Solved
Magenta TV 2.0 App und Cast-Funktionalität
1 year ago
Ich habe aktuell noch den MagentaTV 2.0 Flex-Tarif und musste feststellen, dass mit der MagentaTV 2.0 Android App keine Cast-Funktionalität zu einem Chromecast oder Chromecast-Build-In bei den linearen TV-Sendern habe. Mit der MagentaTV 1.0 Android App ging das noch.
Wir die Funktionalität wieder zurückkehren?
955
17
This could help you too
1 year ago
449
0
3
1 year ago
723
0
3
8 months ago
564
0
4
1 year ago
Wir die Funktionalität wieder zurückkehren?
Laut Feedback von der Telekom im Play Store funktioniert es mit dem aktuellen Chromecast Google TV Stick, nicht aber mit älteren Chromecast-Sticks bis einschließlich 3. Generation (2020). Ob da noch nachgebessert wird? Keine Ahnung, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Viele Grüße
Thomas
0
1 year ago
Die Frage war eher wann die Cast-Funktion (Icon) wieder in die Magenta TV 2.0 Android App eingebunden wird. Denn dieses fehlt aktuell um überhaupt zu casten.
Die AndroidTV App für MagentaTV 2.0 für die Chromecast gibt es und funktionieren auch. Aber ist ja nicht Sinn das man bei Bekannten App installieren muss und Zugangsdaten eingtragen möchte.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Geht nicht mehr und wird auch (so bald) nicht gehen.
Gibt mehrere andere Threads zu dem Thema, u.a. den hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-geht-ueber-chromcast-nicht/m-p/6573703#M613144
C76
1
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @Skick3!
@Skick3 geschrieben: musste feststellen, dass mit der MagentaTV 2.0 Android App keine Cast-Funktionalität zu (...) Wir die Funktionalität wieder zurückkehren?
Kann gut verstehen, dass dir diese Fuktion wichtig war und auch weiterhin ist. @Consul76 trifft da schon den Nagel auf den Kopf und kann ich mich auch nur anschließen, tut mir leid.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Verstehe die Antwort nur nicht, denn alle andere Streaming Dienste können weiter casten. Die Schuld Google wegen Updateinstellung zuschieben kann ich dann nicht verstehen.
0
1 year ago
Wie haben diverse Chrome Cast Geräte im Einsatz. Diney Plus und Netflix bekommen es auch hin.
Gibt es bei meinem 12 Monatsvertrag hier ein Sonderkündigungsrecht?
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Skick3,
ein Sonderkündigungsrecht gibt es in diesem Fall nicht.
Viele Grüße
Sarah E.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Kann man nicht über die Google Home App den Android Bildschirm über Chromecast streamen?
3
Answer
from
1 year ago
@stahlhw, hast du es schon mal ausprobiert?
VG
Maja Z.
Answer
from
1 year ago
Wie erwartet. Du kannst zwar den Bildschirm/Smartphone via Google Home-Funktionalität spiegeln. Das Bild bleibt aber schwarz. Nue der Ton ist am TV zu hören.
Answer
from
1 year ago
@stahlhw, die Streaming Option fällt bei der neuen Magenta TV App 2.0 weg.
Viele Grüße
Maja Z.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Leider nicht. Darüber habe ich erst gestern gelesen.
0
1 year ago
Ich habe aber Probleme, die den entsprechenden Link zu senden.
Gib in Google einfach ein: "mit google home und chromecast bildschirm spiegeln". Dann sollte es der erste Eintag sein.
0
1 year ago
Warum: Wie erwartet?
1
Answer
from
1 year ago
Wegen den DigitalRightsManagement ( DRM ). Sonst könntest du das Video/Ton abgreifen und via App/externes Programm aufzeichen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Skick3
hast du es schon so probiert, per Google Browser eingeloggt in web2.magentatv.de?
Wie es jemand dort in einer Antwort
20.03.2024 19:37
als Workarround beschreibt (oder ähnlich)?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Streaming-Symbol-fuer-Chromecast-in-der-Magenta-TV2-0-App-nicht/m-p/6655057#M629371
1
Answer
from
1 year ago
Sitmmt, mit dem Edge Webbrowser kann man den Stream/Sender an den TV/Chromecast-fähiges Gerät casten.
Bild/Ton ist da.
Was man beachten muss. Via Browser/web2.magentatv.de ist kein HD Bildsignal mehr möglich. Wird aktuell von der Telekom nicht erlaubt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from