Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Magenta Flex über Apple TV bestenfalls SD-Qualität
vor 4 Jahren
Über die Magenta TV-App habe ich beim Apple TV 4K bei allen Sendern bestenfalls SD-Qualität. Das Apple TV ist über ein CAT 7-LANkabel direkt mit einer FRITZ!Box 7590 verbunden. Es besteht eine 1GB Leitung der DG.
Während sämtliche Apps (YouTube, Netflix, Prime Video) über Apple TV gestochen scharfe Bilder liefern, gibt es bei der Magenta App große Probleme. Die Bildeinstellungen beim Apple TV wurden bereits ausprobiert (Dolbyvision, HD 60 Hz, HD 50 Hz usw.), leider ohne Besserung. Apple TV wurde neugestartet, auch ohne sichtbaren Erfolg. Bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme und einen Lösungsansatz den ich noch nicht bedacht habe? Vielen Dank…
1624
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
301
0
4
vor 2 Jahren
418
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 3 Jahren
Hallo,
ich klinke mich da mal ein.
Habe genau die gleichen Probleme. Seitens der Telekom wirst du keine Lösung bekommen.
Bei mir habe ich die TNG als Internetdienstleister, sodass die Probleme immer jeweils auf den anderen geschoben werden.
Man muss per heute festhalten, dass MagentaTV (unabhängig vom Internetprovider) schlichtweg nicht sauber funktioniert und die Telekom einen da nicht aus dem Vertrag rauslässt.
13
Antwort
von
vor 3 Jahren
Weiter gehts. Nachdem es nun ständig gepuffert hat und auch auf SD umgeschaltet hat, hab ich den ATV jetzt am Wlan vom Smart4+ drangemacht. Und was soll ich sagen: EPG war sofort da.
Ob es jetzt zum Puffern kommt, werde ich dann in einer Stunde sehen und dann erneut berichten.
Antwort
von
vor 3 Jahren
ATV 4K (2021) - WLAN - im S4B Mesh an der MTV Box oder an einer SHWLAN konnte ich in der Vergangenheit das Problem noch nicht feststellen, ich werde es morgen mal testen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@jacflo
@Merkor
@ruc.clausen
@Sarah S.
Und noch zum Abschluss: So wie es aussieht, ist es abhängig von der Hardware.
Folgende 2 Konstellationen hab ich getestet.
Speedport Pro Plus als Mesh-Master, mit 2 SHW verbunden. Der ATV war mit einem der beiden SHW verbunden. Dabei kam es dazu zu den angesprochenen Pufferungen (Kreisel dreht sich in der Mitte), das Bild und der Ton bleiben stehen und irgendwann schaltet es sich auch auf SD herunter. Damit ich schon vorab gucken kann, ob sonst bei mir alles passt, hatte ich auch die letzten Tage die One am Laufen und hab extra vor dem Test noch mit dem MagentaTV Stick eine Stunde getestet. Da gab es bei diesem Heimnetz keinerlei Probleme. Nur mit dem ATV.
Dann habe ich den ATV an den S4+ gehangen, dort war/ist weder eine SHW noch eine SHWLAN aktiv. Nach dem Start war das EPG sofort da und ich hatte auch mit Bild und Ton bzw. SD/HD keinerlei Probleme.
Vorläufiges Fazit: Grundsätzlich geht es, aber in manchen Hardwarekonstellationen geht es nicht.
Daher folgende Frage: Könnt ihr am Router mal den Gastzugang aktivieren (und falls es die Einstellung gibt - Gäste dürfen dann keinen Zugriff aufs Heimnetz haben) und dann das ATV darauf ummelden? Habt ihr dann weiterhin die Probleme?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
bitte entschuldigt die späte Rückmeldung. Das ihr mit der Bildquaität des Magenta Flex Tarifes und dem Apple TV nicht zufrieden seid, ist schade. Könnt Ihr mir sagen, welche Generation von Apple TV genutzt wird. Interessant wäre auch die Softwarestand der Magenta TV App. Damit wir hier alles einmal bei der zuständigen Fachabteilung prüfen lassen können, wäre es toll, wenn Ihr eure Kundendaten im Profil hinterlegt. Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Heike B.
0
vor 3 Jahren
Das gleiche Problem habe ich auch!
10
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ruc.clausen
Bedeutet: es war sonst nichts weiter per LAN mit der FritzBox verbunden und auch kein weiteres WLAN-Endgerät?
Antwort
von
vor 3 Jahren
WLAN war noch aktiv und diverse IPhones auch verbunden.
Ich teste es heute Abend mal mit ausgeschaltetem WLAN.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Kollegen aus der Fachabteilung gehen von einer Hürde im Heimnetz aus, sodass individuell auf Fehlersuche gegangen werden muss 😕
Schöne Grüße zum 3. Advent
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von