Solved

Magenta IP TV stockt und stottert

6 years ago

Hallo miteinander,

 

das IP TV Streaming auf meinem PC über VLC Player stottert und stockt teilweise ganz, obwohl nach Durchmessen konstant 40Mbps über meine Powerline Verbindung zur Fritzbox kommen. Internet ist stabil und schnell, Powerline -LAN ist stabil und schnell, TV auf dem Fernseher mit MR401 ist stabil und schnell, aber wenn ich TV auf dem PC streame ruckelt und stockt die Wiedergabe. Ich habe auch bereits andere Player als VLC getestet - selbes Ergebnis. Auch wenn ich pausiere und dann weiterlaufen lasse stockt es. Selbst Aufnahmen die ich später wiedergeben haben das Ruckeln. Jemand eine Idee was da los sein könnte? 

 

Danke!

3525

17

    • 6 years ago

      Ach, vllt. noch erwähnenswert: Das Stocken tritt auf egal ob ich über meine TP-Link Powerline gehe, oder über WLAN mit dem FritzStick. Wohlgemerkt ist auch bei letzterer Methode Inet und LAN stabil bei 40Mbps und trotzdem ruckelt das IP TV.

      0

    • 6 years ago

      J. E. Andersen

      Jemand eine Idee was da los sein könnte?

      Jemand eine Idee was da los sein könnte? 

      J. E. Andersen

      Jemand eine Idee was da los sein könnte? 


      Deine Powerline kommt mit dem Entertain TV nicht klar.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      @J. E. Andersen 

      dann zieh mal testweise alle Powerline aus den Steckdosen und teste nochmal per WLAN. In der Fritzbox ist WLAN für IPTV optimieren eingeschaltet?

      Answer

      from

      6 years ago

      J. E. Andersen

      Ich habe doch geschrieben dass das Problem genauso im WLAN auftritt und dass sowohl WLAN als auch Powerline stabil sind. Das kann ich mit Sicherheit sagen, da ich Spiele von meinem Rechner auf den Fernseher streame über diese Powerline / dieses WLAN, und da ruckelt rein gar nichts.

      Ich habe doch geschrieben dass das Problem genauso im WLAN auftritt und dass sowohl WLAN als auch Powerline stabil sind. Das kann ich mit Sicherheit sagen, da ich Spiele von meinem Rechner auf den Fernseher streame über diese Powerline / dieses WLAN, und da ruckelt rein gar nichts.

      J. E. Andersen

      Ich habe doch geschrieben dass das Problem genauso im WLAN auftritt und dass sowohl WLAN als auch Powerline stabil sind. Das kann ich mit Sicherheit sagen, da ich Spiele von meinem Rechner auf den Fernseher streame über diese Powerline / dieses WLAN, und da ruckelt rein gar nichts.


      Spiele sind aber kein Multicast.

      Das ist stellt wesentlich höhere Anforderung an alle Netzwerkgeräte.

       

      Nutze ein LAN Kabel. Dann wirst du sehen, dass alles funtkioniert.

      Du siehst doch, dass es eben nicht geht über LAN-Ersatzlösungen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Problem werden wohl die LAN-Ersatz'lösungen' sein...

      Trotzdem...

      • Welcher Tarif, welche Geschwindigkeit liegt am Router (welcher) an
      • Welcher FritzStick?
      • Was zeigt der MR an, welche Ressourcen für Entertain zur Verfügung stehen?
      • Welche Aufnahmen ruckeln wo...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @J. E. Andersen 

      Schau doch mal nach , wie die CPU Auslastung bei IP TV Streaming ist.

      Ab 90% wird es dünn und die Wiedergabe 

      Ruckelt ( über Task Manager > Leistung )

      MfG 

      Ps. Sollte es beim Aufruf Task Manager Probleme geben  erst Task Manager aufrufen u. dann VLC Player starten.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Was soll denn das für ein Rechner sein?

      Bildschirmfoto vom 2019-08-26 15-28-50.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hey @JEAndersen,

      bei der Nutzung von MagentaTV über den VLC Player können wir vom Telekom hilft Team leider nicht helfen.

      Viele Grüße
      Marita S.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Welche Adressen nutzt Du... diese Liste?

      https://iptv.blog/artikel/multicastadressliste/

       

      Ein Unterschied von VLC zum MR ist meiner Meinung nach, das der VLC genau 0 puffert.

      Vielleicht haut das deswegen nicht hin, kein konstanter Datenstrom für den VLC, oder weil Du nicht die korrekten Adressen nutzt.

      Evtl. stört auch irgendeine Hochleistungs-Sicherheitssuite, wer weiß das schon.

       

      In der Praxis kann man mit dem VLC mehr gleichzeitige Streams abspielen, als mit dem MR .

      Und wie geschrieben... seit Jahren nutze ich den VLC mit obiger Adressliste...

      Answer

      from

      6 years ago

      Hm, kurios. Ich nutze dieselbe Liste. Und wegen dem Puffer: Wenn ich nach den Einstellungen des VLC gehe stand er standardmäßig auf 1500ms. Hatte ich testweise auf 3500ms und sogar 10000ms erhöht - leider kein Unterschied. Hab generell so ziemlich alles ausprobiert was in VLC Foren etc. zu finden war zum Thema. Scheint ein wirklich ulkiges Problem vorzuliegen bei mir.

      Answer

      from

      6 years ago

      J. E. Andersen

      Ich glaub ich weiss auch warum: Teste gerade auf DEMSELBEN Rechner mit DERSELBEN Konfiguration die Magenta TV App Plus und siehe da: Einwandfreier Stream in HD. Liegt also nicht an meiner Konfiguration

      Ich glaub ich weiss auch warum: Teste gerade auf DEMSELBEN Rechner mit DERSELBEN Konfiguration die Magenta TV App Plus und siehe da: Einwandfreier Stream in HD. Liegt also nicht an meiner Konfiguration

      J. E. Andersen

      Ich glaub ich weiss auch warum: Teste gerade auf DEMSELBEN Rechner mit DERSELBEN Konfiguration die Magenta TV App Plus und siehe da: Einwandfreier Stream in HD. Liegt also nicht an meiner Konfiguration


      Eventuell liegt es doch an Deiner Konfiguration, denn über die App ist sicherlich kein Multicast.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Ich glaub ich weiss auch warum: Teste gerade auf DEMSELBEN Rechner mit DERSELBEN Konfiguration die Magenta TV App Plus und siehe da: Einwandfreier Stream in HD. Liegt also nicht an meiner Konfiguration, sondern viel mehr daran dass die Telekom nicht möchte, dass man mit VLC streamed - man soll lieber weitere 5€ im Monat ausgeben. Raffiniert.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      832

      0

      3

      in  

      2399

      0

      2

      Solved

      in  

      2348

      0

      4

      Solved

      in  

      458

      0

      2