Inhalt kann nicht abgespielt werden. Bitte versuchen sie es später erneut
vor 4 Jahren
Nun hab ich den MR 401 jetzt seit über einem Jahr, empfohlen von einem Telekom MA. Das Gerät ist besser als der MR 400 hieß es damals.
Selbst nach diversen Software Updates in dieser Zeit und dem letzten grossen Update im März ' 21 hab ich immer noch das Problem, dass der Receiver im empfohlenen Stand bye Modus nach ca. einer Woche immer träger wird und dann irgendwann beim Neustart eines TV Programmes die o.g. Fehlermeldung kommt. Zusätzlich kommt jeden Abend min. 1-3 mal. die Fehlermeldung, " keine Verbindung zur TV Platform.
Ja, das Gerät hängt über LAN direkt an einer FB 7490, ja, sie hat die aktuelle Firmware und ja, ich habe Magenta plus mit allen Fumktionen, also auch Neustart. Funktioniert ja jedesmal nach einem Neustart auch.
Ich frage mich wirklich, ob der MR 401 eine praxis taugliche oder eher eine Laborlösung ist.
Würde mich sehr freuen, wenn es endlich mal eine Lösung gibt.
Ansonsten muss ich wieder zurück auf den mr400 gehen, der ist wesentlich stabiler im Betrieb.
Danke im Voraus
759
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
3576
0
1
9491
2
11
vor 9 Monaten
236
0
1
185
2
2
vor 4 Jahren
1988
0
3
Anonymous User
vor 4 Jahren
Ansonsten muss ich wieder zurück auf den mr400 gehen, der ist wesentlich stabiler im Betrieb.
Viel besser? @wolle0602
MR -400-und-Magenta-TV/m-p/3621071#M1039054" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Mediareceiver- MR -400-und-Magenta-TV/m-p/3621071#M1039054
Du kannst auch auf die Magenta TV Box wechseln und hast de gleichen Probleme.
Vorgestern hätte ich das Teil am Liebsten abgefackelt......Inhalt kann nicht abgespielt werden.....
1
1
wolle0602
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Ernsthaft, mit der neuen TV Box dieselben Probleme ? Scheint ja komplizierter als Raketentechnik zu sein.
Ich hab so einen kleinen TV Fire stick.
Funktioniert fehlerfrei, hat nur keine Festplatte......
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
falk2010
vor 4 Jahren
Nun hab ich den MR 401 jetzt seit über einem Jahr, empfohlen von einem Telekom MA. Das Gerät ist besser als der MR 400 hieß es damals.
Nun hab ich den MR 401 jetzt seit über einem Jahr, empfohlen von einem Telekom MA. Das Gerät ist besser als der MR 400 hieß es damals.
Es ist schneller, anderer Prozessor.
Ich frage mich wirklich, ob der MR 401 eine praxis taugliche oder eher eine Laborlösung ist. Ansonsten muss ich wieder zurück auf den mr400 gehen, der ist wesentlich stabiler im Betrieb.
Ich frage mich wirklich, ob der MR 401 eine praxis taugliche oder eher eine Laborlösung ist.
Ansonsten muss ich wieder zurück auf den mr400 gehen, der ist wesentlich stabiler im Betrieb.
Nach dem was ich hier so lese nicht praxistauglich.
Mein MR 400 läuft immer noch ohne jedes Problem, aber der bekommt auch keine "Service-Updates" mehr.
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
wolle0602
Antwort
von
falk2010
vor 4 Jahren
Das Dumme ist nur, einfach auf den mr400 zurückgehen ist schwierig, weil ich die Fest platte vom mr400 konvertiert und in den 401 gepackt habe. Rückwärts soll das angeblich nicht möglich sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
Sherlocka
vor 4 Jahren
Selbst nach diversen Software Updates in dieser Zeit und dem letzten grossen Update im März ' 21 hab ich immer noch das Problem, dass der Receiver im empfohlenen Stand bye Modus nach ca. einer Woche immer träger wird und dann irgendwann beim Neustart eines TV Programmes die o.g. Fehlermeldung kommt. Zusätzlich kommt jeden Abend min. 1-3 mal. die Fehlermeldung, " keine Verbindung zur TV Platform.
Das könnte an etwas anderem liegen. Ich habe diese Probleme schon länger nicht mehr ( MR 401 B + 201). Bei mir ist aber auch keine FB 7490 am Start sondern vorrangig supervectoringfähige Speedports; Verbindung zum Router wird bei mir normalerweise über ein Speed Home Wifi ( SHW )- Netzwerk hergestellt, bei dem sich ein SHW -Element als Meshmaster betätigt, das per LAN mit dem jeweiligen Router verbunden ist und die anderen SHWs per WLAN mit diesem Master.
das Gerät hängt über LAN direkt an einer FB 7490, ja, sie hat die aktuelle Firmware
Das könnte eine der Ursachen sein, je nachdem, welche Firmware-Nummer du als aktuell bezeichnest. Wir haben im Forum seit letztem Jahr manche offizielle FB -7490-Versionen ca ab 7.20 bzw. 7.21 schon gesehen, mit denen die Leute Probleme sich ins Haus geholt hatten. Die letzte stabile alte Version war die 7.12; manche meinen inzwischen, dass ggf die 7.25 helfen könnte.
