Solved
Keine Satellitenkanäle beim MR 601 Sat trotz erfolgreicher Einrichtung
2 years ago
Hallo zusammen!
ich bin von HD+ auf Magenta TV umgestiegen und möchte mit einem MR 601 auch meine bestehende Sat-Anlage weiter nutzen, um keine unnötige Bandbereite beanspruchen und einige Lokal-Sender in HD schauen zu können.
Nach der Vertragsumstellung habe ich jetzt den Tarif MagentaZuhause L - MagentaTV Smart.
Die Einrichtung des MR601 für IPTV hat problemlos funktioniert, aber trotz angeschlossenem Sat-Kabel und laut Receiver erfolgreicher Einrichtung im Menü bekomme ich keine Sat-Kanäle angezeigt. Der Receiver nutzt also auch für die ÖR ausschließlich IPTV (ohne Möglichkeit auf Sat umzuschalten) und es gibt auch keine Sender hinter der Nummer 998, wo ja laut anderen Beiträgen die Satsender gespeichert werden.
In den Sat-Einstellungen habe ich schon alles versucht: nur ein LNB, beide LNB verwendet und bekomme auch bei den LNBs 100% Stärke und 66% Qualität angezeigt.
Hänge ich einen anderen reinen Sat-Receiver an den Anschluss bekomme ich da problemlos alle Kanäle…
Mehrere Resets und auch manuelle Softwareaktualisierungen haben nichts gebracht.
Habe ich einen falschen Tarif gebucht (die Sat-Tarife gibt es ja nichtmehr) oder muss da von der Telekom aus noch was umgestellt werden?
Danke schonmal im Voraus!
1803
19
This could help you too
6 years ago
391
0
2
6 years ago
1279
0
4
2059
0
4
2 years ago
bekomme auch bei den LNBs 100% Stärke und 66% Qualität angezeigt
Auch wenn man nicht allzu viel Wert auf die angezeigte Signalstärke/-qualität des Receivers legen sollte, sieht mir das nach einer nicht korrekt ausgerichteten Satschüssel aus. Manche Tuner sind da etwas empfindlicher als Andere, weshalb ein herkömmlicher Sat-Receiver zwar noch problemlos empfangen kann, aber der MR601 möglicherweise streikt.
Die Signalstärke gibt die Leitungsdämpfung auf dem Antenenkabel wieder und die Signalqualität die Empfangsstärke zum Satelliten.
66% Qualität ist echt schon grenzwertig. Bei schlechtem Wetter dürftest du gar kein Signal mehr bekommen oder nur noch mit Klötzchenbildung.
15
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass ich ebenfalls über Kanal 998 nichts mehr finde.
Was ist vorgefallen? Nun, vor einiger Zeit würde mein MR601 Sat als Zweitreceiver gelistet und es Konten keine Aufnahmen mehr getätigt werden oder gar zeitversetztes TV...schien wohl mit dem letztens ausgerollten Update zusammenzuhängen. OK, also dem MR601Sat aufgrund eines Tips mit ausgebauter Festplatte auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und Platte wieder eingesteckt. Soweit, sogut, Aufnahmen gingen wieder, zeitversetztes TV auch und meine Aufnahmen waren auch noch da. Der Receiver was wieder als Hauptreceiver angemeldet. Klasse! Doch nun stellte ich fest, dass alle Satkanäle oberhalb 998 fehlten. OK, ein Satellit war auch nicht eingestellt, also Astra 19.2° Ost eingestellt, Signal/Empfangsstärke bei 66-70% wie vorher auch. Aber die Kanäle fehlen weiterhin, auch nach einem Reboot. Was kann ich noch machen?
Answer
from
2 years ago
Update: hat sich erledigt
Habe noch am selben Tag den Support bemüht, dessen 24/7 Rufnummer beim Einstellungsmenü des Receivers angezeigt wird.
In dem ca. 50 min dauerndem Telefonat wurden einige Settings verglichen, wurden mit internen Kollegen Rücksprache gehalten etc. Lösungsansatz war dann, Reset auf der Plattform + Leitungsreset welcher letztlich meine Fritzbox 7590 zum Reboot veranlasst hat. Ich sollte daraufhin den Receiver vom Strom nehmen, warten bis die Fritzbox wieder eine DSL Verbindung aufgebaut hat und denn den Receiver neustarten. Tja, leider verhalf auch das nicht zum Erfolg.
