Gelöst
HDCP-Kopierschutz
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bekomme ich die Fehlermeldung "Der Fernseher unterstützt den HDCP -Kopierschutz nicht".
Vorher lief alles problemlos. Der Anruf bei der Telekom hat nichts gebracht. Man hat mir lediglich gesagt, dass der Fehler seit Dezember letzten Jahres bekannt ist und die Technik daran arbeitet. Außerdem läuft TelekomSport auf dem Receiver überhaupt nicht, das Bild ruckelt unerträglich (muss immer nachbuffern). Laut Telekom wäre auch dies ein Problem, dass mit der vorher genannten Fehlermeldung zusammenhängt. Ich habe den MediaReceiver401. Hdmi Kabel gewechselt, vom Strom genommen habe ich bereits versucht - der Fehler besteht weiterhin. Weiß vielleicht jemand Rat? (Ehrlich gesagt ist der Spaß zu teuer als das es ständig nicht funktioniert..)
Schon mal vielen Dank und beste Grüße.
31746
56
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1339
0
6
557
0
2
246
0
1
vor 7 Jahren
Mal bitte einen anderen HDMI Eingang am TV testen!
0
vor 7 Jahren
@JonasB1 ist der Receiver direkt am Lan Anschluss verbunden mit dem Router?Sind Powerlines im Netz?
Was für ein TV ist es?
43
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hab das Problem mit dem Kopierschutz auch wieder nach dem letzten update.hoffe wird behoben.Das mit dein Telefon könnt an der Router einstellung liegen.Wird sich aber bestimmt ein Mitarbeiter antworten.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kopierschutzproblem habe ich auch. S601 mit LAN-Verbindung. UltraUHD TV-Gerät. Alle anderen Geräte funktionieren einwandfrei. HDMI-CEC ist deaktiviert. [...]
Kopierschutzproblem habe ich auch. S601 mit LAN-Verbindung. UltraUHD TV-Gerät. Alle anderen Geräte funktionieren einwandfrei. HDMI-CEC ist deaktiviert. [...]
Der Teil deines Anliegens ist hier im Thread gut aufgehoben. Das passt zum Titel, ... .
[...] Zudem Festnetz nur nach aussen, keine Anrufe empfangbar. Das ist mal ein schlechter Auftakt.
[...] Zudem Festnetz nur nach aussen, keine Anrufe empfangbar. Das ist mal ein schlechter Auftakt.
Aber jener Teil ist hier offtopic. Und dabei könnte dieser Teil deines Anliegens untergehen.
Um das zu verhindern bzw. dass dir bald passende Hilfe diesbezüglich zuteil werden kann, bitte meine folgende Empfehlung unbedingt erledigen:
@martin.g.fischer
bitte öffne den Link
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/postpage/board-id/710/choose-node/true
Und setze auf der verlinkten Seite in die Titel = Betreffzeile knapp das Problem (z.B. Neuer Festnetzanschluss - keine Anrufer kommen zu mir durch) und dann im größeren Textfenster darunter, welchen Tarif du gebucht hast, seit wann das Problem besteht, seit wann du den Anschluss schon hast, ob etwas am Anschluss geändert wurde (falls du nur den Tarif ... gewechselt hast, schon vorher bei der Telekom warst) und falls du vorher bei einem anderen Provider warst, ob du die betroffene Rufnummer von dem fremden Anbieter (welcher) mitgebracht hast ... .
