Magenta Sport….massive Übertragungsprobleme
5 months ago
Hi, seit mehreren Wochen bestehen massive Probleme, dass Übertragungen immer wieder in der Bildqualität schlechter werden und dann entweder nur das Bild oder die komplette Übertragung abbricht. Startet man den selben Stream sofort wieder ist wieder alles normal. Die 250er Leitung sollte mehr als ausreichend sein für eine qualitativ hochwertige Übertragung!
Infos:
aktuellste App-Version
Apple TV
Gigabit LAN
261
13
This could help you too
3 years ago
266
0
1
8 months ago
782
0
5
2234
4
7
2 months ago
66
0
2
5 months ago
Kann ich bestätigen:
iMac M1
Browser: Safari (latest)
Auch 250er DSL
WLAN
Sehr ungünstig bei Restart wenn die timeline überschritten ist.
No way return!!
0
5 months ago
Die 250er Leitung sollte mehr als ausreichend sein für eine qualitativ hochwertige Übertragung!
das ist sie auch, nach dem neu starten des Streams funktioniert es ja auch - und es ist die gleiche Leitung wie vorher.
Das klingt eher nach einem Endgeräteproblem
2
Answer
from
5 months ago
das ist sie auch, nach dem neu starten des Streams funktioniert es ja auch - und es ist die gleiche Leitung wie vorher.
Nach dem Neustart funktioniert es wieder, ja, aber ebenfalls nur kurzzeitig.
Also nicht dauerhaft.
Das klingt eher nach einem Endgeräteproblem
Warum?
Denn bei mir ist es ein 2 Jahre alter iMac M1 mit neuestem macOS (15.1.1).
Was soll da das Problem sein?
Answer
from
5 months ago
was soll da das Problem sein?
was soll den den das Problem der Leitung sein?
Was ne Argumentation!
Ganz klar, ich weiß nicht wo genau das Problem ist, aber nach 40 Jahren Berufserfahrung hört es sich mir eher nach einem Geräteproblem an.
Ich sage nicht dass ich da nicht falsch liegen kann.
Eine Leitung überträgt Daten - es interessiert sie nicht, ob sie einen Stream 5 Stunden überträgt oder alle paar Minuten diese neu gestartet wird .
Welcher Router ist im Einsatz
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Nach 4 Jahren MagentaTV Erfahrung auf diversen Geräten sehe ich das etwas differenzierter.
MagentaTV 2021 beauftragt. Lief zu Beginn top (Browser Version, Safari).
Mitte 2021, Update der Browserversion, Wegfall Plug In, nur noch Probleme....., bestätigte durch Telekom
2023, erzwungener Wechsel auf Chrome, da Safari 14.1.2 nicht mehr unterstützt wird.
2024, erzwungener Wechsel auf neues Apple Gerät, da weder Safari <16 noch Chrome <117 mehr unterstützt werden.
Ich will nicht bestreiten, das es mit dem Endgerät zu tun hat, aber die Ursache liegt definitiv bei der Telekom, manche Endgeräte und deren Browser nicht zu unterstützen. Denn, ich befinde mich mit meinen Geräten im Nutzungsprofil von MagentaTV, laufen tut es aber nicht adäquat.
Geräte:
Zyxel Modem
Apple TC (Router)
Devolo Magic1 dLAN
3
Answer
from
5 months ago
Hey in die Runde,
hier würde ich als raten, weg von den Devolos. Können ein Störer bei der Übertragung sein. Könnt ihr ungefähr festmachen seit wann die Probleme so aufgetreten sind? Gab es in der Zeit ein Update oder irgendeine Änderung?
Beste Grüße
Julia
Answer
from
5 months ago
Könnt ihr ungefähr festmachen seit wann die Probleme so aufgetreten sind? Gab es in der Zeit ein Update oder irgendeine Änderung?
Ja, nach dem Wegfall von Chrome 116 (auf einem MBP 15" unter Mojave) und der Nutzung von Safari 18.1.1 (auf einem 2 Jahre alten iMac M1 unter Sequoia 15.1.1).
hier würde ich als raten, weg von den Devolos.
Möchte mich dazu nicht mehr weiter äussern ausser:
- Ja, können stören
- Nein, stören bei mir nicht, trotz 250er DSL
- Auch den direkten Nachbarn nicht, der hat sogar auch welche
- Nein, ich habe keine Alternative dazu
- Und mit der aktuellen Störung haben sie nichts zu tun da schon ewig im Einsatz
Gruss M.
Answer
from
5 months ago
@purchasermsk Versuche es bitte mit einer direkten LAN-Verkabelung zum Router! Sollte das Problem dann weiterhin bestehen, schreibe mir einfach, wann ich dich zwecks Authentifizierung kurz anrufen darf. Schicke mir dann noch bitte ein Beispiel (Tag + Uhrzeit), wann genau die Störung aufgetreten ist. Ich erstelle dann gerne ein Störungsticket für dich. Grüße Alexander
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Sorry aber es sind die gleichen Endgeräte und die gleichen Softwarestände die vor 6-8 Wochen noch ohne Probleme liefen.
1
Answer
from
5 months ago
Guten Morgen @mdopfer1982,
verrate mir bitte einmal deinen genauen Softwarestand vom Apple TV und von der Magenta Sport App.
Läuft die App beispielsweise am Handy ohne Probleme?
Viele Grüße
Heike
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Versuche es bitte mit einer direkten LAN-Verkabelung zum Router!
Ich kann schlecht den iMac unten im Flur auf dem Boden installieren, des Weiteren hat der iMac keinen LAN Anschluss mehr! Testen ist auch eher schlecht, da es nur sporadisch auftritt. Und ich setze mich nicht 1h in den Flur und schaue ob es wieder auftritt.
Fakt ist:
Unter Chrome V116 auf dem MBP unter Mojave lief es (bis Ende Oktober).
Dann kam die Abschaltung der (alten) Browser durch die Telekom.
Unter Safari 18.1.1, auf dem iMac M1 unter Sequoia läuft es nicht mehr fehlerfrei.
Nicht nur häufige HD Abbrüche (Bild wird unscharf), sondern auch Totalabstürze = Safari hängt sich teilweise auf und muss neu gestartet werden.
Bei "Restart" natürlich Worst-Case!!
Ich kann aber gerne mal Chrome testen und berichten......
Mit Apple scheint ihr ja oft Probleme zu haben!
2
Answer
from
5 months ago
@purchasermsk Dann warte ich gespannt auf die Testergebnisse. Aktuell habe ich das Endgerät bzw. eine schlechte Verbindung zwischen den Geräten im Verdacht. Grüße Alexander
Answer
from
5 months ago
Aktuell habe ich das Endgerät bzw. eine schlechte Verbindung zwischen den Geräten im Verdacht.
Im Ernst?
Wenn ein 10 Jahre altes MBP mit altem macOS es schafft, einen guten Stream zu produzieren, an der gleichen Infrastruktur, sollte ein neuer iMac M1 das sicher auch hinbekommen. Allerdings vorher mit Chrome, jetzt Safari!
Das Problem wird wieder einmal sein, dass die Telekom mit Apple Produkten und deren Software (Sarari) so seine Probleme hat. Wie auch in der Vergangenheit.
Werde es aber testen und berichten....
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from