Hab dann den nächsten Tag Folgendes gemacht: Festplatte raus (ich wollte sichergehen, dass die Aufnahmen bei einem Reset erhalten bleiben) und den Receiver ohne Platte gestartet, dadurch wurde der Receiver zum Zweitreceiver degradiert. Dann folgende Prozedur durchgeführt: Receiver Abschalten und wieder Einschalten, warten bis auf dem Display "Lade" erscheint. Dann gleich wieder abgeschaltet. Das Ganze 3x. Dann habe ich die Platte wieder eingesetzt und wieder eingeschaltet. Dadurch wird die Firmware neu gezogen. Und siehe da, nach einiger Zeit kam die Meldung, ob ich von IPTV auf SAT als Haupteingangsquelle wechseln möchte. NA KLAR! Der Setupprozess lief problemlos durch, alle sonstigen Einstellungen wie Aufnahmen auf der Platte, Farbtastenbelegung, Standbyverhalten und Streaminglogins blieben erhalten. Nun gehts wieder wie vorher und ich kann wieder IPTV /Sat im Optionsmenu auswählen und die Kanäle über 998 sind wieder alle da.
Answer
from
2 years ago
Entschuldigt bitte das späte Update, aber bei mir ist es jetzt so weitergegangen:
Nach dem netten Telefonat mit dem Kundenservice habe ich einen neuen Receiver zugeschickt bekommen, bzw. über die Service Hotline gekauft.
Dieser hat auch ohne Probleme direkt funktioniert und hat alle Kanäle über Sat und IPTV empfangen.
Jetzt hatte ich etwas Zeit und wollte den ursprünglichen MR601 als Zweitreceiver einrichten und bin der Anleitung hier aus dem Forum gefolgt:
MR -601-SAT-2-Sat-Receiver-in-unterschiedlichen-Raeumen-nutzen/m-p/4136131/highlight/true#M347039" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ MR -601-SAT-2-Sat-Receiver-in-unterschiedlichen-Raeumen-nutzen/m-p/4136131/highlight/true#M347039
Dies hat leider bei mir nicht geklappt. Allerdings habe ich beim zweiten Versuch diese Anleitung durchzuführen gemerkt, dass der ursprüngliche Receiver plötzlich doch Sender über Sat empfängt (das hat er vorher und beim ersten Versuch definitiv nicht).
Im Endeffekt habe ich jetzt einen neuen problemlos funktionierenden MR601 direkt von der Telekom und einen weiteren, gebrauchten, aber inzwischen vollständig funktionsfähigen, MR601.
Ist natürlich jetzt etwas ärgerlich, dass nach dem ganzen Aufwand der ursprüngliche Receiver wieder funktioniert, aber vielleicht bekomme ich den ja bei eBay verkauft…
Danke nochmal an alle, die hier ihre Tipps beigetragen haben und auch Danke an die Moderatoren hier vom Team!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich möchte lösen .... deine Sat Kanäle findest du, wenn du das Eingangssignal am TV umstellst .... über HDMI bekommst du MagentaTV ... über Kabel die Sat Kanäle
1
Answer
from
2 years ago
Ich möchte lösen .... deine Sat Kanäle findest du, wenn du das Eingangssignal am TV umstellst .... über HDMI bekommst du MagentaTV ... über Kabel die Sat Kanäle
Ich möchte lösen .... deine Sat Kanäle findest du, wenn du das Eingangssignal am TV umstellst .... über HDMI bekommst du MagentaTV ... über Kabel die Sat Kanäle
Was für Lösungen?
HDMI brauchst Sat Kabel und HDMI
SAT brauchst Sat Kabel und HDMI
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Entschuldigt bitte das späte Update, aber bei mir ist es jetzt so weitergegangen:
Nach dem netten Telefonat mit dem Kundenservice habe ich einen neuen Receiver zugeschickt bekommen, bzw. über die Service Hotline gekauft.
Dieser hat auch ohne Probleme direkt funktioniert und hat alle Kanäle über Sat und IPTV empfangen.
Jetzt hatte ich etwas Zeit und wollte den ursprünglichen MR601 als Zweitreceiver einrichten und bin der Anleitung hier aus dem Forum gefolgt:
MR -601-SAT-2-Sat-Receiver-in-unterschiedlichen-Raeumen-nutzen/m-p/4136131/highlight/true#M347039" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ MR -601-SAT-2-Sat-Receiver-in-unterschiedlichen-Raeumen-nutzen/m-p/4136131/highlight/true#M347039
Dies hat leider bei mir nicht geklappt. Allerdings habe ich beim zweiten Versuch diese Anleitung durchzuführen gemerkt, dass der ursprüngliche Receiver plötzlich doch Sender über Sat empfängt (das hat er vorher und beim ersten Versuch definitiv nicht).
Im Endeffekt habe ich jetzt einen neuen problemlos funktionierenden MR601 direkt von der Telekom und einen weiteren, gebrauchten, aber inzwischen vollständig funktionsfähigen, MR601.
Ist natürlich jetzt etwas ärgerlich, dass nach dem ganzen Aufwand der ursprüngliche Receiver wieder funktioniert, aber vielleicht bekomme ich den ja bei eBay verkauft…
Danke nochmal an alle, die hier ihre Tipps beigetragen haben und auch Danke an die Moderatoren hier vom Team!
0
Unlogged in user
Ask
from