Solved
Hintergrund: Warum MagentaTV permanent ausloggt oder abstürzt
3 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe heute MagentaTV bestellt und war doch sehr erstaunt darüber, dass marktübliche technische Vorgehensweisen wie bei anderen Streaminganbietern (Prime, Netflix, Disney, ARD, ZDF) bei der Telekom etwas "individueller" gehandhabt werden. Auch ich bin von regelmäßigen Logouts und Abstürzen der diversen MagentaTV Apps geplagt (iOS, Apple TV, iPadOS, Samsung TVs etc.). Eigentlich sind absolut alle MagentaTV Apps davon betroffen.
Warum stürzt die App regelmäßig ab oder meldet mich ab?
MagentaTV verwendet bei der Autorisierung der Nutzer unüblicherweise auch die Transportinformationen (z.B. IPv4 oder IPv6 Adresse). Die Transportinformationen können sich jedoch regelmäßig und unvorhersehbar ändern. In diesem Falle fordert MagentaTV ein erneutes Anmelden oder, bei häufigem Netzwechsel bzw. Roaming, verendet in Dauerschleifen mit Ladekreisel.
Wann geschehen die Abbrüche und Abmeldungen?
Diese Probleme treten unter Anderem häufig in den folgenden Situationen auf.
- Streaming über LTE / 5G während der Fahrt mit dem Auto oder der Bahn über mehr als 5 Kilometer
- Nutzung von Routern mit mehr als einem Internetzugang (z.B. LTE / 5G -Fallback, Dual/Multi-WAN)
- Schwache WLAN-Netzabdeckung und Netzwechsel zwischen WLAN (bzw. SVDSL) und 5G
- Verwendung mehrerer WLAN Access Points und veraltete NAT-Implementierung im Router
- Mobiles Streaming in Grenznähe mit grenzübergreifendem Netzwerkwechsel
- Erneuerung des DHCP Lease des Internetzugangs, wenn dieser ausgelaufen ist
- Neuzuweisung einer IP-Adresse durch den DHCP-Dienst der Telekom
Wieso geschieht das nur bei MagentaTV?
Die großen Streaminganbieter wie Prime Video oder Netflix verwenden für die Autorisierung keine Informationen aus der Transportschicht. Sie autorisieren parallele Streams (aktive Datenströme auf der Anwendungsschicht) und autorisieren parallele Geräte mit den eindeutigen Geräte-IDs der Betriebssysteme (z.B. Android und iOS Geräte-IDs).
Ist das nur bei der Telekom bzw. MagentaTV so?
Mir ist derzeit kein Streaminganbieter bekannt, der ein ähnlich fehleranfälliges Autorisierungssystem einsetzt. Bis etwa 2018 setzte auch Sky Deutschland ein ähnlich anfälliges System für Sky Go und Sky Ticket ein. Aufgrund der massiven Kundenbeschwerden und Umsatzverluste durch vorgenannte Probleme wurde das Autorisierungssystem jedoch grundlegend geändert und richtet sich heute nach branchenüblichen Standards.
Wie kann ich das Problem selbst lösen?
Grundsätzlich sollte die Telekom das Problem beheben, denn eine wirklich zufriedenstellende Lösung gibt es nicht. Als Behelfslösung bei massiv andauernden Problemen, wie oben beschrieben, kann die Verwendung eines VPN -Zugangs kurzfristig helfen.
Entschuldigt bitte, dass ich diesen Sermon hier einmal ablassen musste. Vor 10 Jahren war das alles noch Neuland mit Streaming. Aber im Jahr 2022 mutet es schon merkwürdig an, dass die Telekom mit MagentaTV solche alten Kinderkrankheiten mit sich herum schleppt. Das Forum ist nunmal auch voll von Beiträgen hierzu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Logout-Magenta-TV-Samsung-TV/m-p/4783346
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Staendiger-Logout-Magenta-TV-Stick/m-p/5677357
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-App-staendiger-Logout/m-p/5711645
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Logout-Problem-MagentaTV-Stick/m-p/4421737
Ich habe auch im Telekom "Ideengarten" einen Verbesserungsvorschlag hinterlassen:
https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/telekomideenschmiede1/ideenbox/ideenbox/suggestion/5866
Inhaltlich ist MagentaTV ein durchaus interessanter und Dienst und ich würde ihn auch gerne häufiger nutzen. Dass Spiegel Geschichte mitten in der Doku einfach abbricht und die App den Dienst quittiert, weil dem Autorisierungsdienst wieder irgendetwas quer hängt, ist natürlich unerträglich. Meine persönliche Meinung: MagentaTV wäre in Deutschland einer der besten Streaming-Dienste, wenn die Technik denn funktionieren würde indem sie sich an marktübliche Verfahrensweisen hält. Ähnlich wie beim VoIP scheint aber Jemand bei der Entwicklung innerhalb der Telekom zu glauben, er wüsste es besser als Amazon, Microsoft, Google und Netflix.
Vielen Dank fürs Lesen und ich freue mich auf Unterstützung mit meinem Verbesserungsvorschlag!
7680
21
This could help you too
3 years ago
518
0
1
343
0
4
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @derjanni42!
Ich habe auch im Telekom "Ideengarten" einen Verbesserungsvorschlag hinterlassen: https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/telekomideenschmiede1/ideenbox/ideenbox/suggestion/5866 (...) Vielen Dank fürs Lesen und ich freue mich auf Unterstützung mit meinem Verbesserungsvorschlag!
Ich habe auch im Telekom "Ideengarten" einen Verbesserungsvorschlag hinterlassen:
https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/telekomideenschmiede1/ideenbox/ideenbox/suggestion/5866
(...)
Vielen Dank fürs Lesen und ich freue mich auf Unterstützung mit meinem Verbesserungsvorschlag!
Du setzt dich mit MagentaTV auseinander & das gefällt mir sehr gut.
Feedback und Kritik ist gern gesehen & du fasst es herrlich unaufgeregt und sachlich zusammen. Der Weg über unseren Ideengarten ist auch goldrichtig und dort ist es auch an der richtigen Stelle.
Greetz
Stefan D.
4
Answer
from
3 years ago
Gelöst ist das Problem noch nicht? Was tun?
Answer
from
3 years ago
@nx137a
Welches genaue Fehlerbild liegt denn bei dir vor? 🙌
Wirst du aus der MagentaTV App ausgeloggt? Woruber schaust du MagentaTV? 🤝
Viele Grüße
Timur K.
Answer
from
3 years ago
Selbst kann man da nichts machen. Die Telekom muss das Problem lösen und das scheint sie nicht zu planen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Gelöst ist das Problem noch nicht? Was tun?
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Selbst kann man da nichts machen. Die Telekom muss das Problem lösen und das scheint sie nicht zu planen.
0