Magenta Bild auf Receiver 401
6 years ago
Guten Abend Telekom hilft Team,
Ich hatte schon einmal vor einem 3/4 Jahr das Problem mit meinem 201, der ausgetauscht wurde und seitdem nicht mehr auftrat.
Jetzt allerdings das gleiche Problem mit dem 401. Das Bild ist ständig Magentafarben. Auf den Bildern schön zu sehen, die ich angehangen habe. Dies lässt sich nur mit Strom weg nehmen entfernen.
521
25
This could help you too
3 years ago
447
0
4
310
0
1
4 years ago
248
0
2
16841
0
3
6 years ago
Kann der Receiver oder der TV sein, oder schlicht ein defektes HDMI -Kabel, letzeres würde ich testweise mal zuerst austauschen
7
Answer
from
6 years ago
@Ludwig II
Mach ich, wenn der Fehler demnächst nochmal auftritt
Answer
from
6 years ago
@Ludwig II
HDMI -Port wechsel hat auch nichts gebracht. Der Fehler bleibt so lange bestehen, bis ich die Box stromlos mache und wieder neu hochfahre.
Answer
from
6 years ago
@Ludwig II HDMI -Port wechsel hat auch nichts gebracht. Der Fehler bleibt so lange bestehen, bis ich die Box stromlos mache und wieder neu hochfahre.
@Ludwig II
HDMI -Port wechsel hat auch nichts gebracht. Der Fehler bleibt so lange bestehen, bis ich die Box stromlos mache und wieder neu hochfahre.
Tausche mal mit einem HDMI -Kabel eines anderen angeschlossenen Gerätes (Kreuztausch).
Hast du auch noch Zweitreceiver im Einsatz?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
HDMI Kabel schon getauscht ??? (Zumindest Versuchsweise, hatte das Problem sonmal nach meinem Urlaub. Junior meinte immer wieder sein Laptop an unseren Fernseher über den AVR anzuschliessen...)
Prommt war das HDMI Kabel defekt und zeigte irgend einen Farbsticht oder Nichts...
Nach tausch auf ein neues HDMI Kabel war alles OK.
0
6 years ago
Und danach funktioniert nach Wiedereinschalten auch das Bild über den MR erstmal wieder?
Hattest Du vor Live-TV eine App genutzt? Ist noch ein anderes Gerät in der Kette, wie ein AVR oder eine Soundbar?
Der Kopierschutz HDCP färbt auch gerne mal Bildschirme ein...
15
Answer
from
6 years ago
@Ludwig II Ja den Fehler immer wo anders suchen... ich habe natürlich auch schon den Receiver direkt am TV gehabt, aber das ändert nix. Bin ja nicht blöd und wie gesagt hatte ich den selben Fehler vor einem 3/4 Jahr auch und da bin ich das auch schon mal alles durchgegangen. Da wollte man mir auch erzählen, der TV ist kaputt. Gut ist das es noch mehr gibt mit dem selben Fehler und seitdem ich den neuen Receiver hatte, gab es diesen Fehler nicht mehr. Nun ist es halt der Receiver im Wohnzimmer, der den Fehler hat. @Queller Umschalten direkt am Receiver bringt keine Verbesserung. Egal ob Menü oder Netflix, dass Magentabild ist permanent. Hab jetzt jeden einzelnen HDMI -Port durchprobiert und es ist überall und geht nicht weg. TV auf HDMI2 und zurück auf HDMI1 bringt auch keine Besserung. Was passiert beim Ruhezustand? Nimmt er dann nicht mehr auf? Kann ich dann nicht mehr auf die Aufnahmen vom Zweitreceiver zugreifen? Dann ist das nicht machbar. Ich brauch den Zugriff auf den Receiver.
@Ludwig II
Ja den Fehler immer wo anders suchen... ich habe natürlich auch schon den Receiver direkt am TV gehabt, aber das ändert nix. Bin ja nicht blöd und wie gesagt hatte ich den selben Fehler vor einem 3/4 Jahr auch und da bin ich das auch schon mal alles durchgegangen.
Da wollte man mir auch erzählen, der TV ist kaputt. Gut ist das es noch mehr gibt mit dem selben Fehler und seitdem ich den neuen Receiver hatte, gab es diesen Fehler nicht mehr.
Nun ist es halt der Receiver im Wohnzimmer, der den Fehler hat.
@Queller
Umschalten direkt am Receiver bringt keine Verbesserung. Egal ob Menü oder Netflix, dass Magentabild ist permanent.
Hab jetzt jeden einzelnen HDMI -Port durchprobiert und es ist überall und geht nicht weg.
TV auf HDMI2 und zurück auf HDMI1 bringt auch keine Besserung.
Was passiert beim Ruhezustand? Nimmt er dann nicht mehr auf? Kann ich dann nicht mehr auf die Aufnahmen vom Zweitreceiver zugreifen?
Dann ist das nicht machbar. Ich brauch den Zugriff auf den Receiver.
Die Einschränkungen sollten bei der Auswahl erklärt sein.
Du kannst aber auf die Aufnahmen zugreifen, der 401 muß vorher vom 201 geweckt werden. Auch Aufnehmen tut er noch, es dauert der Start etwas länger.
Ist ja auch nur für den Test, ob das 'Händeschütteln' vom MR mit dem Rest nicht korrekt klappt, wenn der MR schon im Standby war.
Das mit dem HDMI Wechsel vom TV ist komisch, das klappt bei solchen Fehler hier eigentlich sehr gut...
Nur noch mal, wie wir das machen... die Geräte sind alle eingeschaltet, man bekommt einen farbigen Bildschirm oder schwarzen Bildschirm (oder noch anderes), dann schalten wir mit der Fernbedienung den TV auf einen anderen HDMI -Port, wie wo der Eingang vom Onkyo her kommt (der ist leer und unbenutzt)... der TV schaltet..... und dann per Fernbedienung wieder zurück.
Was folgt ist ein wüstes Hin- und Hergeschaltet von Bildformaten/-Frequenzen.... und anschließend läuft das Live-TV wieder.
Das hattest Du so probiert?
Gib doch mal den Onkyo-Typ auf, sowie TV und was da noch so angeschlossen ist.
Answer
from
6 years ago
Hab jetzt die Box testhalber im Schlafzimmer angeschlossen. Direkt am TV so wie der Zweitreceiver auch mit dem selben Kabel und da ist das gleiche Phänomen.
Answer
from
6 years ago
könnte sich dem Problem mal bitte jamand von der Telekom annehmen?
Das Problem tritt mitlerweile fast immer jetzt auf.
Da ich monatlich 4,95€ zahle, kann man auch erwarten, dass das Gerät auch funktioniert oder man hilfe von der Telekom bekommt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from