IP Adresse Media Receiver ausserhalb 192.168.2.xxx
9 years ago
Hallo !
Ich muss den IP-Adressbereich meines Routers mit angeschlossenem Media-Receiver (Media Receiver 300) ändern.
Aktuell: 192.168.2.xxx .....
möglich wäre z.B. 192.168.1.xxx o.ä.
Ich habe aber den Eindruck dass der Media-Receiver auf den 192.168.2.xxx Adressraum fixiert ist und auch über DHCP keine andere Adresse annehmen kann....
Gibt es hier eine Lösung ???
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
236
0
This could help you too
Solved
35153
0
12
2243
0
4
Solved
695
0
5
9 years ago
Hallo CA1,
Gibt es hier eine Lösung ???
Ja, einen anderen Adressbereich im Router eingeben und DHCP eingeschaltet lassen.
Viele Grüße
0
Answer
from
9 years ago
Leider nicht erfolgreich.... hatte ich mit mehreren Adressbereichen versucht...ich habe aber auch Feedbacks gelesen dass der Media Receiver auf diesen Bereich fixiert ist... wäre nicht wirklich net... ;-(
9 years ago
Hallo @CA1,
das gleiche Problem hatte ich auch. Nach diversen Telefonaten mit der Hotline wurde mir dann auch bestätigt, daß der MR eine Adresse aus DIESEM Bereich braucht
. Warum und wieso konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen, ebenso wenig, ob das auch bei den neuen Receivern der Fall ist
Gruß
Eckart
0
Answer
from
9 years ago
Auf jeden Fall funktioniert es nicht mit dem Telekom-Router, wenn man diesen auf 192.168.12.x einstellt. Wenn es am Router liegt, dann hat mir der Mann von der Telekom was falsches erzählt. Wobei dann die Frage ungeklärt ist, wieso alle anderen Geräte mit der Adresse 192.168.12.x funktionieren...
Answer
from
9 years ago
Hier die privaten IP-Bereiche: https://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse#Adressbereiche
Nach denen kann man sein Heimnetz konfigurieren.
Schau mal in die DHCP-Konfiguration des Speedports was da steht.
Vieleicht sind ja alle DHCP-Leases vergeben. Dann kann der MR natürlich keine IP bekommen.
Was aber nicht dramatisch ist. Den DHCP-Range kann man normalerweise erweitern.
Wenn du leihweise ene Fritzbox dir besorgen kannst, häng die anstatt des Speedports mal ins Netz.
Answer
from
9 years ago
Es hat ja mit 3 Laptops und 2 Smartphones klaglos funktioniert. Alle erhielten eine Adresse im Bereich192.168.12.x und konnten ins Internet. Nur der MR bekam anscheinend keine bzw. hat sie nicht akzeptiert. In den Einstellungen stand dann eine 169.x.x.x-Adresse. Vielleicht klappt es ja mit dem neuen MR , falls meine Änderung auf Magenta Zuhause M irgendwann doch einmal klappt