Gelöst

Jugendschutz-/Erwachsenen-ID

vor 4 Jahren

Wenn ich versuche, für meinen neuen Festnetz-Vertrag die ID zu beantragen, muss ich meine Ausweisdaten eingeben.

Die werden aber nicht anerkannt, vermutlich weil ich letzte Woche einen neuen Personalausweis bekommen habe.

 

Im Rahmen des Wechsels von M1+ zu M1U musste ich eine online-Identifikation machen. Das war noch mit dem alten Ausweis.

 

Was nun?

 

1185

21

    • vor 4 Jahren

      @BigWoelfi2 

      schon über Video-Check - alternativ- OnlineBanking (beides alternativ per id-pass der Telekom) probiert?

      https://id-pass.de/

       

       

      17

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Dorothea T. 

       

      Da ich meinen letzten Beitrag bereits nicht mehr bearbeiten kann, noch mal neuer Hinweis gesondert.

       

      Ich habe soeben mal mit meinen Notebook auf der Seite im Kundencenter eingeloggt und noch mal einen Screen gemacht.

      BigWoelfi2_0-1635695120317.png

      Und hier ist genau zu sehen, warum das nicht funktioniert.

      Es liegt daran, dass man bei der Telekom offenbar der Meinung ist, dass man als eingeloggter Vertragskunde offenbar unter 18 ist und deshalb von vorn herein in seinem Kundenkonto die Änderung der Benutzer- PIN schon nur per ID-Pass mit Altersprüfung  vornehmen darf.

       

      Wer erklärt mir mal, warum das ein Unterschied ist, ob ich einen Receiver nutze oder eine App, wie MagentaTV-App?

      Und gleich dazu, warum man einem Kunden, der zwar einen MagentaZuhause-Vertrag mit MagentaTV abschließt, einfach weniger Vertrauen entgegenbringt, wie einem Nutzer eines Media-Receivers?

       

      Und dazu noch, warum das Vertrauen plötzlich wieder da ist, wenn man die Benutzer- PIN -Änderung über Benutzer-pin.de vornimmt.

      Ablauf mal hier. Zunächst Auswahl, ob "mit Festnetz" oder "ohne Festnetztarif".

      BigWoelfi2_1-1635695677159.png

      Bei Auswahl Festnetz, dann 

      BigWoelfi2_2-1635695747784.png

      Hier wird ja erkannt, dass bereits ein Benutzer- PIN für mein Konto besteht und dann darf ich auch zur Legitimierung, ohne dass ich mich wirklich legitimieren müsste, zumindest hier im Browser auf dem Notebook.

      Und ich muss meinen neuen PIN auch zweimal eingeben, wie man sieht.

       

      Auf dem Smartphone sehe ich diese Seite nicht so im Detail und ich muss den neuen PIN auch nur einmal eingeben.

       

      Auch, wenn ich für mich jetzt eine Lösung gefunden habe, erwarte ich, dass die Telekom-Seiten für die Änderungen des Benutzer- PIN , wenn der einem schon ungefragt nach Vertragsabschluss zugesandt wird, auf Plausibilität überprüft wird.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei der Telekom nur auf dem zuletzt aufgezeigten Weg erkennen kann, dass ich bereits einen solchen Benutzer- PIN habe.

       

      Wenn es diese Änderungsmöglichkeiten im Kundencenter schon mal gibt, sollten diese auch ohne große Klimmzüge funktionieren.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @BigWoelfi2,

      es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde.

      Super, dass es nun bei dir geklappt hat und auch die E-Mail-Adressen wieder korrekt hinterlegt sind.

      Ich versuche alle deine Fragen zu beantworten und ziehe daher einmal unsere Fachabteilung mit ran.
      Sobald ich weitere Informationen habe, melde ich mich wieder bei dir.

      Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend.

      Viele Grüße
      Ann-Christin G.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @BigWoelfi2,

      ich habe einmal die Rückmeldung der Fachabteilung mitgebracht.

      Im Hintergrund laufen für die Registrierung zwei unterschiedliche Systeme.
      Wenn ein Festnetz Kunde sich mit dem Media Receiver verbindet, dann ist im Hintergrund der Tarifinhaber gespeichert und somit findet automatisch die Altersverifikation statt. Somit kann dort die PIN ohne weiteres geändert werden.
      Meldet man sich über die Web Oberfläche an, dann muss die Verifikation neu veranlasst werden, da im Hintergrund keine Daten für die Änderung der PIN gespeichert werden.

      Ich hoffe, dass ich etwas Licht ins Dunkle bringen konnte.
      Melde dich gerne, falls noch etwas ist.

      Viele Grüße
      Ann-Christin G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Update zum Problem.

       

      Ich habe ein Schreiben von der Telekom erhalten wegen des  Tarifwechsels von Zuhause L zu Zuhause XL.

      Darin ist ein Hinweis enthalten, dass ich per Post eine neue Benutzer- PIN für die verschiedenen TV-Funktionen erhalte.

      Damit ist das Problem dann auch erledigt.

      Erwachsenen- PIN benötige ich nicht, da ich eh alle Einschränkungen deaktiviere.

      Wir haben hier keine Kinder, die an den TV gehen könnten oder dürften.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @BigWoelfi2,

      ich bedanke mich für das freundliche Telefonat am Morgen.
      Über das Kundencenter wird man direkt auf ID Pass geleitet und kann dort nach der Altersverifikation seine Benutzer- PIN ändern.

      Leider hat das bei dir ja nicht funktioniert. Den Grund dafür konnte ich bislang nicht finden, aber ich freue mich, dass die Änderung nun über einen anderen Weg ( www.benutzer-pin.de ) doch noch geklappt hat.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Ann-Christin G. 

       

      Wenn die Telekom bei der Anmeldung mit Telekom-Login nicht in der Lage ist, anhand meiner Login-Daten festzustellen, ob ich auch einen Festnetz-Vertrag bei der Telekom habe, dann ist das ein echtes Armutszeugnis.

       

      Dann verzichte ich großzügig auf dieses dämliche und völlig unnötige Ident und damit auf die Alterszertifikation.

       

      Um meinen Benutzer- PIN ändern zu können, hatte ich, dank eines sachkundigen Telekommitarbeiters, ja einen anderen Weg gefunden, bei dem ich, außer mit Telekom-Login, keine Extra-Klimmzüge machen musste.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen