Konflikt lösen Anzeige.
vor 5 Jahren
Hallo,bei mir kommt immer wieder die Meldung Konflikt lösen.Zusätzlich kommt immer wieder die Meldung SD.Habe den Speedport pro.
Mit freundlichen Grüßen Franz Wissler
848
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
264
0
2
vor 5 Jahren
408
0
3
vor 3 Jahren
1649
0
1
UlrichZ
vor 5 Jahren
@franz.wissler: Wo bekommst Du diese Anzeige? Auf dem Bildschirm Deines TVs, der mit welchem Media Receiver verbunden ist? Wie ist der Media Receiver mit dem Speedport Pro verbunden?
Gruß Ulrich
8
1
franz.wissler
Antwort
von
UlrichZ
vor 5 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
franz.wissler
vor 5 Jahren
Hallo muß mich berichtigen,hab den Resiver 401
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
Waage1969
Antwort
von
franz.wissler
vor 5 Jahren
Hallo @franz.wissler
wie sieht es aus ?
Konntest Du mal Deinen Tarif nachschauen und welche Bandbreite hier nun in Deiner Auftragsbestätigung steht ?
Außerdem hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
franz.wissler
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Hallo @franz.wissler vielen Dank für den Beitrag.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-b4b68641-0988-4149-8920-7cdb7cf462e1-843465895)
Gerne möchte ich mir hierzu mal einen Einblick verschaffen, denn aktuell sind das alles nur Vermutungen die hier angesprochen wurden, da uns keinerlei Vertragsinformationen vorliegen. Daher bitte einmal das Profil ergänzen und mir anschließend Bescheid sagen.
Ich würde vermuten, dass hier DSL 16000 gebucht ist. Mit dieser Bandbreite kann man 1 x HD oder 2 x SD schauen. Wenn der Konflikt angezeigt wird, vermute ich das parallel eine Aufnahme (ggf.in HD) läuft und daher kein weiterer Stream möglich ist. Aber wie gesagt, bisher können wir nur spekulieren.
Grüße Anne W.
4
5
Ältere Kommentare anzeigen
franz.wissler
Antwort
von
Anne W.
vor 5 Jahren
Danke
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
leider ist Luca heute nicht anwesend. Sie schreiben:
"Hallo ich nehme nie was auf.Wenn ich aber bei der Meldung Konflikt lösen in meine Aufnahmen schaue,wurde immer wieder etwas aufgenommen ohne mein Zutun?"
Dann ist bei Ihrem DSL 16+ Anschluss klar, warum es zum Konflikt kommt. Es wird mehr Bandbreite benötigt, als vorhanden ist. Wer nimmt außer Ihrer Person noch die Fernbedienung in die Hand?
Gruß
Jürgen Wo.
4
6
Ältere Kommentare anzeigen
Sherlocka
Antwort
von
Jürgen Wo.
vor 5 Jahren
@franz.wissler
bitte stelle, wie folgt beide MR um, also erstens im MR 401 und zweitens im MR 201:
MR -401-201-601-Einstellungen-aufrufen-per-Fernbedienung/ta-p/4190066" target="_blank">Einstellungen > Bild & Ton > OK > TV-Qualität > OK > mit den Pfeiltasten auf die Zeile "SD-Qualität" wandern, dann wenn magentafarben markiert: > OK > Zurück-Taste
Das Bildformat selbst kannst du unverändert lassen. Nur die TV-Qualität stellt ein, wie viel ein einzelner Stream verbraucht, wenn man LiveTV hat. Der Name ist irreführend, eigentlich müsste es statt TV-Qualität besser Stream-Qualität heißen.
Außerdem bei beiden MR einstellen:
MR -401-201-601-Einstellungen-aufrufen-per-Fernbedienung/ta-p/4190066" target="_blank">Einstellungen > Aufnahmen > OK > Aufnahme-Einstellungen > OK > mit der Pfeiltaste hinunter in die Zeile "Qualität", bis sie magentafarben markiert ist.
> Nur, falls dort "TV-Qualtiät des Receivers" steht, bitte auf OK drücken, und dann mit der Pfeiltaste auf "Immer SD-Qualität" gehen, so dass SD-Qualität magentafarben markiert ist, danach auf OK-Taste und anschließend mit den Pfeiltasten rüber zu "Bestätigen", Ist "Bestätigen" magentafarben, dann wieder auf OK. Danach müsste in der Zeile "Qualität" dahinter "Immer SD-Qualtiät" stehen.
Steht dort von vornherein "Immer SD-Qualität", dann muss du das nicht umstellen.
Diese Einstellungen haben den Vorteil, dass es weniger oft diese Kapaziätsmeldung geben dürfte. Wenn man zeitgleich nur an einem MR fernsieht, und nur eine Aufnahme aufzeichnet, dürfte es keine Probleme geben. Auch, wenn man an beiden MR zeitgleich fernsieht, aber keine Aufnahme aufzeichnet, dann auch.
Wenn man am MR 401 eine schon aufgezeichnete Aufnahme abspielt, gleichzeitig eine andere Aufnahme aufzeichnen lässt, und am MR 201 eine LiveTV-Sendung abspielt, dürfte es auch keine Probleme so machen. Da das Abspielen der Aufnahme am MR 401 keine Streamkapazität verbraucht, nur das Aufzeichnen an dem MR oder das jeweilige LiveTV.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
Torsten S.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Wenn du am Bildschirm des Fernseher die beschriebene Meldung erscheint, leuchtet dann auch die Aufnahme-LED im Display des Receivers?
Dann kontrolliere bitte auch einmal, ob sich eine Serienaufnahme eingeschlichen hat und lösche diese.
Gut möglich, dass wenn die Serienaufnahme zuschlägt, die Bandbreite nicht mehr ausreicht, wenn du zu diesem Zeitpunkt gerade fernsehen möchtest.
Viele Grüße
Torsten S.
4
1
franz.wissler
Antwort
von
Torsten S.
vor 5 Jahren
Hallo danke für die Info.Ich hatte Serienaufnahmen programmiert.Jetzt sind alle gelöscht.Gruß Franz
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Torsten S.
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
@franz.wissler gebucht ist hier MagentaZuhause M Hybrid (2) mit TV mit DSL 16 TV IP, d.h. es geht wie bereits erwähnt nur 1 x HD oder 2 x SD. Ich sehe, dass der MR 401 und der MR 201 bei uns hinterlegt sind. Wenn nun an einem von den MR was geschaut wird (z.b. SD) und dann parallel an dem anderen HD geschaut werden soll, dann geht das nicht. Ich würde empfehlen, wenn beide Receiver in Nutzung sind direkt auf "nur SD" umzustellen.
Hybrid ermöglicht lediglich die Bandbreite aufzuwerten zusätzlich zu DSL, aber das hat keinerlei Einfluss auf MagentaTV, denn das läuft ausschließlich über DSL. Der Zugewinn über LTE geht hier nicht mit rein, sodass ggf. mehr Streams möglich wären. Die Zuschaltung von LTE ist nur für das Surfen möglich.
Grüße Anne W.
6
2
Ältere Kommentare anzeigen
Anne W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anne W.
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
franz.wissler