Magenta Sport (einziges gebuchtes Paket) geht auf dem PC, aber nicht mit Magenta TV Stick an 100 MBits/s Vodafone, noch an einem 50 MBit/s 1&1 DSL
vor einem Jahr
Meine Nachbarin wünschte sich den Magenta TV Stick, damit sie Fussball 3. Liga (1860) ansehen kann.
Ich habe ihr den Stick besorgt und das Magenta Sport Paket (für nicht Telekom-Anschlüsse) für 12.95 Euro/Monat gebucht.
Der Magenta TV Stick funktioniert grundsätzlich an ihrem Fernseher, soweit schon mal gut.
Ich hab ihr das WLAN am Magenta TV Stick eingerichtet. Updates werden gezogen und installiert,
also die Verbindung zum Internet scheint zu funktionieren.
Sie hat einen Vodafone 100 MBit/s Anschluss.
Wenn ich jetzt einen Sender aus dem Magenta Sport Paket wähle (auf diesem wird/wurde auch gerade was ausgestrahlt, Stand: gestern nachmittag),
dann zeigt der TV Stick "Paket buchen" auf einem pinken Knopf.
(Der Stick wurde am Samstag gekauft und in Betrieb genommen, ebenso fand am Samstag die Buchung des Magenta Sport Pakets statt.)
Auch nach vielen Versuchen und Warten blieb es dabei, dass immer nur "Paket buchen" gezeigt wurde.
Ich habe aber in einem der Info-Screen gesehen, dass ihr Name angezeigt wurde,
also grundsätzlich scheint der TV Stick schon das Kundenkonto (bzw. damit die gebuchten Pakete) gelesen zu haben?
Neuer Versuch unternommen: Ich hab den Stick mit meinem 1&1 DSL Anschluss verbunden.
Ich hab einen 50 MBit/s Anschluss, mit einer FritzBox.
Anderes Verhalten: Bei Auswahl der Programm wird eine Fehlermeldung angezeigt und ein Knopf "Wiederholen".
Wollte die Fehlermeldung gerade nochmal reproduzieren, damit ich die genaue Fehlermeldung hier posten kann.
Jetzt verhält er sich aber wie am Anschluss meiner Nachbarin: "Paket buchen" in pink (bei Magenta Sport Kanal).
Ich habe ihr daraufhin (gestern) meinen PC leihweise zur Verfügung gestellt, https://web.magentatv.de aufgerufen,
angemeldet und das Abspielen des Fussball-Streams war ohne Probleme (Notebook war über 1&1 Anschluss mit Internet verbunden) möglich, d.h. ich gehe davon aus, dass die Buchung von Magenta Sport selbst erfolgreich war.
Es steht auch "aktiviert" (o.ä.) in ihrem Telekom-Vertrags-Kundenkonto. Beginn Samstag 16.12.2023.
Wie bringe ich den Magenta TV Stick bei ihr zum Laufen?
Ich habe schon viel zu viel Zeit und Versuche aufgewendet.
Es kann doch nicht sein, dass das Ding mit diversen 0815 Internet-Anschlussen so schlecht läuft...?
PS: Standort "München" (falls irgendwie relevant)
282
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
503
0
16
253
0
1
vor 4 Jahren
2037
0
5
vor einem Jahr
Hallo @MartinMartinMartin,
vielen Dank für deinen Beitrag und schön, dass du dich um deine Nachbarin kümmerst. ✨
Ich schaue mir das Ganze gern genauer an. Ich würde dich bitten, deine Rückrufnummer in deinem Profil zu hinterlegen und mir zu nennen, wann ich dich erreiche. 🙂
Liebe Grüße🎄🕯️
Maria An.
0
vor einem Jahr
Hallo Maria An.,
ich hab die Rückrufnummer unter "Weitere Informationen" in meinem Profil hinterlegt.
Ich habe leider kein Feld für die Telefonnummer im Profil gefunden bzw. auf die Schnelle übersehen.
Schöne Grüße,
Martin
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@MartinMartinMartin
Leider sehe ich die Rufnummer nicht. 😕
Hast du den Link genutzt, welchen ich hinterlegt habe?
Liebe Grüße
Maria An.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn man "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." nicht angewählt hat,
dann werden das Feld für die Telefonnummer nicht angezeigt.
