Solved
Kein HDMI Anschluss am alten Fernseher
6 years ago
Gibt es einen Adapter oder Decoder für einen alten Fernseher mit Scart Anschluss, damit ich den Media Receiver 401 anschliessen kann und wenn, wie heisst dieser?
1585
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
746
0
6
Accepted Solution
Lerni
accepted by
CyberSW
6 years ago
Hallo @selinarosa
HDMI -Scart/dp/B015XCA6RG" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.amazon.de/Konverter-Eingang-Ausgang-Composite-USB-Ladekabel- HDMI -Scart/dp/B015XCA6RG
ohne Garantie, ob das funktioneirt. Der Adapter unterstützt nur HDCP 1.3 und mir ist nicht bekannt, ob das ausreicht. Bei mir wird immer HDCP 1.4 angezeigt.
Bei "Nichtfunktion" kann der Adapter ja zurück geschickt werden.
Gruss -LERNI-
0
4
Load 1 older comment
b.h.herman
Answer
from
Lerni
6 years ago
Bei mir funktioniert HDMI auf SCART Wandler in Ordnung. Das Bild ist nicht schlechter als mit dem vorherigen Media Receiver 303 für Magenta Zuhause. Allerdings sind die Menüs- /Infotexte außer Teletext schlecht lesbar. Meine Konfiguration: FritzBox 7390, Media Receiver 401B, HDMI -SCART Wandler, Bang & Olufsen Plasmafernseher BeoVison 5.
0
Anonymous User
Answer
from
Lerni
6 years ago
Allerdings sind die Menüs- /Infotexte außer Teletext schlecht lesbar.
Allerdings sind die Menüs- /Infotexte außer Teletext schlecht lesbar.
Dann hast du einen Billigadapter erwischt, welcher das HDMI -Signal nur auf CVBS bzw. FBAS konvertiert.
Konvertierst du das HDMI -Signal auf RGB oder S-Video, solltest du ein besseres Ergebnis erzielen.
Vorausgesetzt der Fernseher unterstützt es.
Ich kenne dieses Phänomen der schlechten Lesbarkeit von meinem Rechner.
Die Grafikkarte hängt an einem Röhrenfernsehr als Monitor.
Nur über S-Video ist auch die kleinste Schrift wirklich gut lesbar.
Schalte ich die Grafikkarte auf CVBS um, fängt die Schrift an zu kriseln und ähnelt einem Rauschen.
Das gleiche Phänomen habe ich übrigens auch bei meinem digitalen Sat-Receiver und DVD-Recorder.
Das muß das Signal auf RGB geschaltet sein.
0
b.h.herman
Answer
from
Lerni
6 years ago
b.h.herman Allerdings sind die Menüs- /Infotexte außer Teletext schlecht lesbar. Allerdings sind die Menüs- /Infotexte außer Teletext schlecht lesbar. b.h.herman Allerdings sind die Menüs- /Infotexte außer Teletext schlecht lesbar. Dann hast du einen Billigadapter erwischt, welcher das HDMI -Signal nur auf CVBS bzw. FBAS konvertiert. Konvertierst du das HDMI -Signal auf RGB oder S-Video, solltest du ein besseres Ergebnis erzielen. Vorausgesetzt der Fernseher unterstützt es.
Allerdings sind die Menüs- /Infotexte außer Teletext schlecht lesbar.
Allerdings sind die Menüs- /Infotexte außer Teletext schlecht lesbar.
Dann hast du einen Billigadapter erwischt, welcher das HDMI -Signal nur auf CVBS bzw. FBAS konvertiert.
Konvertierst du das HDMI -Signal auf RGB oder S-Video, solltest du ein besseres Ergebnis erzielen.
Vorausgesetzt der Fernseher unterstützt es.
Bei Amazon habe ich einen HDMI zu SCART Konverter mit Ausgang Composite Video + Stereo Audio gekauft (44,99 EUR). Ich bin mit meiner Anschaffung eigentlich zufrieden; die schlechte Lesbarkeit der Texte macht mich aber verrückt.
Übrigens, deine Erfahrungen mit dem "besseren" RGB Signal kann ich bestätigen.
Die Frage ist jedoch: Gibt es HDMI zu SCART RGB Konverter?
0
Unlogged in user
Answer
from
Lerni