Gelöst

Magenta 2.0 App auf Samsung TV, mit welcher Taste ins Home Menü der Magenta App zurück und wie Zeitversetzt Fernsehen?

vor 2 Monaten

Guten Tag allerseits,

wir sind vor ein paar Monaten von Magenta 1 Gen. auf Magenta 2.0 umgestiegen. Auf unserem Samsung TV lief die Magenta 1. Gen App schon mit Probleme. Die ließen sich aber zu 99,9% mit einer Neuinstallation der App beheben.

Mit der Magenta 2.0 Gen. App dachte ich würden es besser, leider habe ich da falsch gelegen.

Bei der 1. Gen. App kam ich mit dem drücken der Auswahltaste bei einer laufenden Sendung in das Menü wo ich die Sendung neu starten konnte und es wurde ein Icon für das Menü für den Home Screen von Magenta angezeigt. Damit konnte ich von dort jederzeit zum Magenta Home Screen wechseln.

In der Magenta 2.0 App geht das nicht mehr. Durch drücken der Auswahltaste komme ich auch hier in ein Menü um die laufende Sendung neu zu starten, aber ich komme von hier nicht mehr zum Home Screen von Magenta TV. Zum Home Screen komme ich nur noch mit der Zurück Taste. Wenn man schon mehrfach das EPG aufgerufen hat ist das ein mühsames geklicke bis man auf den Home Screen zurück ist.

Auch zeitversetztes Fernsehen ist Mit der Magenta 2.0 App nicht mehr möglich. Mit der Auswahltaste kann man eine Sendung anhalten, aber ich kann sie dann nicht mehr mit Auswahltaste starten. Bei der 1. Gen App war das kein Problem.

Zurückblickend war es wahrscheinlich nur die zweitbeste Idee zu Magenta 2.0 zu wechseln. Never chance a running system

Vielleicht hat ja mittlerweile jemand eine Lösung für die Probleme gefunden.

Viele Grüße

110

20

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Monaten

      @cl-hu 

      Probiere mal das, wenn  du schon in der MagentaTV App für MagentaTV 2.0 bist:

      • Farbtaste gelb = rein ins EPG , und raus aus EPG
      • Farbtaste grün = MagentaTV Startseite (von einer Unterseite von MagentaTV aus)
      • P+   und P- (Programmwechseltaste nach oben oder nach unten drücken)   = von der MagentaTV Startseite aus ins LiveTV des zuletzt geschauten Senders

        

      Über den (kurz gedrückten) Aufruf der Farbtasten-Auswahl auf der Original-Fernbedienung des TVs bekomme ich nicht nur Farb-Schaltflächen zum Ansteuern und Aufrufen angeboten (am unteren oder oberen Rand des TV Bildschirms nach dem kurzen Druck der Farbtasten-Taste) sondern   auch den Aufruf der Detailinfo einer Sendung angeboten (i)-Schaltfläche. 

      Ob die Farbtasten-Auswahl am oberen oder unteren Rand erscheinen soll, kann man mit der Pfeil-Schaltfläche ganz rechts außen neben der blauen Schaltfläche festlegen (zumindest bei mir)

      Der TV reagiert eher verzögert. Nach jedem Druck abwarten. Und erst wenn sich nach etwas Warten trotzdem nichts tun würde, nochmals versuchen. 

      Es kann deshalb auch sein, dass du nach dem Pausieren der Sendung durch OK-TASTE, kurz warten musst und kürzer drücken musst (nicht so lange auf der Taste bleiben), bis du das nächstes Mal OK drückst, um das Abspielen weiter laufen zu lassen. 

      Und dann zum weiter Abspielen nach dem Pausieren, wieder kurz ein Mal drücken und wm abwarten. Und erst wenn sich dann trotzdem noch nichts getan hätte nach etwas Abwarten, nochmals probieren. Wenn du zu schnell hintereinander drückst könnte er es als widersprüchlich go-stop verstehen und deshalb nicht mehr Anfangen weiter zu spielen. SamsungTV reagiert eher zäh, zumindest der bei mir. (Und der reagiert nicht unbedingt besser unter MagentaTV 1.0 App.) 

        

      Diverse Fernbedienungen hätten zudem noch zusätzlich eine Abspieltaste. Die könntest du alternativ statt dessen auch Drücken, wenn die auf deiner Fernbedienung drauf wäre.

