Solved

Liegt trotz Magenta TV 2.0 noch IPTV Multicast an?

2 months ago

Hallo in die Runde,

ich habe ja nun schon seit einem Jahr Magenta TV 2.0.

Nun habe ich aus Neugier mal in meiner FritzBox 5690 Pro am SVDSL-Anschluss die Rubrik „Live TV“ geöffnet und mir die Stream-mu3-Daten mal in den VLC-Player geladen und siehe da, sie werden abgespielt (also die unverschlüsselten Sender. Gleichzeitig zeigt die Fritz an: IPTV (also wie früher beim Betreib der Mediaplayer).

Scheinbar läuft das wohl noch bis zur Abschaltung der Plattform?

Nix weltbewegendes jetzt, aber interessant.

Viele Grüße

Dirk

198

10

    • 2 months ago

      @dirktoelz 

      ja, bis zur endgültigen Abschaltung der Plattform 2026.

      0

    • 2 months ago

      Herkömmliche MR funktionieren trotzdem nicht mehr, wen  ein Anschluss bereits auf TV 2.0 umgebucht/umgestellt wurde, da die MR einen zum MR passenden MZ TV 1.0 Tarif benötigt, herkömmliche MR kein MagentaTV 2.0 können. 

      0

    • 2 months ago

      Das Ganze klappt aber nur bei denen, die vorher IPTV hatten, oder?

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      Vermutlich. Ich aber vorher noch nie gelesen, dass es mit Wechsel auf 2.0 noch 1.0 Zugang gibt (Stream-mu3-Daten über VLC-Player). Interessant.

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @Berti15 ,

       

      genau so ist es.

       

      Viele Grüße

      Natascha

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Berti15

      Das Ganze klappt aber nur bei denen, die vorher IPTV hatten, oder?

      Das Ganze klappt aber nur bei denen, die vorher IPTV hatten, oder?

      Berti15
      Das Ganze klappt aber nur bei denen, die vorher IPTV hatten, oder?

      Spielt keine Rolle.

      0

    • 2 months ago

      Interessant. Danke für die Antworten.

      Ist ja auch kein Problem, deswegen würde ich gerne den Beitrag als gelöst kennzeichnen, finde aber den Button nicht mehr. Der war doch immer oben rechts?

      Viele Grüße

      Dirk

      0

    • 2 months ago

      Berti15

      Das Ganze klappt aber nur bei denen, die vorher IPTV hatten, oder?

      Das Ganze klappt aber nur bei denen, die vorher IPTV hatten, oder?

      Berti15
      Das Ganze klappt aber nur bei denen, die vorher IPTV hatten, oder?

      @Berti15 

       

      nein.

       

      funktioniert auch auch an einem Neuanschluß mit MagentaTV SmartStream 2.0

       

       

      0

    • 2 months ago

      @dirktoelz 

      man kann nur Antworten als Lösung markieren, keine Kommentare (Kommentare kommentieren Antworten, sind Antworten untergeordnet).

        

      Bei Antworten steckt die Möglichkeit in den Optionen, welche erscheinen, wenn man bei der Antwort auf die Schaltfläche mit den drei Punkten klickt/tippt. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 months ago

      dirktoelz

      Ist ja auch kein Problem, deswegen würde ich gerne den Beitrag als gelöst kennzeichnen, finde aber den Button nicht mehr. Der war doch immer oben rechts?

      Interessant. Danke für die Antworten.

      Ist ja auch kein Problem, deswegen würde ich gerne den Beitrag als gelöst kennzeichnen, finde aber den Button nicht mehr. Der war doch immer oben rechts?

      Viele Grüße

      Dirk

      dirktoelz
      Ist ja auch kein Problem, deswegen würde ich gerne den Beitrag als gelöst kennzeichnen, finde aber den Button nicht mehr. Der war doch immer oben rechts?

      @dirktoelz 

       

      diesen Beitrag (Antwort) - was meiner Meinung die Lösung ist.

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/liegt-trotz-magenta-tv-20-noch-iptv-multicast-an/67bb8b28f5e8cf747317cc3f?commentId=67bb8ddeafc65b2f9188b4af

       

      solltest du als Lösung markieren können - rechts auf die drei Punkte und dort auswählen.

      Kommentare lassen sich nicht direkt als Lösung markieren. das können nur Teamies indem sie die den Kommentar in eine Antwort umwandeln.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      726

      0

      6

      Solved

      in  

      529

      0

      1

      1 year ago

      in  

      353

      0

      8