Magenta App Fire TV 4K hängt sich ständig auf
5 years ago
Hallo, ich habe die App Magenta auf den Fire TV 4K und diese stürzt ständig ab.
wir haben Magenta mal ausprobiert, aber bisher nur abstürze. Die Verbindung ist sehr gut, andere Apps laufen ohne Probleme. Stick und Magenta sind auf den neuesten Stand. Nur wenn ich die App schließe und den Cache leere, dann geht es wieder. Kann aber auch nicht die Lösung sein, wenn man das 5 mal die Stunde macht.
gruss Roland
2493
6
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
131
0
2
6 years ago
254
0
1
342
0
16
999
0
3
249
0
1
KarstenS5
5 years ago
Das kann ich nur bestätigen. Ich fürchte es ist das geplante Update das geplant war und jetzt für Probleme sorgt. Es ist zumindest eine Zumutung, das alle paar Programmwechsel der Stick im Startbildschirm des Senders verhungert und man die App neu starten muss.
2
1
Workstation
Answer
from
KarstenS5
5 years ago
Genau so ist es. Wir haben den Probemonat genommen, aber wenn das so bleibt, dann werden wir ganz sicher das nicht mehr in Anspruch nehmen.
Schade eigentlich, da es vom Preis, Aufbau und von den Sendern schon sehr zugesagt hat.
2
Unlogged in user
Answer
from
KarstenS5
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Ist dieses Verhalten https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-ueber-Fire-TV-Stick-4K-Fehler-4001-bzw-ruckelnder/ta-p/4557917 gemeint? Wenn ja, dann ist dies bereits bekannt. Daher kann/muss ich in dem Fall um etwas Geduld bitten.
Grüße Anne W.
2
5
Load 2 older comments
Workstation
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Ich könnte es nicht besser erklären. Ich habe exakt die gleichen Symptome.
So liebe Telekom, ich bin ein eventuell zukünftiger Kunde bei Magenta. Jetzt seid ihr am Ball um mich mit einer laufenden App zu überzeugen.
1
Workstation
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Kommt denn da noch ein Update?
ist der Fehler bekannt?
0
janabialas
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Hab genau das selbe Problem, keine Fehlermeldung aber der stream Ruckelt, hängt oder bricht ganz ab. Seit Mai kennt ihr also das Problem und es ist jetzt im august immer noch nicht gelöst? Hab momentan noch den kostenlosen Monat. Leider sehe ich nicht ein für solch Qualität zu zahlen weshalb ich es wohl wieder kündigen werde und lieber Dienste nutze die nicht solche Probleme haben und bei denen das streamen auch Spaß macht. Schade das die Telekom immer mehr und mehr nachlässt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Grüße Anne W.
0
1
Workstation
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Nun habe ich bei jedem Sender Fehler 1001.
Vorhin auch mal Fehler 4001.
BFEB93B5-531D-4527-A549-52973A7A6328.jpeg
0
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Schokoblitz89
5 years ago
Das selbe Problem habe ich auch, über Chromecast läuft alles problemlos, aber über den Fire TV Stick 4k ist Live TV seit Tagen unmöglich alle 10 Sekunden stockt das Bild und beim dritten Mal hängt sich die ganze App auf und ich kann gar nichts mehr am Stick machen, außer Kabel ziehen und neu starten.
Cloud Aufnahmen hingegen laufen ohne Probleme. Habe erst vor kurzem zu Magenta TV gewechselt. Bisher bin ich wegen dieser Störung leider echt enttäuscht. Vorallem weil die Störung am schlimmsten bei den Zugebuchten Pay-TV Sendern ist.
0
17
Load 14 older comments
jtailor.jstd
Answer
from
Schokoblitz89
4 years ago
@Ann-Christin G. ,
vielleicht,kann ich noch etwas zu dem Absturzproblem der Magenta-App beitragen...?
Nach den Abstürzen habe ich ein LAN Kabel im Haus verlegt und dem Fire-TV Stick mittels Adapter einen Netzwerkanschluss über Kupfer genehmigt. Auch die Neuinstallation der Magenta-App ist geschehen. Das Fehlerbild hat sich nicht geändert. Die Ladeschnecke zeigt sich alle etwa 15 Minuten und bei jedem 2. oder 3. mal stürzt die App ab und muss gezielt gestoppt werden, um eine Reaktion der App zu bekommen. Ich bin nun auf den Media Receiver 401 umgestiegen und habe auch diesen mit LAN Anschluss am Netz: -Läuft ohne Probleme und Unterbrechungen flüssig...
Hier ist es eventuell die Begrenzung der Hardware des Sticks oder tatsächlich das Buffer-Management der App ein Problem...
Viele Grüße
1
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Schokoblitz89
4 years ago
schade, dass es immer noch nicht geklappt hat, bei all dem Aufwand.
Ich hätte da auch noch eine Idee.
Beim FireTV lassen sich Apps ja nicht einfach schnell beenden und belegen teilweise noch Ressourcen im Hintergrund. Da kann es zu Speicherproblemen kommen.
Wenn du in den Einstellungen vom Stick zu "Apps/ Installierte Apps verwalten" gehst, könntest du bei einigen zuletzt genutzten Apps den Cache löschen und das "Stoppen erzwingen".
Vielleicht bringt das den letzten Kick, damit unsere App performant läuft?
Besten Gruß und einen schönen Sonntag
Matthias Bo.
0
jtailor.jstd
Answer
from
Schokoblitz89
4 years ago
Guten Morgen @Matthias Bo.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Löschen der Cache -Daten.
Leider kann ich hierzu berichten, dass das Löschen des Cache ein nötiger Punkt ist, um nach erzwungenen Stoppen der App wieder lauffähig zu laden. Ohne das Leeren des Cache hätte ich die Hardware schon entsorgen müssen.
Somit leider keine Erfolgsnachricht meinerseits, aber für weitere Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße und ein angenehmen Sonntag
@jtailor.jstd
0
Unlogged in user
Answer
from
Schokoblitz89
Unlogged in user
Ask
from
Workstation