Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Kacheln fehlen auf LG Ferseher
vor einem Jahr
Hallo,
ich habe die Magenta TV App auf meinen LG Fernseher geladen. Jetzt stelle ich fest, dass ich die Kacheln für die Streamingdienste Netflix, Prime und RTL + einfach nicht in die Startleiste der App bekomme. Besonders ärgerlich ist das RTL +, Netflix von der Telekom beworben und zum Magenta Tarif angeboten werden. Ich kann es nicht nutzen, da die Personalisierung in der App nicht funktioniert.
675
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
52538
4
7
vor 5 Jahren
586
0
3
vor 5 Jahren
625
0
3
vor einem Jahr
177
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor einem Jahr
Klar kannst du es nutzen.
Du musst halt die entsprechenden eigenen Apps der Anbieter nutzen.
0
vor einem Jahr
Mach dir nix drauß, da haben die Kunden die nicht original Telekom-Hardware nutzen einfach die Nachteile, die Kacheln gibt es auch auf AppleTV nicht.
Besonders ärgerlich ist das RTL +, Netflix von der Telekom beworben und zum Magenta Tarif angeboten werden. Ich kann es nicht nutzen, da die Personalisierung in der App nicht funktioniert.
Das muss nicht ärgerlich sein, alle Anbieter haben eigene Apps, die kannst du auf deinem LG ebenso installieren und nutzen.
Die Kosten sind ja in deinem MagentaTV-Tarif entsprechend beinhaltet
0
vor einem Jahr
Jetzt stelle ich fest, dass ich die Kacheln für die Streamingdienste Netflix, Prime und RTL + einfach nicht in die Startleiste der App bekomme.
Auf dem Fernseher ist MagentaTV eine gleichberechtige App von vielen und nicht der Launcher. Nur auf Telekom-eigener Hardware ist das anders.
Viele Grüße
Thomas
3
von
vor einem Jahr
Auf dem Fernseher ist MagentaTV eine gleichberechtige App von vielen und nicht der Launcher.
Es muss auch kein Launcher sein, sowohl auf iPad als auch auf iPhone gibt es diese Kacheln (wenn ich es richtig weiß auch auf nem FireTV-Stick, da bin ich aber nicht 100% sicher), daher ist eben nicht zwingend Telekom-Hardware erforderlich
Nur macht es die Telekom halt eben nicht für alle Fremd-Geräte.
0
von
vor einem Jahr
auch auf nem FireTV-Stick, da bin ich aber nicht 100% sicher
Ich bin aber zu 100 % sicher, dass es so ist.
Benötigte Apps installieren und dann in die App-Leiste, wo man auch MagentaTV aufruft, an einen genehmen Platz verschieben.
von
vor einem Jahr
Hallo @JR14,
ich freue mich, dass du dich mit deinem Anliegen an uns wendest. Die anderen Mitglieder unserer Community sind dir schon zu Hilfe geeilt und haben dir ein paar Tipps mit auf den Weg gegeben.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe @Kugic @CobraCane @teezeh @BigWoelfi2
MagentaTV läuft als App auf allen LG Smart TV ab der webOS Version 5. Dann benötigst du auch keine Zusatzhardware.
Sollte noch weitere Unterstützung benötigt werden, melde dich gern jederzeit bei uns.
Viele Grüße
Tanja
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Danke an all die, die sich bemüht haben mir zu helfen. Auf dem Handy, wie bereits erwähnt habe ich die Logos der Apps, nur eben nicht auf dem Ferseher. Da mich das richtig nervt jedesmal die Magenta App zu schließen und dann z.B. RTL+ App zu wechseln. Habe ich den Magenta One wieder angeschlossen. Außerdem braucht die Magenta App, die auf dem Ferseher installiert ist, ewig zum einschalten und umschalten.
0
Uneingeloggter Nutzer
von