Solved

Keine Privatsender mehr nach Update auf letzte Firmwareversion

5 years ago

Guten Tag,

 

ich habe seit gestern abend folgendes Problem: Auf dem zweit Receiver MR201 im Schlafzimmer lassen sich nur noch die öffentlich-rechtlichen Sender abspielen. Sobald ich einen der Privatsender anwähle bleibt der Bildschirm komplett schwarz. Anfang der Woche gab es ein Update auf eine neue Firmware, das durchgeführt wurde. Davor gab es keinerlei Probleme.

Der MR201 ist über einen Switch an meine Fritzbox 7590 angeschlossen. Kurioserweise funktioniert der MR401, auch nach dem Update und ebenfalls über den Switch angeschlossen, im Wohnzimmer ohne Probleme. Weder das Neustarten des Switchs und des Receivers noch das jeweilige komplett vom Strom trennen brachte Besserung.

 

Weiß hier jemand Rat?

 

Viele Grüße aus Braunschweig

Ben

929

6

    • 5 years ago

      @bpommereningDas probiert?.

      Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.

       

      oder beide Geräte mal gegeneinander getaucht ?

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Erst einmal besten Dank für die Denkanstöße. Es hat leider ein wenig gedauert, diese nachzuprüfen. On-Off brachte leider kein Ergebnis, der Receivertausch schon. Im Wohnzimmer lief der Zweitreceiver interessanterweise, umgekehrt der Hauptreceiver aber nicht im Schlafzimmer.

      So hatte ich dann den Switch und das Kabel im Verdacht, und habe nacheinander sowohl die Portbelegung geändert als auch den Switch stromlos gemacht und resettet. Zudem habe ich die Verkabelung ersetzt. Ach ja, die Fritzbox wurde auch resettet, stromlos gemacht und die aktuellste Firmware aufgespielt. All das leider ohne Ergebnis. 🙈🙈

      Nun werde ich heute versuchen, den Switch zu tauschen; in der Hoffnung, dass das dann auch das Problem löst. Ich werde gerne weiter berichten.

      Answer

      from

      5 years ago

      So, konnte ein bisschen weiter frickeln.Es liegt nicht an den Hubs oder Switches in meinem Heimnetzwerk. Ich habe jetzt noch folgendes gemacht:

      HDMI -Kabel getauscht, Switch für mehrere Stunden vom Netz getrennt, Receiver einzeln ohne Switch über Hub an Fritzbox und schließlich beide Receiver einzeln (nicht gleichzeitig) an den Roter angesteckt.

      Ergebnis: keine Veränderung. Da der MR201 im Wohnzimmer aber problemlos funktioniert, hatte ich erst das Netzteil in Verdacht. Der Wechsel des Netzteils brachte aber erstaunlichrweise nichts. Also wechselte ich die Steckdosenleiste. Und siehe da: die zuvor genutzte Steckdosenleiste mit Ihrem Überspannungsschutz war scheinbar der Übeltäter! 🙈😮

       

      Fazit: viel Rauch um fast nichts. Danke für die Tipps und Ratschläge!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @bpommerening 

      einen Sender umsortieren und wieder zurück, dann sollten alle wieder da sein.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Das hat leider nicht geklappt...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Erst einmal besten Dank für die Denkanstöße. Es hat leider ein wenig gedauert, diese nachzuprüfen. On-Off brachte leider kein Ergebnis, der Receivertausch schon. Im Wohnzimmer lief der Zweitreceiver interessanterweise, umgekehrt der Hauptreceiver aber nicht im Schlafzimmer.

      So hatte ich dann den Switch und das Kabel im Verdacht, und habe nacheinander sowohl die Portbelegung geändert als auch den Switch stromlos gemacht und resettet. Zudem habe ich die Verkabelung ersetzt. Ach ja, die Fritzbox wurde auch resettet, stromlos gemacht und die aktuellste Firmware aufgespielt. All das leider ohne Ergebnis. 🙈🙈

      Nun werde ich heute versuchen, den Switch zu tauschen; in der Hoffnung, dass das dann auch das Problem löst. Ich werde gerne weiter berichten.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2567

      0

      2

      in  

      678

      0

      3

      Solved

      in  

      2755

      0

      3

      Solved

      in  

      733

      0

      3