      Um die Lage etwas zu verbessern:

      1. Geh man ins Betriebssystem des TV-und versuche es upzudaten.

      2. Entferne von dem TV- Gerät hinfällig gewordene Apps wie MagentaTV 1.0 (MagentaTV 1.0 lässt sich nicht mehr frisch buchen und wird voraussichtlich Mitte 2026 komplett abgeschalten werden), oder was du sonst so alles nicht gebrauchen kannst. Das alles um den Speicher zu entlasten. 

      3. Leere den Cache zwischendurch, wenn es wieder mal extrem hakt. Dadurch entlastet du auch das Gerät. So lange die Ein-Aus-Schalt-Taste deines TV aus dem laufenden Betrieb heraus langanhaltend drücken (nicht loslassen), bis kurz auf dem schwarzen Bildschirm ein SmartTV oder TizenSymbol  des Betriebssystems aufblitzt, dann erst loslassen. 

      Bei SamsungTV scheint es zum Teil ein Speicherproblem der Geräte zu geben. 

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Thunder99

      Die Taste hat nicht jeder. 

      Sherlocka

      sie haben eine Taste, über welche eine Auswahl an Schaltflächen zum Ansteuern angeboten wird, wenn man die Taste nur kurz (nicht lang drückt). In dieser Auswahl gibt es dann Farbschaitflächen  zum Ansteuern und Aufrufen. 

      Thunder99

      Farbtasten gibt es bei den aktuellen Samsung nicht mehr 

      Sherlocka

      Probiere mal das, wenn  du schon in der MagentaTV App für MagentaTV 2.0 bist:

      • Farbtaste gelb = rein ins EPG , und raus aus EPG
      • Farbtaste grün = MagentaTV Startseite (von einer Unterseite von MagentaTV aus)
      • P+   und P-   = von der MagentaTV Startseite aus ins LiveTV des zuletzt geschauten Senders

        

      @cl-hu 

      Probiere mal das, wenn  du schon in der MagentaTV App für MagentaTV 2.0 bist:

      • Farbtaste gelb = rein ins EPG , und raus aus EPG
      • Farbtaste grün = MagentaTV Startseite (von einer Unterseite von MagentaTV aus)
      • P+   und P-   = von der MagentaTV Startseite aus ins LiveTV des zuletzt geschauten Senders

        

      Über den (kurz gedrückten) Aufruf der Farbtasten-Auswahl auf der Original-Fernbedienung des TVS bekomme ich nicht nur Farb-Schaltflächen zum Ansteuern und Aufrufen angeboten (am unteren oder oberen Rand des TV Bildschirms nach dem kurzen Druck der Farbtasten-Taste) sondern   auch den Aufruf der Detailinfo einer Sendung angeboten (i)-Schaktfläche. 

      Ob die Farbtasten-Auswahl am oberen oder unteren Rand erscheinen soll, kann man mit der Pfeil-Schaltfläche ganz rechts außen neben der blauen Schaltfläche festlegen (zumindest bei mir)

      Der TV reagiert eher verzögert. Nach jedem Druck abwarten. Und erst wenn sich nach etwas Warten trotzdem nichts tun würde, nochmals versuchen. 

      Es kann deshalb auch sein, dass du nach dem Pausieren der Sendung durch OK-TASTE, kurz warten musst und kürzer drücken musst (nicht so lange auf der Taste bleiben), bis du das nächstes Mal OK drückst, um das Abspielen weiter laufen zu lassen. Und dann zum weiter Abspielen nach dem Pausieren, wieder kurz ein Mal drücken und wm abwarten. Und erst wenn sich dann trotzdem noch nichts getan hätte nach etwas Abwarten, nochmals probieren. Wenn du zu schnell hintereinander drückst könnte er es als widersprüchlich go-stop verstehen und deshalb nicht mehr Anfangen weiter zu spielen. SamsungTV reagiert eher zäh, zumindest der bei mir. (Und der reagiert nicht unbedingt besser unter MagentaTV 1.0 App.) 

      Um die Lage etwas zu verbessern:

      1. Geh man ins Betriebssystem des TV-und versuche es upzudaten.

      2. Entferne von dem TV- Gerät hinfällig gewordene Apps wie MagentaTV 1.0 (MagentaTV 1.0 lässt sich nicht mehr frisch buchen und wird voraussichtlich Mitte 2026 komplett abgeschalten werden), oder was du sonst so alles nicht gebrauchen kannst. Das alles um den Speicher zu entlasten. 

