Gelöst
Kein 3. Liga Stream seit 30.11.2019 auf Smart-TV
vor 5 Jahren
Hallo, bisher funktionierte das 3.Liga streamen auf meinem Panasonic-Smart-TV einwandfrei. Ich nutze den Web-Browser des TV für das Login. Seit Freitag den 30.11.2019 sehe ich, wenn ich den Stream starte nur noch den roten Warte-Kreisel. Am PC (Win10, Edge) konnte ich feststellen, dass es Änderungen an der Bedienoberfläche gab: zB. erscheint jetzt das Megaphon, die Streamlaufleiste verschwindet nicht mehr nach einigen Sekunden und die Einstellungen (Zahnrad) liefern auch Mist, zB. 4x hinter einander LOW usw. Offensichtlich ist mit diesen Änderungen auch einiges eingerissen worden. Ich bitte dringend um Lösung des Problems, bzw. Herstellung des alten Zustands, schließlich zahle ich für diesen Service. Was den Smart-TV betrifft liegt das Problem sicher nicht an der Internetanbindung des TV, denn andere Dienste wie Mediatheken und Netflix funktionieren einwandfrei.
MfG Klaus
494
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich kann gut verstehen, dass man das Liebgewonnene gerne auch beahlten möchte. Wenn es über den Webbrowser Ihres Fernsehers bisher funktioniert hat, hatten Sie glück. Eine Nutzung von Magenta Sport ist über den Smart TV nur über die entsprechende App unterstützt. Eine Nutzung über den Browser war nicht vorgesehen. Da das Update viele Verbesserung mit sich bringt, wird es einen Rückbau auf eine frühere Version nicht geben.
Magenta TV lässt sich auf dem Fernseher auch über den Fire TV Stick, Chromecast und Apple TV schauen. Das wären sehr gute Alternativen dazu.
Gruß
Sören M.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nein, am PC ist das kein Glück. Denn dafür ist die Internet-Seite gedacht. Bei einem Smart-TV sieht die Sache leider anders aus.
Nicht immer ist einer der genannten Zusatzhardware notwendig. Das hängt dann aber davon ab, ob der jeweilige TV-Hersteller unsere App für Smart-TV zulässt. Panasonic gehört leider bisher nicht dazu.
Hier die aktuelle Auflistung (Stand Dezember 2019): https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentasport/empfang-von-magentasport/magentasport-auf-dem-fernseher-empfangen
Viele Grüße
Oliver I.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Oliver, danke für die Antwort. Ich habe inzwischen ein paar neue Erfahrungen gemacht. Was ich erst später bemerkte ist, dass es inzwischen unter Win7 mit aktuellen IE auch Probleme gibt (Einstellungen und Vollbild Icon reagieren nicht). Da diese Probleme unter Win10 mit Edge-Browser nicht auftreten, habe ich unter Win7 die Beta-Version von Edge für Win7 installiert. Siehe da, die oben genannten Probleme treten nicht auf. Es scheint also auch ein Problem des Browsers zu sein, was auch auf den Smart-TV zutreffen könnte. Nur bei dem TV muss ich mit dem installierten Browser leben, es gibt z.Z. keine alternative Browser-App. Am letzten Spieltag (7.12.) funktionierte der Live-Stream auf dem TV wieder, während die Wiederholungen nur den roten Wartekreisel zeigten. Ich werde die Sache weiter beobachten.
Viele Grüße
Klaus
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
Gut, dass es am 07. Dezember 2019 wieder geklappt, bitte halte uns weiter auf dem
Laufenden.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von