Hartnäckiger Fehler F20311 MediaReceiver

4 years ago

hallo zusammen! 

Ich weiß, dieser Fehler tritt immer Mal auf und nun hat es mich erwischt. Nach 4 Gesprächen und 4 unterschiedlichen Lösungsversuchen mit der Kundenhotline funktioniert die Einwahl des Receivers immer noch nicht! Seit Montag, den 9.11.2020 kein TV mehr. Das Internet funktioniert normal. Seit Juli nutze ich Magenta Zuhause M mit dem Receiver mit einem Speedport 3 und alles funktionierte. Dann gab es wohl Störungen der Leitung.

Bis jetzt habe ich den Receiver an und ab gesteckt, an und aus gemacht mit 10 sec. Warten, Werkeinstellung zurück gesetzt und heute kam ein Techniker, leider viel zu früh so dass ich noch nicht dabei war. Er tauschte die Telefonsteckdose, da die Leitung wohl beschädigt ist (oder die alte Steckdose?) und nicht genug Leistung gibt für TV und somit kein einloggen vom Receiver möglich sei.

Ich nehme an, dass der Receiver vllt eher kaputt ist? Ich wäre für Hilfe dankbar bevor ich wieder die Hotline anrufe. Die Telekommitarbeiter sind ja sehr nett, aber wenn nichts hilft und man nun extra für ein Bigpaket zahlt, wäre es doch schön zu wissen wo das Problem liegt.

Beste Grüße

Ch. Stö

2927

18

    • 4 years ago

      Der Fehler bedeutet eigentlich, dass auf diesen Anschluss kein Magenta TV geschaltet ist ! Da muss das @telekomhilft Team aktiv werden. Ich denke mal da ist was verschaltet worden.

      16

      Answer

      from

      4 years ago

      @Thunder99  ok ja, den Unterschied habe ich verstanden. Ich wusste nicht, dass die info relevant war, da ich schrieb das alles normal funktionierte. OK, me culpa. Die TV Option bestand ja seid Vertragsbeginn.

       

      Die Hotline sagte gestern nur es gäbe eine Störung,die müsste aber behoben sein. Dieses Störungsticket wurde von der Telekom mittlerweile aufgehoben. 

      Eine Störung der Leitung schließe ich fast aus, der Receiver lädt bis zu 10% wo der Login kommt. (Ähnlich den Beispielen der Neukunden hier  im Forum).

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Giottina ,

      ich habe jetzt nochmal überflogen und nichts vom Router gelesen, also ob es da auch schon einen Neustart gab.

       

      Sie haben wohl die Werkseinstellungen des Media Receivers schon wieder hergestellt. Ich würde jetzt:

      - Media Receiver ausschalten und Stecker ziehen

      - Router ausschalten und Stecker ziehen, alle LAN-Kabel entfernen

      - 20 Minuten warten

      - Router starten

      - 10 Minuten warten bis Router voll durchgestartet

      - WLAN ausschalten, beide Frequenzbänder

      - LAN-Kabel für Media Receiver einstecken

      - Media Receiver starten

       

      Was passiert jetzt? Vielleicht kriegen Sie es so erstmal eingefangen, ich würde es so probieren.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      Answer

      from

      4 years ago

      UPDATE UND PROBLEM GEFUNDEN

      Techniker will morgen kommen.

       

      @Coole Katze  

      Sämtliche vorgeschlagenen Methoden (auch die mitm Router) haben wir gemacht (nach 6 Hotline Anrufen hatten wir alle Tipps durch).

      Alles half nicht, bis eine fähige Kundendienstmitarbeiterin die Leitung bzw. den Zugriff prüfte und feststellte, dass sie nicht auf unsere Leitung(Router) zugreifen konnte.

      Eine Verschaltung bzw. Umschaltung wurde damit sehr wahrscheinlich!

      Mit diesem Wissen erhärtet sich der Verdacht, als mich fremde Menschen anriefen (Festnetz). Irgendein Mitarbeiter der Telekom hat am Verteilerkasten rumgewerkelt und unsere Leitung mit der des Gemüsehändlers eine Etage unter uns vertauscht😑 Kunden rufen auf dessen Nummer an und bei mir klingelt das Telefon. Darauf muss man erstmal kommen.

      Daher auch der Fehler F20311 kein Einloggen des Receivers, weil diese andere Leitung kein TV Programm hat.

      Am meisten haben mir die Hinweise hier geholfen und leider die Hotlinemitarbeiter (bis auf eine) gar nicht.

       

      daher vielen Dank💪

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Giottina,

      entschuldigen Sie unsere späte Rückmeldung. Es freut mich allerdings, dass der Fehler bereits gefunden wurde. Ich hoffe Sie können Ihr Entertain wieder ganz normal nutzen.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      813

      0

      3

      Solved

      in  

      2612

      0

      3

      Solved

      in  

      28504

      0

      3

      Solved

      in  

      1013

      0

      3

      Solved

      in  

      1374

      0

      2