Ich ping mal @Thunder99 an, der diesbezüglich mehr am Ball ist als ich.
Hast du außerdem irgendwo im Haushalt ein Powerline - Element, das Verbindung zum Stromnetz des Haushalts hat? So etwas kann dann auch quer schießen, je nach Art des Telekom-Anschlusses. Reicht dann schon sporadisch aus, dass es überhaupt irgendwo in eine Stromsteckdose eingesteckt ist, ohne dass man es aktiv nutzen würde.
In dem Zusammenhang:
Wie ganz genau (jeder Buchstabe ausschlaggebend) heißt der gebuchte Telekom-Anschluss-Tarif, damit erste Rückschlüsse auf die Anschlusstechnik ziehen könnte? Wenn der Tarif schon länger gebucht und bereitgestellt ist, kann man das leicht aus der letzten Festnetzanschlussrechnung auslesen. Und zwar steht das auf der allerletzten Seite: in der Zeile, welche mit "Gebuchtes Produkt" beginnt.
Versteh auch nicht, warum das Ding nicht über WLAN läuft. Mit einem Firestick gibt es Null Probleme. Aber die Telekom macht es lieber kompliziert [...].
Für den Gang über einen FireTV-Stick bietet auch die Telekom eine Variante, eine Mobilversion bzw. Streaming-Version, welche aber nicht das Multicast-Fernsehen der Festnetzanschlüsse nutzen kann, und deshalb zwar anschlussunabhängig eingesetzt werden kann, aber aus technischen und rechtlichen Gründen manches ansonsten nicht kann oder darf, was die Receiver an den Festnetzanschlüssen im Gegensatz können und dürfen; dadurch dass die Receiver-Variante auch sich Rechtsgrundlagen nutzen kann, welche an das Kabelfernsehen angelehnt sind, dürfen diese manches zum Teil mehr als Mobilversionen. Zudem reicht dann ein MagentaTV Tarif für den Festnetzanschluss oftmals vertraglich nicht aus (wenn nur IPTV -Nutzung enthalten), das zu nutzen, da das eine andere Versorgungsschiene ist (anschlussunabhängig); ggf über Zubuchung.
Versteh auch nicht, warum das Ding nicht über WLAN läuft. [...] Aber die Telekom macht es lieber kompliziert und teuer mit der zusätzlichen Wlan Bridge.
Dafür wurden die MagentaTV Box und die MagentaTV Box (Play) geschaffen; die haben WLAN selbst an Board und können das sogar anderen Geräten im Haus dann als eine Art WLAN-Repeater weiter reichen. Was aber dann andere Probleme nach sich ziehen kann. Zudem hat man dann keine Infrarotfernbedienung mehr sondern eine Bluetooth-Fernbedienung, was wiederum andere Folgen haben kann.
Meine aktuelle persönliche Einstellung dazu: Tausche meinen MR 401 + 201 nicht gegen so eine Box ... ein.
1
10
Ältere Kommentare anzeigen
Thunder99
Antwort
von
Sherlocka
vor 4 Jahren
Ja ist aber seit fast 8 Wochen so
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Thunder99
vor 4 Jahren
Ja, das Gerät hängt über LAN direkt an einer FB 7490,
@wolle0602 Welche FritzOS? 7.26? LAN Port getauscht? LAN Kabel getauscht?
Häng mal die DSL Info inkl Fehlerzaehler und Statistik und Spektrum an
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
wolle0602
Antwort
von
Thunder99
vor 4 Jahren
Ja, klingt so wie in dem genannten Thread, aber ich würde das nicht auf das update schieben. Ich hatte diese Probleme schon vorher , und hatte gehofft, dass durch das update endlich das Problem gelöst ist.
In der Zwischenzeit habe ich auch der Fritzbox die aktuelle FW 7.26 aufgespielt, einer von diesen super Geheimtips: Stecker ziehen, 30 min warten und alles wird gut, oder , mit Powerline funktioniert es sowieso nicht, oder halt FW Update. Die Wahrheit ist, der mr401 war von Anfang an eine Gurke. Mit Powerline , ohne Powerline , mit alter Firmware und auch mit der neuesten Firmware. Das Ding braucht offenbar Laborbedingungen.![Traurig Traurig](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-71e08c66-5b2e-4112-aa04-8c2f404df314-843465895)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolle0602