Gelöst

Magenta TV - 2 Receiver sind unterwegs

vor 5 Jahren

Hallo liebe Telekom Hilft Community,

 

ich habe bei mir zu Hause etwas umgeräumt, sodass ich ich nicht mehr per SAT Fernsehen kann - daher habe ich, zu meinem Magenta Zuhause XL Vertrag, nun Magenta TV bestellt.

 

Ich dachte mir, bestelle ich mal über den Chat - eventuell gibt es ja nette Gutschriften, die für mich rausspringen.

 

Der nette Mitarbeiter nahm meine Kundendaten auf und bestellte eben Magenta TV - ich wollte allerdings Magenta TV Plus haben.

Und nun ging der Ärger los.

Als ich dies wenige Minuten später merkte, kontaktierte ich erneut den Chat - natürlich diesmal mit einem anderen Mitarbeiter.

Dieser startete einen erneuten Auftrag und stornierte den ersten Auftrag - so zumindest wurde es mir erklärt.

 

Heute habe ich per SMS und per Mail 2 verschiedene Sendungsnummern erhalten - im Auftragsstatus sehe ich den ersten Auftrag auch noch "in Bearbeitung". Somit wurde der erste Auftrag nicht, wie vom Chat behauptet, storniert sondern läuft weiter.

Und dazu sind jetzt 2 Media Receiver unterwegs zu mir und ich stehe da, wie der Ochse vorm Berg.

Auch macht sich Frust breit, weil man vom Kundencenter Sachen gesagt bekommt, die man selber hören will aber nicht den Tatsachen entsprechen - ich bin kurz davor alles zu widerrufen und mir schlicht Zattoo zu holen.

 

Morgen sollen beide Receiver ankommen - könnte mir daher bitte jemand sagen, wie ich jetzt vorgehen soll?

Ich will doch nur Magenta TV Plus und nicht später 2 Aufträge und Receiver zahlen.

 

Ich bitte höflichst um eine Rückmeldung.

 

Die Kundendaten im Profil sind hinterlegt.

 

Danke im Voraus.  

630

38

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Deluxe91 

       

      Sollten wirklich 2 Receiver bei Dir ankommen, dann widerrufe einfach einen der Beiden.

      https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/ 

      0

    • vor 5 Jahren

      @Deluxe91 

       

      Wenn der Auftrag stoniert wurde, aber der MR schon im Versandlauf war, dann ist es normal das dieser

      raus geht. Einmal im Versandlauf ist dieser nicht mehr zu stoppen.

       

      Du musst nur noch rausbekommen, welcher MR der ist den Du brauchst und welchen Du zurücksenden

      musst wegen stonierung Fröhlich

       

      Da kann dir ein Mitarbeiter helfen.

       

      Gruß Patrick

      0

    • vor 5 Jahren

      @Deluxe91Wenn die MR doppelt gebucht wurden kannst Du diese übere www. telekom.de/retoure zurück senden

      0

    • vor 5 Jahren

      Vielen Dank euch für die schnellen Rückmeldungen. Fröhlich

       

      Wie Patrick bereits richtig schrieb, will ich sichergehen, dass der richtige Receiver zurückgeht.

      Kann mir einer der Telekom-Mitarbeiter hier im Forum helfen?

      Welcher Receiver sollte zurück?

       

      Entschuldigt, dass ich den Startpost etwas emotional formuliert habe aber nun kommt Aufwand auf mich zu, für etwas, wofür ich nichts kann. 

       

      Zudem werde ich die kommende Rechnung sehr genau begutachten, ob mir 2 mal was abgebucht wird...

       

       

      21

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @falk2010 

       

      Ob die T-System dies nicht erkennen und zulassen, kann ich natürlich nicht sagen.

      Da hast Du recht.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich verstehe den ganzen Vorgang nicht recht.

       

      Es sind mehr Sachen gebucht als gewünscht.

      Wenn ich jetzt deswegen alles storniere erzeuge ich doch noch mehr Durcheinander?

      Also erreicht @Deluxe91 doch damit das genaue Gegenteil von dem was eigentlich gewünscht ist.

