Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

MagendtaTV-App im Amazon FireTV-Stick nicht möglich, da dir Rücksetzung der jemals gebuchten Geräte nicht möglich ist

vor 6 Jahren

Ich nutze seit vielen Jahren bereit die MagentaTV-App auf verschiedenen Geräten, die teilweise schon nicht merhr exitieren.

Zuletzt wurde die App auf einem Samsung Note 8 und 2 iPads's genutzt.

Nun wollte ich die MagentaTV-App  mittels FireTV-Stick nutzen. Doch hier erhalte ich nur die Info:

GERÄTELIMIT ERREICHT 

Die Kontrolle in den Apps sagt aber:  Es werden 2 von 5 möglichen Geräten genutzt. 

D.h. Dieses Problem sollte doch gar nicht auftreten können, oder ?

 

Wer kann mir bei diesem Problem helfen?

 

Die Hotline,die ich schon zwei mal zu dem Thema angerufen habe, war dazu bisher nicht in der Lage.

Daher habe ich mich entschlossen, dieses Problem nebst  den zugehörigen Bildern hier zu posten.

 

2019-05-27 17.35.15.jpg

2019-05-27 17.36.00.jpg

242

0

6

    • vor 6 Jahren

      Das Problem hast nicht nur Du.

      Eine Lösung hab ich leider auch nicht.

      Das ist superdoof gemacht.

       

      Was Du mal probieren kannst:

      Aus einer App an Smartphone oder Tablet ausloggen und wieder einloggen, ob die App da meckert und Dir eine Liste von Geräten anbietet, in welcher Du eins selektiv löschen kannst.

      1

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für den Tipp, aber der funktioniert nicht, da ich ja noch 3 freie Anwendungen habe. Die Schaltfläche "Geräte Rücksetzen" ist nicht aktiv. Nur wenn ich soviele Geräte starte, dass die Maximalzahl wirklich überschritten ist, dann bietet mir die App und auch eine Auswahl von 4 aktiven Geräten zur Löschung an. Dann komme ich mit dem nächsten Gerät zur aktiven Nutzung. Nur das scheint nichts mit dem "Geräte-Rücksetzen" zu tun zu haben.
      Ich hege den Verdacht, dass es einen Unterschied zwischen jemals angemeldeten Geräten und aktiver Nutzung gibt.
      Die aktive Nutzung kann ich per App und Web beeinflussen. Dagegen scheint das mit den schon mal benutzten Geräten nicht möglich zu sein. Jedenfalls finde ich dafür keine Rücksetzmöglichkeit. Vielleicht ist das je die 150-Tage-Regel. Die macht vielleicht die Reorganisation der erfassten Geräte. Dies sollte entweder dem User zugänglich gemacht werden, oder am besten mindestens wöchentlich erfolgen.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen @Elami,

      besten Dank für die Beschreibung des Problems.

      Mein erster Gedanke war auch, wie von @muc80337_2 beschrieben, alle Geräte aus der Liste zu löschen und neu zu starten. Aber da es nicht funktioniert, scheint in der App selbst das Programm nicht zu laufen. Einen weiteren Lösungsansatz habe ich nicht, aber ich gebe das intern einmal weiter. Ggf. können wir das an die Produktverantwortlichen weiter geben.

      Gruß Jacqueline G.

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      @Elami
      Es ist nachvollziehbar, dass zwei Geräte für Videoload aktiv sind. Am besten einmal in der App die Geräte löschen und dann neu verbinden. Anbei einer kleine Hilfestellung: http://bit.ly/2WtZiAw

      Gruß Jacqueline G.

      0

      1

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die vielen Tips, die leider keine Verbesserung brachten Traurig

      Idee Dann kam die Idee, die vorhandene "Option MagentaTV App Plus" neu zu buchen und damit vielleicht der Systemkonfiguration auf die Sprünge zu helfen.

      Also: 

      1. Auf web.magentaTV.de einen Gratis-Monat buchen

      Auf die Frage, wollen sie ihr vorhandenes Konto nutzen, wurde mit ja geantwortet.

      2. Dann wurde die Bestellung bestätigt.

      Ich erhielt eine Mitteilung, die mir sagte, dass nun eine "Umstellung" der Option vorgenommen werden würde.

      Nach wenigen Sekunden kam per Mail die Bestätigung der erfolgreichen Umstellung.

      3. Nun ging ich zum FireTV und deinstallierte die MagentaTV-App

      4. Neustart des FireTV-Sticks

      5. Neuinstallation der MagentaTV-App

      6. Anmeldung mit meinem Telekom-Konto

      ERFOLG !!!

      Nun läuft die App

       

      Vielleicht hilft meine Beschreibung auch anderen Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Danke für die vielen Tips, die leider keine Verbesserung brachten Traurig

      Idee Dann kam die Idee, die vorhandene "Option MagentaTV App Plus" neu zu buchen und damit vielleicht der Systemkonfiguration auf die Sprünge zu helfen.

      Also: 

      1. Auf web.magentaTV.de einen Gratis-Monat buchen

      Auf die Frage, wollen sie ihr vorhandenes Konto nutzen, wurde mit ja geantwortet.

      2. Dann wurde die Bestellung bestätigt.

      Ich erhielt eine Mitteilung, die mir sagte, dass nun eine "Umstellung" der Option vorgenommen werden würde.

      Nach wenigen Sekunden kam per Mail die Bestätigung der erfolgreichen Umstellung.

      3. Nun ging ich zum FireTV und deinstallierte die MagentaTV-App

      4. Neustart des FireTV-Sticks

      5. Neuinstallation der MagentaTV-App

      6. Anmeldung mit meinem Telekom-Konto

      ERFOLG !!!

      Nun läuft die App

       

      Vielleicht hilft meine Beschreibung auch anderen Fröhlich

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...