Also jetzt "Erlaubnis erteilt" und Feld Telefonnummer ausgefüllt.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @MartinMartinMartin,
vielen Dank für das Gespräch und deine Zeit. 🤗
Wie besprochen, habe ich unsere Fachabteilung mit ins Boot geholt. Ich melde mich, sobald es etwas Neues gibt.
Liebe Grüße
Maria An.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Maria An.,
gibt es vielleicht schon eine Rückmeldung von der Fachabteilung?
Haben die Screenshots und/oder der Wireshark Trace etwas gebracht? Gibt es schon Vermutungen?
Gibt es etwas, was ich testen und noch neue Informationen (Logfiles?) liefern kann, damit die Analyse leichter klappt?
Meine Nachbarin fragt schon ganz ungeduldig, wann sie denn endlich ihren Magenta TV Stick nutzen kann.
Schöne Grüße,
Martin
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @MartinMartinMartin,
leider gibt es derzeit noch keine Neuigkeiten.
Das dauert ein wenig.
Ich kann die Ungeduld nachvollziehen, aber wir müssen hier leider abwarten.
Liebe Grüße
Maria An.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Kurzes Update:
Nachdem es noch keine Neuigkeiten beim Magenta TV Stick gibt, wollte ich meiner Nachbarin wieder meinen PC zur Verfügung stellen.
Oh, Mann, ...
Ich versuche jetzt bereits wieder seit fast 30 Minuten, Magenta Sport auf irgendeinem Gerät soweit zu bringen,
dass sie das Fussballspiel mit 1860 ansehen kann.
Ich logge mich auf https://web.magentatv.de/ ein, sehe, dass ihr Name angezeigt wird,
nach Auswahl des Programm: Sie müssen ein Programm/Paket buchen.
Firefox versucht, Edge versucht, aus Magenta auf dem PC ausgeloggt, neu eingeloggt, selbiges.
Bei Telekom-Kundenkonto eingebucht: Vertrag Magenta Sport sichtbar.
Nochmal versucht, geht immer noch nichts.
Auf dem Handy (Android Samsung S21) versucht: Sie müssen ein Programm/Paket buchen.
Meiner Nachbarin enttäuscht mitgeteilt, dass es nicht wird, mit ihrem Fussball-Schauen.
Sorry, es zu sagen, ich bin so masslos enttäuscht über die Qualität von Magenta TV (oder zumindest MagentaSport),
meine Nachbarin ebenfalls, dass wenn es nicht bis Freitag (22.12.2023) EOB besser läuft,
wir von dem ganzen Mist zurücktreten/kündigen/weil es einfach nicht funktioniert.
Und zwar nicht nur an einem Anschluss, sondern an 2 und auch mit verschiedensten Endgeräten.
So ein Produkt kann man doch keinem Kunden zumuten!
Details:
Ich sehe dass sie eingeloggt ist. Ich sehe rechts oben den Namen meiner Nachbarin, ich sehe "LOGOUT".
Clicke ich auf EINSTELLUNGEN, KUNDENKONTO kommt jeweils Bild 2.
Click ich auf das Programm "Fussball" kommt ebenfalls Bild 2.
Logge ich mich aus und wieder ein, wieder selbiges Verhalten.
Ein Graus...
pc-bild1.png
pc-bild2.png
0
vor einem Jahr
Nachtrag:
2. Windows Notebook benutzt (der noch nie Magenta TV gesehen hat) -> verhält sich genauso
Neue Internet-Option getestet: Telekom-Prepaid-Karte (mit Guthaben) in einer Fritz!Box 6850 5G (welche für Internet gut funktioniert) und einer meiner Notebooks -> geht auch nicht mit Magenta TV
(verwendete Telekom-Prepaid-Karte ist aber auf mich registriert, MagentaSport auf meine Nachbarin -> unterschiedliche Konten, sollte dies irgendwie relevant sein)
0
vor einem Jahr
Fast zum Lachen: Ich habe gerade
Neuer Badge: Aufgeschlossener
bekommen
0
vor einem Jahr
Noch ein Update:
Ich habe gerade die Magenta TV App heruntergeladen. Wieder was aus dem Forum gelernt, dass es so etwas auch noch gibt.
Nach Eingabe der Emailadresse (...@gmail.com) und ihrem Passwort kommt "Login nicht möglich".
Fehlernummer (200005) Zur Buchung
Kann es sein, dass man sich nicht mit der Emailadresse anmelden muss/kann/darf, bzw. wenn man es macht (PC/Magenta TV Stick),
dass es dann zwar geht (keine Fehlermeldung beim Anmelden), aber dann nichts geht (Streaming)?