      3. Leere den Cache zwischendurch, wenn es wieder mal extrem hakt. Dadurch entlastet du auch das Gerät. So lange die Ein-Aus-Schalt-Taste deines TV aus dem laufenden Betrieb heraus langanhaltend drücken (nicht loslassen), bis kurz auf dem schwarzen Bildschirm ein SmartTV oder TizenSymbol  des Betriebssystems aufblitzt, dann erst loslassen. 

      Bei SamsungTV scheint es zum Teil ein Speicherproblem der Geräte zu geben. 

      Sherlocka

      Probiere mal das, wenn  du schon in der MagentaTV App für MagentaTV 2.0 bist:

      • Farbtaste gelb = rein ins EPG , und raus aus EPG
      • Farbtaste grün = MagentaTV Startseite (von einer Unterseite von MagentaTV aus)
      • P+   und P-   = von der MagentaTV Startseite aus ins LiveTV des zuletzt geschauten Senders

        

      Farbtasten gibt es bei den aktuellen Samsung nicht mehr 

      Thunder99
      Farbtasten gibt es bei den aktuellen Samsung nicht mehr 

      @Thunder99 

      sie haben eine Taste, über welche eine Auswahl an Schaltflächen zum Ansteuern angeboten wird, wenn man die Taste nur kurz (nicht lang drückt). In dieser Auswahl gibt es dann Farbschaitflächen  zum Ansteuern und Aufrufen. 

      https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video/smart-tv-fernbedienung-tasten-im-ueberblick/

      Es gibt frühere Geräte, bei denen Zifferntaste und Farbtaste getrennt sind (auf zwei verschiedenen Tasten due jeweilige A6swahl zum holen) und neuere, da sind beide (Ziffern und Farben) kombiniert über eine Taste. Lerzteres über den oberen Link zu sehen. 

        

      Ruft man diese Taste zum Aufruf der Farben per Kurz-Druck auf, während man bereits in der MagentaTV 2.0 App drin ist, dann kommt am unteren Rand oder am oberen Rand eine Auswahl zum Ansteuern, ....

      Im MagentaTV 2.0 haben diese Farben zum Teil von MagentaTV 2.0 definierte Funktionen. 

      Sherlocka
      sie haben eine Taste, über welche eine Auswahl an Schaltflächen zum Ansteuern angeboten wird, wenn man die Taste nur kurz (nicht lang drückt). In dieser Auswahl gibt es dann Farbschaitflächen  zum Ansteuern und Aufrufen. 

      Die Taste hat nicht jeder. 

      Thunder99
      Die Taste hat nicht jeder. 

      Die Kombi Taste (Ziffern & Farb Auswahl) haben ganz neuen Geräte. Die davor haben zwei getrennte Tasten für Farbtastenaufruf und für Ziffernaufruf, und noch ältere könnten sogar noch mehr haben (Einzeltasten). Wer an sein ne SamsungTV eine zu ihm kompatible Universalfernbedienung nutzt, könnte dorf drauf sogar extra Tasten für jede Farbe haben. 

        

      Ich bediene hier meinen SamsungTV meist über eine extra Thomson Fernbedienung mit deutlich mehr Tasten (hat mir der SamsungTV Verkäufer im dem Einzelhandelsgeschäft gegeben). Aber für das Ausprobieren und Nachstellen von Fällen hier in der Community auch die Originalfernbedienung mit wenig Tasten, welche beim SamsungTV dabei war in der TV Packung. 

        

      Meine Original hat zwei getrennte Tasten zum Aufruf der Auswahl (eine für Nummern und eine für Farben); aber wie gesagt. Über die KombiTaste Nummer Farbe kommt man auch an die Farben ran, siehe die im einem früheren Kommentar verlinkte Seite von SamsungTV dazu. 

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Guten Tag allerseits,

      erst mal vielen Dank an alle die sich die Arbeit gemacht haben und mir Lösungen für mein Problem angeboten haben.

      Der Post von @Sherlocka war für mein Problem eine große Hilfe. Ich weiß jetzt endlich wie ich zurück ins Hauptmenü von Magenta TV komme. Zeitverzögertes Fernsehen klappt jetzt auch. Zwar nicht wie früher mit der OK Taste aber mit der Start/Pause Taste auf der Fernbedienung klappt das jetzt.

      Allen noch einen schönen Tag

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @cl-hu, vielen Dank für dein Feedback.

       

      Es grüßt Wiebke 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von