Danach absenden, ggf nochmals bestätigen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie wirkt sich das Problem mit HDCP bei Ihren Media Receiver aus? Ist es nur ein kurzes Auftauchen der Meldung kurz nach dem Starten des Media Receivers oder gravierender? Bitte auch diese Tipps beachten:
HDMI -und- HDCP -bei-MagentaTV/ta-p/3747376" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Loesungen-fuer- HDMI -und- HDCP -bei-MagentaTV/ta-p/3747376
Gruß
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Es gibt eine Umgehungslösung. Bitte in den Einstellungen ändern:
Hometaste --> Einstellungen --> ok --> Bild und Ton --> ok, danach a) und b) und c)
a) HDCP -Kopierschutz --> es sollte rechts der Punkt vor "Nur bei Sendern mit HDCP -Kopierschutz anwenden" gesetzt sein, ggf noch erledigen (rechter Pfeiltaste rüber gehen, danach erst mit nach unten Pfeil nach unten in das Feld und dann ok). --> nachdem der Punkt drin ist: zurück-Taste
b) TV-Qualität --> es sollte der Punkt vor HD-Qualität stehen. Danach wieder auf zurück-Taste
c) Bildformat --> es sollte der Haken bei einem HD-Format stehen (nicht bei UHD). --> zurück.
Danach Router hinten ausschalten, bis 20 zählen, hinten wieder einschalten. Geht es nun?
Falls nicht bei c9 auf noch niedrigeres HD-Format stellen. und zurücktaste und neu starten wie vorher
Und falls es das immer noch nicht gebracht hat, dann in b) auf SD-Qualität umstellen und zurück und wieder neu starten
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Schon mal Danke für den Tipp - werde ich morgen testen.
Allerdings kann ich jetzt schon sagen, dass das für mich nicht zufriedenstellend ist.
Wenn man dem Kunden teures Entertain verkauft mit HD.. Dann hat das auch ohne Probleme zu funktionieren.
Die Qualität runterstellen, bzw auf SD stellen kann eigentlich nicht die Lösung sein 😕
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich habe zunächst noch zwei Fragen:
- Auf welchen Sendern bzw. bei welchen Inhalten erscheint die Meldung?
- Wie ist der Media Receiver derzeit denn eingestellt in Bildformat und TV-Qualität?
Viele Grüße
Dustin R.
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
die Sendern sind an der Stelle ein wichtiger Punkt, da UHD und HD unterschiedliche HDCP -Versionen abfragen.
Viele Grüße
Dustin R.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Okay gut zu wissen.
Aber warum UHD? Mir wäre nicht bekannt das in UHD ausgestrahlt wird?!
Und auch zum auswählen gibt es UHD bei mir gar nicht..
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ab dem MR 401 und ab dem Tarif L (bei einigen auch ab Tarif M) können Sie bestimmte Sender in UHD sehen, beispielweise Sky Sport/Sky BuLi.
Viele Grüße
Dustin R.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Läuft seit 3tagen wieder.
0
vor 6 Jahren
Hallo Telekom
auch bei mir erscheint die Meldung HDCP Kopierschutz immer Mal wieder, Bild kommt aber trotzdem nach einiger Verzögerung. Manchmal läuft auch kein UHD Film. Erst nach dem Neustart des MR 401 geht alles wieder eine Weile richtig gut.
TV: LG OLED 55b8
Grüße Lutz
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
bitte, falls das nicht der Fall sein sollte, das orginal HDMI Kabel des MR 401 nutzen.
Sollte für den Fernseher ein neue Update bereitstehen, diese bitte installieren.
Ich kenne leider die Produktbeschreibung des LG Fernseher nicht, vielleicht hilft es aber, das HDMI -Kabel ein einem andere Port des Fernsehers zu betreiben.
Sofern Aufnahmegeräte am Fernseher angeschlossen sind, oder ein AV-Receiver zwischen MR und Fernseher werkelt, bitte beides testweise entfernen.
Bitte im Fernsehgerät auch mal HMi- CEC deaktivieren. Ich glaube LG nennt das Ganze "Simplink".
Ich hoffe, da war jetzt was passendes dabei. Sollte alles nicht helfen, melde dich bitte unbedingt wieder.
Viele Grüße
Torsten S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, hatte auch diesen Hinweis, dass der TV den Kopierschutz nicht unterstützt. Meine Maßnahmen: alle Telekom-Geräte und TV vom Netz getrennt - nach 5min wieder alles aktiviert - nach dem Hochfahren des Speedport (W724V) und der damit verbundenen Software aktualisierung funktionierten alle Programme wieder einwandfrei.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von