Joyn jetzt nicht mehr bei Magenta TV zu finden/ QR Code zeigt mir leere Telekom Seite

vor 11 Monaten

Hallo zusammen,

ich habe noch das normale Magenta TV mit den Receivern 

Eigentlich kam ich gerade durch eine Werbung darauf eine Serie bei Joyn anzuschauen. 
Jetzt sagt mir der Receiver dass das nicht mehr geht seit 27.6.  ??? 
Bzw. Das die Mediatheken von SAT1 und pro 7 usw jetzt zu Joyn gehören und nicht mehr auf dem Gerät funktioniert.
Dort ist ein QR Code wo man mehr Informationen bekommen soll wie das dann funktioniert. Hab den mit meinem Handy gescannt aber da öffnet sich nur eine leere Telekom Seite. 
Mein Fernseher ist schon was älter und hat kein Internet bzw. Ist kein Smart TV 

kann ich die App dann nur noch am Handy oder Tablet nutzen?

2207

14

    • vor 11 Monaten

      SvenjaN.

      ich habe noch das normale Magenta TV mit den Receivern

      ich habe noch das normale Magenta TV mit den Receivern 
      SvenjaN.
      ich habe noch das normale Magenta TV mit den Receivern 

      Welches Gerät genau? Einen Media-Receiver? Eine TV ONE?

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Ja Media Receiver 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      SvenjaN.

      kann ich die App dann nur noch am Handy oder Tablet nutzen?

       

      kann ich die App dann nur noch am Handy oder Tablet nutzen?

      SvenjaN.

       

      kann ich die App dann nur noch am Handy oder Tablet nutzen?


      Alternativ einfach ein moderneres Gerät nehmen, zB eine MagentaTV One (sofern dein Tarif es zulässt)

       

      Joyn geht nicht auf den alten Receivern.

      0

    • vor 11 Monaten

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Danke das kann gut möglich sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten


      @SvenjaN.  schrieb:

      Hallo zusammen,

      ich habe noch das normale Magenta TV mit den Receivern 

      Eigentlich kam ich gerade durch eine Werbung darauf eine Serie bei Joyn anzuschauen. 
      Jetzt sagt mir der Receiver dass das nicht mehr geht seit 27.6.  ??? 
      Bzw. Das die Mediatheken von SAT1 und pro 7 usw jetzt zu Joyn gehören und nicht mehr auf dem Gerät funktioniert.
      Dort ist ein QR Code wo man mehr Informationen bekommen soll wie das dann funktioniert. Hab den mit meinem Handy gescannt aber da öffnet sich nur eine leere Telekom Seite. 
      Mein Fernseher ist schon was älter und hat kein Internet bzw. Ist kein Smart TV 

      kann ich die App dann nur noch am Handy oder Tablet nutzen?


      @SvenjaN. 

      die Telekom legt dir auf den Seiten nahe, den MagentaTV Festnetztarif zu wechseln und auch das Abspielgerät zu wechseln. 

       

      Es gibt mehrere QR-Codes; du meinst wahrscheinlich einen davon:

      https://www.telekom.de/hilfe/tv/inhalte/abschaltung-pro7-sat1-mediathek?wt_mc=alias_abschaltung-p7s1-mediathek&samChecked=true

       

       https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv

       

      Neuer Tarif: Festnetz mit MagentaTV 2.0.

      Anderes Gerät zum  Abspielen: eines, das MagentaTV 2.0 & Joyn abspielen kann, also kein herkömmlicher Media Receiver mehr sondern ein Streaminggerät (One bzw. von den Bildern her One2) mit Kompatibilität zu MagentaTV 2.0 & Joyn. 

       

      Wie es scheint, gibt es die Möglichkeit, direkt über die Menüführung  der herkömmlichen Media Receiver vom bisherigen MagentaTV 1.0 Festnetztarif zu einem  MagentaTV 2.0 Festnetztarif zu wechseln inklusive Miete einer One dabei. Wobei aber damit die One2 gemeint sein könnte, da diese mehrfach abgebildet ist (von der Vorgänger-One kein einziges Bild).

      [Wenn es beim Buchungsversuch über den M Probleme gibt, wird auf einer Seite vorgeschlagen, dann es über

      Hotline 0800 330 3000

      statt dessen zu versuchen.]

       

      Um das Erstellen eines Retourenscheins (für die Kündigung gemieteter herkömmlicher MR ) sollte man sich selbst extra kümmern. Hinweis, dass man die herkömmlichen MR " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ MR /ta-p/4623570#glossar" target="_blank"> MR  nach der Tarif Änderung nicht mehr nutzen kann,  ist vorhanden. Und es gibt einen QR-Code zum Einscannen, der zur  Retourenschein-Seite/Mietgeräte-zurückgeben-Seite  verlinkt.  Zugehörige Webseite: https://www.telekom.de/hilfe/miete/

       

      Die Nicht-mehr-Nutzbarkeit von Sky Core in MagentaTV im Falle des Tarifwechsels wurde auf einer Seite erwähnt, die man im MR " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ MR /ta-p/4623570#glossar" target="_blank"> MR extra aufrufen kann. 