Anmeldung mit der Kundennummer o.ä.? Oder gibt es sonst eine ID, die man irgendwie einsehen kann, die für MagentaSport funktioniert?
Oder vielleicht ein besonderes Passwort? Passwort besondere Anforderungen an (mindest/max.) Länge, Zeichen, nicht erlaubte Zeichen?
Ich gehe davon aus, dass das Passwort beim Anmelden nicht akzeptiert worden wäre, wenn es nicht den Regeln entsprochen hätte?
Ich hatte bisher bei Benutzername die Emailadresse gespeicherte Emailadresse eingegeben, und dann das selbst (bei der Anmeldung) festgelegte Passwort.
screenshot_app.png
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @MartinMartinMartin
ich glaube, ich habe gerade mithilfe des Screenshots den Fehler gefunden.
Da du nur das MagentaSport Abo gebucht hast, kannst du dich auch nur über https://www.magentasport.de/ einloggen, da du nur das Einzelabo hast und kein MagentaTV Abo.
Bitte prüfe dies und melde dich über magentasport.de an - hierzu gibt es auch eine App.
Liebe Grüße
Maria An.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit machen wir von unserem Widerrufsrecht gebrauch und treten vom MagentaSport Jahresabo für Nicht-Telekom-Kunden-Vertrag zurück.
Wir haben seit dem Kauf am 16.12.2023 Probleme MagentaSport auf einem Magenta TV Stick an einem Vodafone, sowie 1&1 Anschluss, zum Laufen zu bringen.
Versuche, die Probleme mit den Mitarbeiter von Telekom Hilft bzw. der entsprechenden Fachabteilung zu klären,
waren bis Ende des Tage 22.12.2023 nicht erfolgreich.
Bitte senden Sie uns eine Bestätigung, dass der Vertrag damit beendet ist und keine weiteren Abbuchungen mehr stattfinden.
Den Magenta TV Stick habe ich über Mediamarkt erworben. Diesen werden ich separat zurückgeben.
Mit freundlichen Grüßen,
Martin Maurer
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @MartinMartinMartin,
wie ich gesehen habe, ist dein Widerruf bei uns schon per E-Mail eingegangen.
Dieser wurde auch schon bearbeitet, dass du Bescheid weißt.
Bestätigung kommt nochmal separat.
Viele Grüße
Danny H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo,
lang ist es her, dass ich obigen Beitrag geschrieben hatte, über 1/2 Jahr.
Meine Nachbarin würde gerne einen neuen Versuch starten über den Magenta-TV-Stick nur das Paket Magenta Sport zu buchen.
Im Dezember 2023 hatte ich ja größere Probleme, da sich die Programme auf dem Magenta-TV-Stick mit ihrem Konto nicht starten ließen.
Gab es mittlerweile Veränderungen, so dass es wert wäre, es nochmal zu versuchen?
Würde bedeuten, ich buche nochmal Magenta Sport (diesesmal aber nur mit 1 Monat Kündigungsfrist)
und versuche es nochmal auf dem Magenta-TV-Stick via Vodafone Internet (oder Fallback via meiner FritzBox 6850 5G und Telekom Unlimited SIM Karte).
Oder Zustand noch so wie im Dezember 2023?
PS: Es gab im März 2024: "Bei der Telekom läuft aktuell die Umstellung auf Magenta TV 2.0".
Sind dadurch eigentlich bestimmte Fernseher (mit eingebautem Magenta, z.B. Samsung Smart TV) obsolete geworden, da diese Magenta TV 2.0 nicht mehr unterstützen?
Bzw. gibt es eine Liste, welche Fernseher aktuell Magenta TV tauglich sind?
Vielen Dank im Voraus!
Schöne Grüße,
Martin
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Guten Morgen @MartinMartinMartin,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Ja, genau richtig. Wir haben so einen Fehler auch nie wieder gehabt. In diesem Fall müsste man das also einfach nochmal ausprobieren.
Nein, eine größere Veränderung gab es in der Zwischenzeit nicht. Für MagentaTV 2.0 können die TV-Geräte von Samsung (ab 2018) und TV-Geräte mit Android 7.1 und höher, z.B. von Sony, Philips, Panasonic und Xiaomi über eine entsprechende App genutzt werden. MagentaTV 2.0 hat erstmal aber nichts mit MagentaSport zu tun.
Freundliche Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von