Solved
Kein Satellitensignal am Media Receiver 601 SAT
6 years ago
Hallo,
ich möchte eine MR601SAT an meiner eigenen Satellitenanlage betreiben. Die Signalstärke und die Signalqualität ist aber immer 0%.
Der LNB ist ein Technisat 0007/8886. Am LNB ist sowohl der Anschluss für Unicable als auch der für 1-Kabel angeschlossen so dass ich beide Empfangsarten ausprobieren kann.
Bisher habe ich 2 Jahre lang einen Sky-Q-Receiver an der Anlage betrieben. Für beide Anschlussarten bekam ich eine Signalstärke von ca. 80% und eine Signalqualität von 100%. Den SAT-Techniker hatte ich auch schon im Haus. Mit seinem Messgerät hat er die gleichen Werte ermittelt.
Die Hotline der Telekom konnte mir nicht weiterhelfen. Ein Austauschgerät haben wir erhalten, damit aber leider auch wieder 0% bei beiden Werten.
Hat jemand vielleicht einen Tipp? Könnte es am LNB liegen (auch wenn er bei Sky und dem Messgerät vernünftige Werte liefert)?
4031
31
This could help you too
5 years ago
208
0
3
3071
0
0
822
0
2
5 years ago
667
0
6
6 years ago
Nein, es liegt nicht am LNB, sondern an der Konfiguration des MR601.
Bei Telekom heißt 1-Kabel/UniCable anders, CELENEC oder so ähnlich.
Versuche das mal.
14
Answer
from
6 years ago
Was genau versprichst du dir von Entertain oder welche Features möchtest du nutzen, wo per normalen SAT-Receiver nicht funktionieren?
Die MR601 von Entertain können UHD und ein vergleichbarer Receiver mit HD+-Karte ist nicht ganz billig.
Answer
from
6 years ago
ellbogen Was genau versprichst du dir von Entertain oder welche Features möchtest du nutzen, wo per normalen SAT-Receiver nicht funktionieren? Was genau versprichst du dir von Entertain oder welche Features möchtest du nutzen, wo per normalen SAT-Receiver nicht funktionieren? ellbogen Was genau versprichst du dir von Entertain oder welche Features möchtest du nutzen, wo per normalen SAT-Receiver nicht funktionieren? Die MR601 von Entertain können UHD und ein vergleichbarer Receiver mit HD+-Karte ist nicht ganz billig.
Was genau versprichst du dir von Entertain oder welche Features möchtest du nutzen, wo per normalen SAT-Receiver nicht funktionieren?
Die MR601 von Entertain können UHD und ein vergleichbarer Receiver mit HD+-Karte ist nicht ganz billig.
Allerdings könntest du damit weiterhin TV und Aufnahmen schauen, auch wenn das Internet Mal ausfällt.......
SAT- Receiver mögen nicht ganz billig sein mit 4K, bieten jedoch ne ganze Menge mehr nützliche Features.
z.B. https://vuplus.de/produkte/detail/uno-4k-se/?p=7
Answer
from
6 years ago
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile.
IPTV : Freischaltung (Buchung) von HD oder Pay-TV gilt für alle MRs (Wohnzimmer, Schlafzimmer, 2 * Kinderzimmer)
DVB-C/S2/T: Kauf von Smardcard (HD mit/ohne Pay-TV) gilt pro Gerät.
Was mich wundert, dass sich kein Teamie meldet.
HALLO T-Online/Telekom,
hier ist ein Kunde, der nicht weiter kommt!!!
@Ingo F. oder @Matthias Bo.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Der LNB ist ein Technisat 0007/8886. Am LNB ist sowohl der Anschluss für Unicable als auch der für 1-Kabel angeschlossen
Der LNB ist ein Technisat 0007/8886. Am LNB ist sowohl der Anschluss für Unicable als auch der für 1-Kabel angeschlossen
Annahme:
Du willst den MR im Wohnzimmer anschließen. Geht diese Wand-Dose dort zum Unicable-Anschluss (SCR) oder zum 1-Kabel-Anschluss des LNBs?