       


       

      Womöglich für manche interessant, was man beispielsweise in einem MR " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ MR /ta-p/4623570#glossar" target="_blank"> MR 201 diesbezüglich angezeigt bekommt und aufrufen könnte. 

       

      0

    • vor 11 Monaten

      Als wenn irgendwer solche Romane liest , wo 3/4 völlig uninteressant für den TE ist

      3

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Thunder99

      Als wenn irgendwer solche Romane liest , wo 3/4 völlig uninteressant für den TE ist

      Als wenn irgendwer solche Romane liest , wo 3/4 völlig uninteressant für den TE ist

      Thunder99

      Als wenn irgendwer solche Romane liest , wo 3/4 völlig uninteressant für den TE ist


      Habe ich mir auch gedacht. 

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Thunder99   @*PazVizsla* 

      bevor man raten muss,  was wo aufgeführt sein könnte, kann man es nun nachlesen. 

       

      Und die Mühe habe ich mir auch im Hinblick auf andere noch ggf kommende Fälle gemacht. Bei einer anderen Umstellung dieses Jahr hatten sich Bilder/Texte ...  damals gerade auch bei späteren aufgeschlagenen Fällen noch als nützlich erwiesen. 

       

      Ich gehe davon aus, dass jeder MR -Nutzer so etwas angezeigt bekommen wird, wenn er die entsprechenden Apps im MR aufzurufen versucht. Und einige von den MR -Nutzern könnten dann auch das Umbuchen auslösen. Manche ggf sogar,  ohne genauer dabei das alles zu lesen. 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @SvenjaN.,

       

      einige Hinweise wurden im Thread ja bereits veröffentlicht - vielen Dank dafür. Sofern über eine Vertragsanpassung nachgedacht wird, so unterstütze ich natürlich gerne dabei. Lassen Sie es mich dann gerne wissen. 😉

       

      Viele Grüße

      Timo

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Einfach die Mediatheken auf der alten Platform abzuschalten ohne aktive Info an die Nutzer geht gar nicht. Ich wollte gestern Voice of Germany streamen was nicht ging. Habe lange gesucht bis ich herausgefunden habe, dass es die Mediathek nicht mehr gibt. 

      Hätte von der Telekom erwartet ein proaktives Angebot für den Umstieg auf die neue Generation zu bekommen. 

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Urgo

      Hätte von der Telekom erwartet ein proaktives Angebot für den Umstieg auf die neue Generation zu bekommen.

      Hätte von der Telekom erwartet ein proaktives Angebot für den Umstieg auf die neue Generation zu bekommen. 
      Urgo
      Hätte von der Telekom erwartet ein proaktives Angebot für den Umstieg auf die neue Generation zu bekommen. 

      Wie viel Werbung soll die Telekom denn noch machen für MagentaTV? Gerade zum Wegfall des Nebenkostenprivileges wurde man ja nahezu erschlagen von Werbung zu MagentaTV.

      Seit Jahren sind die alten Dinger eingestellt, wenn du wechseln willst steht es dir jederzeit frei das zu tun.

      Proaktive Angebote wegen einer veralteten App eines anderen Anbieters? Wäre den ganzen Aufwand nicht wert.

      Joyn ist schon seit mehreren Jahren der Nachfolger von den alten Mediatheken dieser Sender

       

       

      Urgo

      Ich wollte gestern Voice of Germany streamen was nicht ging.

      Ich wollte gestern Voice of Germany streamen was nicht ging.
      Urgo
      Ich wollte gestern Voice of Germany streamen was nicht ging.

      So von Kunde zu Kunde

      Das wurde im Juli abgeschaltet, so oft scheint es dann doch nicht von dir genutzt zu werden.

      BTW kannst du Joyn auf vielen anderen Wegen auch schauen, dazu braucht man noch nicht einmal die Telekom dazu.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Danke! Ich habe meinen Laptop an den TV angeschlossen und konnte so The Voice schauen! 
      und gerade weil ich es oft nicht nutze ist es umso ärgerlicher….  denn dann hätte ich die Generation gewechselt. 

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Urgo

      und gerade weil ich es oft nicht nutze ist es umso ärgerlicher…. denn dann hätte ich die Generation gewechselt.

      und gerade weil ich es oft nicht nutze ist es umso ärgerlicher….  denn dann hätte ich die Generation gewechselt. 
      Urgo
      und gerade weil ich es oft nicht nutze ist es umso ärgerlicher….  denn dann hätte ich die Generation gewechselt. 

      Kannst du ja jetzt noch machen für die Zukunft.

      Irgendwann wird die alte Plattform über die du jetzt TV schaust eh eingestellt, spätestens dann musst du wechseln.

       

      Bedenke aber dass der Wechsel auch Nachteile hat wie zB das Thema Aufnahmen und Spulen, dazu findest du auch viele Hinweise hier in der Community.

       

      Wenn du Bedarf an einer Beratung für einen Wechsel hast bitte nen eigenen Thread dazu aufmachen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      241

      0

      1

      Gelöst

      Telekom Experte

      in  

      254

      0

      1

      Gelöst

      in  

      409

      0

      4