       

      Wo ist denn das Problem, bei einem der Pakete einfach die Annahme zu verweigern?

      Das egal ist bei welchem hat doch @flo.midasxl8 schon erklärt.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Celina B. Ich vermute Sie haben es auf dem Festnetz probiert? Es ist gerade niemand zu Hause.

      Ab 13:30 Uhr könnten Sie es erneut probieren.

       

      Edit: Über Mobilfunk wäre ich sofort erreichbar - Nummer müsste im Profil sein.

       

      Grüsse

       

      Und danke auch an die anderen für die Rückmeldungen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Deluxe91 

       

      Es ist egal, welchen Receiver Du zurück schickst, da Du für jedes Endgerät einen eigenen Vertrag abschließt.

      Du musst nur darauf achten, dass die Lieferschein Nummer mit dem, den Du zurück schickst, übereinstimmt.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo und herzlich Willkommen bei uns in der Telekom - hilft Community @Deluxe91 .

      Da ich Sie leider telefonisch nicht erreichen konnte, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir einen Zeitraum nennen, wo ich Sie am besten erreichen kann. Vorab kann ich Ihnen schon mitteilen, dass ich Ihnen eine kleine Überraschung zugeschickt habe.

      Liebe Grüß Celina B.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Deluxe91

      Beim Erstellen vom Retoure-Label habe ich als Bemerkung hingeschrieben, dass dies der Receiver vom stornierten Auftrag XXXXX ist.

      Beim Erstellen vom Retoure-Label habe ich als Bemerkung hingeschrieben, dass dies der Receiver vom stornierten Auftrag XXXXX ist.

      Deluxe91

      Beim Erstellen vom Retoure-Label habe ich als Bemerkung hingeschrieben, dass dies der Receiver vom stornierten Auftrag XXXXX ist.


      Das wäre nicht notwendig gewesen. Die Mietverträge laufen unabhängig von den Festnetzverträgen. Du kannst bspw. auch einen MR bei der Telekom mieten, ohne Kunde mit einem FN-Anschluss zu sein (auch wenn das natürlich kaum Sinn macht).

       

      Wichtig ist, dass der falsche Auftrag (MagentaTV) storniert und der richtige Tarifwechsel (mit MagentaTV Plus) eingestellt wurde - damit es tarifmäßig passt. Das dürfte @Celina B. aber sicherlich geprüft haben und wird sich noch bei dir melden.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @eifelman85  schrieb:

      Das wäre nicht notwendig gewesen. Die Mietverträge laufen unabhängig von den Festnetzverträgen. Du kannst bspw. auch einen MR bei der Telekom mieten, ohne Kunde mit einem FN-Anschluss zu sein (auch wenn das natürlich kaum Sinn macht).

      Ja, das hatten jetzt alle hier geschrieben, ist aber leider nicht angekommen.

       


      @eifelman85  schrieb:

      Wichtig ist, dass der falsche Auftrag (MagentaTV) storniert und der richtige Tarifwechsel (mit MagentaTV Plus) eingestellt wurde - damit es tarifmäßig passt. Das dürfte @Celina B. aber sicherlich geprüft haben und wird sich noch bei dir melden.


      Das habe ich auch schon abgefragt, aber leider auch keine Antwort. Schade.

      Aber sowieso alles vergeblich, da @Deluxe91 sowieso alles kündigt.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @falk2010  Bitte meinen letzten Beitrag nochmal lesen.

      Dort steht geschrieben, dass ich einen Receiver zurückgeschickt habe und nicht beide.

       

      Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Also, Celina hat sich leider nicht telefonisch gemeldet.

       

      Ich habe nun einen der beiden Receiver über https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/ zurückgeschickt.

      Beim Erstellen vom Retoure-Label habe ich als Bemerkung hingeschrieben, dass dies der Receiver vom stornierten Auftrag XXXXX ist.

       

      Hoffentlich wird das nun richtig verbucht.

       

      Ich halte euch auf dem Laufenden - speziell was die nächste Rechnung angeht.

       

      Grüße

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Deluxe91,

      tut mir leid, dass es mit dem erneuten Anruf noch nicht geklappt hat.

