Solved

Kein Signal vom MR401

7 years ago

Eigentlich funktioniert mein MR401 problemlos (4K Fernseher und 4K fähiger AV-Receiver). Nach dem Aus- und Wiedereinschalten (Standby-Modus) passiert es aber bei jedem dritten bis viertenmal, daß kein Signal mehr vom Receiver angkommt. Ich muß diesen dann komplett ausschalten (Schalter Rückseite) und neu hochfahren, dann funktioniert es wieder.

3691

18

    • 7 years ago

      Hallo @Yogi8,

       

      was passiert wenn  Du zuerst TV und AV einschaltest und zuletzt den MR ?

      15

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, ich habe das gleiche Problem, allerdings praktisch jedes Mall, wenn der MR401 einige Zeit nicht in Betrieb war (mehrere Stunden). Manchmal hilft ein Neustart mit dem Schalter auf der Rückseite nicht beim ersten Mal, aktuell gerade jetzt bin ich beim dritten Versuch, nichts geht. Leider wollte ich diesen MR401 nie haben, musste Tauschen wegen der nach dem Update nicht mehr funktionierenden Handy-App. Es war alles gut wie es war, jetzt nur noch Ärger, jeden Tag!

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @matthias.duffner,

      wie ist der Receiver mit dem Router verbunden? Direkt per LAN oder über Powerline /Bridge/Switch?

      @dpfrank wenn ich es richtig verstehe, sind die Receiver nicht alle per LAN mit dem Router direkt verbunden? Dann bitte einmal testen, ob die Probleme auch auftreten, wenn die Receiver direkt per LAN am Router angeschlossen sind.

      Gruß
      André A.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @André A. ,

       

      vielen Dank für die Info und Anregung. Der Meshschirm wird mit einer AVM- FB 7590 und 3 AVM-Repeatern 3.000 betrieben.. Alle 3 T.-Receiver hängen jeweils an einem der 3 Receiver (1 x 401 und 2x 200). Die TV an 2 Receivern funktionieren einwandfrei. Nur bei einem gibt es das Problem. Wie gesagt, alles wird per WLan betrieben. Ich werde den vorgeschlagegenen Test in den nächsten Tagen mal angehen (dazu muß ich die Receiver untereinander tauschen, anders gehts hier nicht), auch wenn ich ehrlich gesagt nicht so recht den Sinn verstehe. Denn selbst wenn das klappte, hälfe es mir nicht weiter. Das Teil kann aus baulichen Gründen nur per WLan laufen.

       

      Ich melde mich dann hier.

       

      Grüße, Dietmar

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallöchen,

      vor knapp zwei Wochen habe ich mit Hilfe der berühmten viermal Aus- und Einschaltmethode ein komplettes Update des Receivers erzwungen. Geladen wurde eine neue Benutzeroberfläche, die sich nun Magenta-TV nennt. Den MR401 habe ich dann auch wieder auf "StandBy" geschaltet.

      Damit ist das Problem zwar nicht ganz behoben, aber in den letzten zwei Wochen hatte ich erst einmal das beschriebene Problem. In den letzten 10 Tagen ist der Fehler bisher nicht mehr aufgetreten.

      Auch ich betreibe den Media-Receiver über einen Yamaha RX-V479 (an einem Sony Bravia 4K Fernseher) und hatte diese Probleme weder beim MR303 noch beim MR400.

      0

    • 5 years ago

      Hallo Team,

       

      wo ist hier die Lösung? Zumindest der letzte Beitrag ist doch offensichtlich nicht beantwortet und auch nicht gelöst. Warum ich das schreibe: Ich habe seit ca. 7 Wochen ebenfalls Megenta TV. Hier besteht das selbe Problem in Kombination mit einen Receiver 200. Insgesamt werden über einen Meshschirm drei TV betrieben: Am R 401 gibt es kein Problem, an einem weiteren 200er kaum Probleme und wie gesagt, an wieder einem weiteren 200er, immer wieder kein Videosignal. Insgesamt ca. alle 3 Wochen DSL-Störungen. Aber die sind wir eigentlich schon gewohnt.

       

      Grüße, Dietmar

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too