Gelöst
Heimatkanal nach EPG.-Update weg
vor 11 Monaten
Heute Morgen, 31.05.2024, 06:26:58 Uhr wurde ein EPG -Update durchgeführt. Jetzt ist der Senderplatz 233 Heimatkanal (Big-TV-Paket) nicht mehr vorhanden. Warum? Was ist hier los?
974
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
406
0
5
vor 3 Jahren
2120
0
1
vor 11 Monaten
189
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Das Problem haben einige.
Bitte etwas Geduld
Hier wurde das Team informiert:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-Doku-Paket-weg/m-p/6781659#M654156
Diesen Thread gerne im Auge behalten
0
vor 11 Monaten
Sender sollten wieder da sein.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Leider nicht. Die EPG -Daten wurden zwar um 11:05:29 Uhr aktualisiert, aber der Heimatkanal mit Senderplatz 233 fehlt immer noch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Bin jetzt mal das komplette EPG durchgegangen. Da ist wohl einiges durcheinander. Bei mir fehlen die Sender 200, 202, 205, 206, 216, 217, 230, 233, 240, 245, 246, 247, 248, 255, 257, 263 und 276.
Dafür sind die Senderplätze 74, 75, 76, 77, 88, 90, 91, 96, 98, 99, 100, 101, 105, 106, 108, 113, 137, 138 und 142 jetzt 2x vorhanden. 1x dabei mit dem richtigen Sender belegt und 1x mit den o. g. fehlenden Sendern. Dabei erscheint bei den fehlenden Sendern der Hinweis, dass das Paket Big Tv noch nicht gebucht ist, was nicht den Tatsachen entspricht.
0
vor 11 Monaten
Wir haben das gleiche Problem, bei uns fehlen auch die Sender, allerdings ist bei uns nichts doppelt.
Neustart hat noch nichts bewirkt.
0
vor 11 Monaten
@janatami68 @jana1477
haltet bitte den verlinkten Thread im Auge
0
vor 11 Monaten
Habe jetzt die Senderliste zurückgesetzt. Und siehe da, es ist wieder alles da, wo es hingehört und Sender funktionieren auch alle wieder.
0
vor 11 Monaten
Bei mir fehlen die Sender weiterhin (Stand: 31.05. 22:30). Neustart hat nichts gebracht. Senderliste zurücksetzen hat auch nicht gebracht.Hat jemand eine Idee?
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @Harald Backer, 👋
die Störung wurde gestern um kurz nach 12 Uhr behoben, daher sollten die Sender eigentlich wieder Sichtbar sein. Wenn das Problem weiterhin besteht, nimm das Gerät bitte für ca. 20 Minuten vom Strom und schließe es dann erneut an. 🙌
Viele Grüße
Jonas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo Jonas,
ich habe gerade das Geräte für 25 Minuten vom Strom genommen. Der gewohnte Heimatkanal ist weiterhin nicht vorhanden. Ich habe BIG TV. Da sollte der Heimalkanal mit dabei sein. Wenn ich aber nach Heimatkanal suche, finde ich ledigich "Heimatkanal (Sky)". Das ist aber ausschließlich für Sky Bestandskunden. Die letzte Aktualisierung der EPG -Daten war am 01.06.2024 16:50:47 Uhr.
Vielen Dank für deine Ratschläge schon im Voraus.
Gruß
Harald
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hey @Harald Becker,
in diesem Fall sollten wir unsere Fachabteilung mit ins Boot holen. Bitte befülle hier dein Profil und verrate mir ein Zeitfenster, in dem ich dich telefonisch erreichen kann. Im Gespräch werde ich dich kurz legitimieren, damit ich ein Ticket eröffnen kann. 😊
Viele Grüße
Jonas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo Jonas,
die Profildaten habe ich ausgefüllt.
Gruß
Harald
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hey @Harald Becker, 👋
danke, dass du die Daten hinterlegt hast. Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass es hilft, einen x-beliebigen Sender zu verschieben. Anschließend sollten die verschwundenen Sender wieder auftauchen.
Bitte probiere das einmal aus. Solltest du auch damit keinen Erfolg haben, werde ich dich anrufen und wir eröffnen ein Ticket. 😊 Wie du die Sender sortieren kannst, erfährst du hier.
Viele Grüße
Jonas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo Jonas,
leider brachte das Verschieben eines x-beliebigen Senders keinen Erfolg. Auch ein zusätzlicher Neustart des Receivers brachte keinen Erfolg.
Gruß
Harald
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wie soll denn das gehen?
Das hier immer als "manuelles Update" bezeichnete Verfahren lädt die aktuell auf dem MR vorhandene SW neu.
Es ist kein "Update", sondern das "Soft Desaster Recovery".
Ein "Provozieren" eines für ein Gerät anstehendes SW-Update kann meine Wissen nicht erreicht werden.
Niemals.
Bitte nochmal bei der Fachabteilung nachfragen, danke.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @falk2010,
es geht darum, dass die Senderrechte neu gezogen werden sollen - insofern kann das Vorgehen durchaus erfolgversprechend sein (und war es in der Vergangenheit bereits vielfach, deshalb wird es immer empfohlen
) . Auch wird bei einem manuellen Update immer das neueste gezogen (und damit nicht unbedingt das, welches schon drauf war).
Liebe Grüße
^Nicole
Antwort
von
vor 11 Monaten
Auch wird bei einem manuellen Update immer das neueste gezogen (und damit nicht unbedingt das, welches schon drauf war).
Ok.
Das wurde hier auch schon anders dargestellt, deswegen die Rückfrage.
Danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von