Gelöst

Magenta TV 2.0 als Ersatz für Kabelanschluss dvb-c

vor 7 Stunden

Ich wollte nur mal einfach nachfragen bevor ich die falsche Auskunft gebe. 

Anfrage für eine Mutter einer Bekannten. 

Bei der Mutter waren Leute von der Telekom. 

(Ich vermute Ranger)

Und Ihr Internet (braucht sie eigentlich gar nicht) 

Mit Magenta TV 2.0

Als Ersatz für ihren Kabelanschluss Verkaufen wollten. 

Ich wüsste nicht dass es einen Magenta Receiver. 

Mit Antennen / Scart Anschluss gibt. 

Die hätten ja sehen müssen dass sie nur einen Grundig FM100 (Röhrenfernseher)  im Wohnzimmer stehen hat

Gibt es jetzt so ein Receiver oder nicht.

67

0

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Stunden

      @Laurin  

      Gar nichts machen.

      Bei KabelTV bleiben.

      Alles andere wird unbedienbar für deine Mutter.

      2

      von

      vor 6 Stunden

      Hallo 

      Erstmal danke für die vielen Antworten. 

      Also das mit dem DVB-T hatte ich schon auf DVB-C geändert.

      Ist halt eine sehr ältere Dame. 

      Ist klar da empfängt man Besuch in der guten Stube......

      Thema Adapter. 

      Die Dinger kenne ich. 

      Ich halte eigentlich nichts davon. 

      Noch mal zu der Dame. 

      Die ist weit über 80 fast 90. 

      Und die Leute waren richtig enttäuscht als sie sagte.

      "Sie müssen aber noch mal vorbeikommen wenn meine Tochter da ist"

      Die ist als meine Betreuerin eingesetzt.

      So viel zum Vertrag abschließen. 

      Nein ich wollte nur mal einfach mal technisch nachfragen ob es wirklich ein Gerät geben tut was direkt auf Antenne oder Skart geht.

      Ein Handlungsbedarf besteht nicht da ja gar keinen Vertrag abgeschlossen worden ist. 

      Und auch die Tochter sagte der ganz normale Kabelanschluss reicht meiner Mama vollkommen aus die guckt eh nur ganz wenig Sender.

      Damit können wir das Thema hier beenden.

      von

      vor 5 Stunden

      Laurin

      Noch mal zu der Dame. 

      Die ist weit über 80 fast 90. 

      Hallo 

      Erstmal danke für die vielen Antworten. 

      Also das mit dem DVB-T hatte ich schon auf DVB-C geändert.

      Ist halt eine sehr ältere Dame. 

      Ist klar da empfängt man Besuch in der guten Stube......

      Thema Adapter. 

      Die Dinger kenne ich. 

      Ich halte eigentlich nichts davon. 

      Noch mal zu der Dame. 

      Die ist weit über 80 fast 90. 

      Und die Leute waren richtig enttäuscht als sie sagte.

      "Sie müssen aber noch mal vorbeikommen wenn meine Tochter da ist"

      Die ist als meine Betreuerin eingesetzt.

      So viel zum Vertrag abschließen. 

      Nein ich wollte nur mal einfach mal technisch nachfragen ob es wirklich ein Gerät geben tut was direkt auf Antenne oder Skart geht.

      Ein Handlungsbedarf besteht nicht da ja gar keinen Vertrag abgeschlossen worden ist. 

      Und auch die Tochter sagte der ganz normale Kabelanschluss reicht in meiner Mama vollkommen aus die guckt eh nur ganz wenig Sender.

      Damit können wir das Thema hier beenden.

      Laurin

      Noch mal zu der Dame. 

      Die ist weit über 80 fast 90. 

      Eigentlich schade, dass sich diese betagte Seniorin noch mit dem im Vergleich zu HD doch recht bescheidenen analogen Bild begnügen muss.

      Und dass noch niemand daran gedacht hat, hier mal einen modernen Fernseher hinzustellen.

      Auch beim Kabelanschluss gibt es HD-Qualität.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    398

    0

    6

    in  

    774

    1

    9

    Gelöst

    in  

    322

    0

    6

    Gelöst

    in  

    622

    0

    6

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...