, in die entsprechende Mediathek zu kommen, als mit dem TV. Ich habe es selbst noch nicht probiert.

     

    Gerade war ich so weit, es doch noch einmal mit dem Media Reciever zu versuchen. Seit vorgestern habe ich deshalb wieder auf den Media Reciever umgestellt und gedacht, vielleicht bleiben wir doch bei Magenta-TV und nehmen inkauf, dass einmal pro Woche der Media Reciever "aussteigt" und vom Stromnetz getrennt werden muss, damit er wieder funktioniert.

     

    Ich habe mich dann gleich wieder darüber geärgert!

    Seit neuestem fängt der Media Reciever plötzlich an, irgendwelche Sendungen aufzunehmen! Der rote Punkt (Aufnahme) leuchtet, obwohl niemand etwas gemacht hat. Ich habe dann gesehen, dass die Festplatte fast voll ist, obwohl ich noch nie (bewusst) etwas aufgenommen habe!

    Jetzt kommen zu den ca. wöchentlichen "Hängenbleibern" des Media Recievers auch noch diese ungewollten Aufnahmen dazu!

    Da hat man wirklich keine Lust mehr...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

392

0

3

vor einem Jahr

in  

375

0

3

Gelöst

in  

762

0

8

in  

604

0

3