Beim Unicable bietet der LNB 0007/8886 vier Möglichkeiten:
Kanal 1 auf 1210 MHz
Kanal 2 auf 1420 MHz
Kanal 3 auf 1680 MHz
Kanal 4 auf 2040 MHz
Es gibt Wand-Antennendosen, die lassen nur einen Kanal zu, damit an den anderen drei Dosen die anderen drei Receiver nicht "geärgert" werden. In diesem Fall muss du dich erinnern, welcher Kanal für deine Wand-Dose freigeschaltet wurde, ggf. Vermieter oder Einrichter der Anlage befragen.
Leider weiß ich nicht ob der MR 6xx überhaupt für Unicable/SCR geeignet ist. Bei "Nein" müsste deine Leitung am LNB auf den 1-Kabel-Anschluss umgeschaltet werden falls dieser Anschluss für dich dort noch frei ist.
3
Answer
from
6 years ago
Ich habe auch auf dem Dachboden den MR601 an der Kupplungsstelle angeschlossen. Dort auch kein Ergebnis. Mit dem sky-receiver konnte ich aber beide Varianten betreiben.
Answer
from
5 years ago
Die gleichen Probleme habe ich auch.
Nach zig Telefonaten mit der Telekom, dem Austausch des Receivers habe ich jetzt endgültig die Nase voll.
Jeder andere angeschlossene Satreceiver arbeitet sofort und einwandfrei.
Auch ein zweites Probelem taucht bei dem Telekomreceiver auf.
Wenn er über das IP läuft dauert es meist 5 - 10 Minuten, dann verliert er das Signal, Ton und Bild sind nicht mehr synchron.
Nach dem Wechsel auf ein anderes Programm und anschließendem Zurückschalten ist alles wieder ok. - Nur wer macht das, wenn ich eine Sendung aufnehmen will?
Answer
from
5 years ago
wie ist der Receiver mit dem Router verbunden? Direkt per LAN oder über Powerline /Bridge/Switch?
Gruß
André A.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Das scheint sich ja in der Tat etwas schwierig zu gestalten und das tut mir Leid. Ich habe gerade noch mal in die Bedienungsanleitung https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-media-receiver-601-sat.pdf geschaut und auf Seite 21 ist hierzu noch mal was beschrieben. Wurde so vorgegangen und es geht trotzdem nicht?
Wenn das der Fall sein sollte, dann gebe ich das gerne mal an die Kollegen aus der Abteilung Endgeräte weiter.
Grüße Anne W.
10
Answer
from
6 years ago
@Sebastian S.
ich kann es, mangels Technik, nicht testen.
Der Hinweis kam von einem anderen User, da war nicht die Rede von längeren Umschaltzeiten.
Wieso auch, der MR601 "weiß" ja dasss über Sat der entsprechende Sender nicht verfügbar ist.
Durch diese Einstellung verhält sich der MR601 wie ein MR401.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Axel Z.
Unabhängig von allen Tricks hier würde ich einen offiziellen schriftlichen Kulanzantrag stellen.
Ein Techniker hat in der Regel keinen Zugriff auf das Vertriebssystem. Auch der Vertriebler hat keinen vollständigen Zugriff auf das Vertriebssystem. Manche Vorgänge können nur von speziellen Abteilungen/Vertriebler angestossen werden, die aber von deinem Sonderwunsch wissen müssen. Darum würde ich einen schriftlichen Kulanzantrag mit Sonderwunsch stellen.
Das "Nein" hast du, das "Ja" kannst du kriegen.
Answer
from
6 years ago
Danke für den Tipp von jetztzufriednerKunde
Ich habe in den SAT-Einstellungen nun "1-Kabel", "1-Satellit" und als Satellit "Thor" ausgewählt. Somit verhält sich der MR601SAT wie ein reiner IPTV Receiver und damit kann ich gut leben.
Vielen Dank nach mal für Eure Tipps und Ratschläge.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Es gibt auch keine Option den MR601SAT in einen reinen IPTV -Modus zu versetzen.
Es gibt auch keine Option den MR601SAT in einen reinen IPTV -Modus zu versetzen.
Doch, du wählst einfach einen anderen Satelliten aus und nicht Astra.
Damit hat der die deutschen Sender nicht per Sat zur Verfügung und holt die dirket per IP.
0
Unlogged in user
Ask
from