      So haben Sie es genau richtig gemacht. Sobald der Media Receiver wieder im Lager ist, wird der zweite Mietvertrag storniert. Behalten Sie bitte sicherheitshalber den Beleg für die Rücksendung noch, bis die Stornierung auch auf der Rechnung zu sehen ist. Das kann noch ein wenig dauern.

      Gerne können wir am Wochenende oder nächste Woche noch mal telefonieren und darüber sprechen, ob jetzt insgesamt alles passt oder ob es noch unklare Punkte gibt. Hier im Beitrag kam ja ein wenig Verwirrung auf.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Deluxe91 

       

      Und behalte auch die Eingangs- und Kündigungsbestätigung bis ans Lebensende!

      Gab schon Fälle wo ein Kunde Jahre später gekündigt hat und die Telekom dann

      das Mietgerät wieder haben wollte. Leider hat Er die Bestätigung nicht mehr...

       

      Nur als Tipp.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @AlpenJodSalz Diese bewahre ich immer über Jahre auf - habe mal mit Sky schlechte Erfahrungen diesbezüglich sammeln dürfen.

       

      @Inga Kristina J. Ich bin dankbar, dass sich noch jemand von der Telekom gemeldet hat - dachte ich wäre in Vergessenheit geraten Fröhlich

       

      Das mit der Stornierung vom Gerät habe ich soweit verstanden - hier warte ich ab, bis das Gerät wieder bei euch angekommen und die Rückgabe vermerkt ist.

       

      Was mich noch stutzig macht, ist der zweite Magenta TV-Auftrag (siehe Anhang).

      Der obere Auftrag wäre der Richtige - mit Magenta TV Plus.

      Der Untere, der laut Aussage vom Chat storniert sein sollte, ist bei mir immer noch "in Bearbeitung".

      Ist dies normal?

       

      Ich hoffe, dass es deswegen am heutigen Schalttag nicht zu Problemen kommt.

       

      Melde mich im Laufe vom Samstag nochmal - eventuell ist der zweite Auftrag dann ja "verschwunden" oder zumindest auf "storniert".

       

      Beste Grüße

       

      Unbenannt.PNG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Deluxe91 ,

       

      Was mich noch stutzig macht, ist der zweite Magenta TV-Auftrag (siehe Anhang). Der obere Auftrag wäre der Richtige - mit Magenta TV Plus. Der Untere, der laut Aussage vom Chat storniert sein sollte, ist bei mir immer noch "in Bearbeitung".

      Was mich noch stutzig macht, ist der zweite Magenta TV-Auftrag (siehe Anhang).

      Der obere Auftrag wäre der Richtige - mit Magenta TV Plus.

      Der Untere, der laut Aussage vom Chat storniert sein sollte, ist bei mir immer noch "in Bearbeitung".

      Was mich noch stutzig macht, ist der zweite Magenta TV-Auftrag (siehe Anhang).

      Der obere Auftrag wäre der Richtige - mit Magenta TV Plus.

      Der Untere, der laut Aussage vom Chat storniert sein sollte, ist bei mir immer noch "in Bearbeitung".


      Ja, genau das hatte ich versucht hier in Erfahrung zu bringen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-2-Receiver-sind-unterwegs/m-p/4792289#M420692

       

      Leider keine entsprechende Antwort, sondern dass es ja um die Receiver geht.

      Schade, Hättest Du das da geschrieben, hätte ich das Problem eskalieren können.

       

      Aber jetzt ist es wie es ist, schlimmstenfalls ist das "Plus"  nicht da, aber dann bekommt man das schnell wieder hin.

      Melde Dich hier, ob es geht.

       

      Aber Du solltest auf jeden Fall mit dem @Telekom-hilft-Team die Aufträge glattziehen.

      Dazu müsstest Du telefonisch erreichbar sein.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo und guten Morgen @Deluxe91,

      ich habe mir das ganze angeschaut, es wird heute auf den Magenta Zuhause XL mit TV Plus umgestellt. Der erste Auftrag mit "nur" TV ist storniert und auch aus unseren Buchungssystemen verschwunden. Sie können ganz unbesorgt sein.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen