Solved

Magenta TV 2.0 auf dem Laptop funktioniert nicht richtig

8 months ago

Seit der Umstellung zu Magenta TV 2.0 funktioniert die Wiedergabe von privaten Sendern gar nicht mehr. Vorher war noch das Abspielen in SD Qualität möglich aber dabei wird nun seit dem 23H2 Update unter Windows 11 trotz manueller Auswahl von SD keine Wiedergabe mehr gestartet. Ich erhielt vorher immer die Meldung, dass die HD Wiedergabe aufgrund von HDCP Inkompatibilität nicht möglich sei - jetzt geht noch nicht mal SD, die öffentlich rechtlichen Sender funktionieren aber weiterhin ohne Probleme. Es wird dabei der interne Laptopmonitor verwendet ohne weitere angeschlossene Geräte. Ich habe verschiedene Browser ausprobiert und bei allen passiert das Gleiche. Andere Streaming Dienste wie Amazon Prime Video oder Netflix zeigen solche Probleme nicht.

 

Viele Grüße an alle

482

24

    • 8 months ago

      @terabyte2000 

      Cache vom Browser mal gelöscht?

       

      terabyte2000

      nun seit dem 23H2 Update unter Windows 11

      nun seit dem 23H2 Update unter Windows 11
      terabyte2000
      nun seit dem 23H2 Update unter Windows 11

      Da kann die Telekom nun ja leider nichts für.

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      Geralt von Riva

      terabyte2000 nun seit dem 23H2 Update unter Windows 11 nun seit dem 23H2 Update unter Windows 11 terabyte2000 nun seit dem 23H2 Update unter Windows 11

      terabyte2000

      nun seit dem 23H2 Update unter Windows 11

      nun seit dem 23H2 Update unter Windows 11
      terabyte2000
      nun seit dem 23H2 Update unter Windows 11

      Geralt von Riva
      terabyte2000

      nun seit dem 23H2 Update unter Windows 11

      nun seit dem 23H2 Update unter Windows 11
      terabyte2000
      nun seit dem 23H2 Update unter Windows 11


      Das hat sicher nichts damit zu tun.

      Hattest Du vorher MagentaTV 1. Gen?

       

      Für MagentaTV 2.0 musst Du diese Webseite aufrufen https://web2.magentatv.de 

      Answer

      from

      8 months ago

      Sollte auch hier drüber laufen

      https://web2.magentatv.de/tv-guide

       

      Einloggen -> Sendung auswählen -> Zum Tive TV

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Grüße @terabyte2000 

      Klingt komisch, aber versuche mal eine kleinere Bildschirmauflösung.

      0

    • 8 months ago

      Hallo an alle,

      vielen Dank für die schnellen Antworten. Das Problem tritt seit der Verwendung von web2.magentatv.de auf. Browsercaches wurden jeweils gelöscht und auch die Wiedergabe im InPrivate Modus getestet. Öffentlich rechtliche Sender funktionieren, aber keine privaten. Firefox zeigt an, dass DRM verwendet wird aber es erfolgt keine Wiedergabe. Vor dem Update 23H2 ging kein HD, aber SD mit Fehlermeldung. Es erschien dann, dass das Gerät nicht HDCP kompatibel sei.

      Am Android Smartphone und TV mit Amazon Fire TV Stick funktioniert alles einwandfrei.

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      terabyte2000

      Es erschien dann, dass das Gerät nicht HDCP kompatibel sei.

      Es erschien dann, dass das Gerät nicht HDCP kompatibel sei.
      terabyte2000
      Es erschien dann, dass das Gerät nicht HDCP kompatibel sei.

      Dann schreib doch mal, welches Gerät das genau ist.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo Thomas,

      hierbei handelt es sich um das Lenovo ThinkPad T440.

       

      Viele Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Die Telekom hat irgendwas am DRM geändert, so viel steht fest. Gab ja diverse Nutzer*innen hier, die zuletzt Probleme gemeldet haben.

       

      An dem Windows-Update dürfte dein Problem aber nicht liegen. Ich bin auf Windows 11 24H2 und kann die Privaten ohne Probleme abspielen. In HD.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 8 months ago

      @terabyte2000 

      @terabyte2000  schrieb:
      hierbei handelt es sich um das Lenovo ThinkPad T440.

      Sehe ich das richtig, das dieser bereits 11 Jahre auf dem Markt ist?

      https://lenovo.fandom.com/wiki/T440

      Dann liegt es definitiv an deiner Hardware.

      9

      Answer

      from

      8 months ago

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      Dann schaue mal was der Laptop vom TE hat.

      Dann schaue mal was der Laptop vom TE hat.
      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr
      Dann schaue mal was der Laptop vom TE hat.

      Stimmt, ist schon was sehr unterbelichtet und gehört mal ausgetauscht. 😉

       

      Mal nebenbei und nur zur Info, wie manche so ticken, nicht zum diskutieren.

      In meiner Familie haben auch 2 Personen noch Medion-Notebooks, die noch von vor 2006 sind, also über 18 Jahre inzwischen.

      Auf beide habe ich mit Trick 17 noch Windows 11 Pro installieren können zwar aber die laufen nicht mehr sehr gut.

      Kannst Du reden, was Du willst, alles ist wichtig, dicke Autos, jedes Jahr Urlaub mit eigenem WoMo, nur nicht die Computer-Technik.

      Ich könnte mich aufregen über so etwas, gerade auch, weil Notebooks für den Alltagsgebrauch ja auch nicht mehr viel kosten.

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo BigWoelfi2,

      ich bin generell Fan von den älteren IBM / Lenovo oder Dell Notebooks, das hat nichts mit Geld zu tun. Ich schaue auch danach, ob es für mich den Anwendungszweck erfüllt egal wie viel es kostet. :-).  Ich gebe auch gerne 1000-2000 Euro aus, wenn mir ein gutes Dell Notebook über den Weg läuft. Ich hatte vor kurzem eines mit Intel Core i9 zum Testen hier - da war die Lüfterarchitektur aber nicht optimal und der Lüfter rauschte häufig bei geringer Auslastung. Das vom Arbeitgeber gestellte Dell Latitude macht das auch, aber da ist es der Arbeitslaptop und deswegen stört mich das nicht 😄 Von den aktuellen Consumermodellen in den einschlägigen Märkten mit ihren spiegelnden Displays halte ich nicht viel. Manche Tastaturen der neuen Laptops in den Läden sind vom Druckpunkt alleine schon grausam genug und klappern teilweise. Ich habe mein ThinkPad vor ein paar Jahren refurbished gekauft und plane demnächst den Umstieg auf ein neueres Modell ebenfalls der T-Serie, weil bei diesem Modell die CPU aufgelötet ist - momentan reicht mir aber die Leistung des aktuellen Notebooks und ich mache mir deswegen keinen Stress. Vom Formfaktor ist das mit 14 Zoll perfekt auch für unterwegs und zu Hause schließe ich es an eine Lenovo Dockingstation an. CPU Intel Core i7-4600U,  12 GB RAM, 1 TB SSD stecken momentan in dem Gerät, Akku neu - Laufzeit ca. 10h, Tastatur und Touchpad neu. Eine 2TB SSD liegt im Schrank, falls ich doch mal mehr Speicher benötigen sollte und tausche die dann einfach aus. Fröhlich Wichtig ist mir außerdem ein stabiles Gehäuse und Portabilität, geringes Gewicht und Aufrüstbarkeit - ist auch gut für die Umwelt :-). Ich brauche keine Top Grafikkarte im Laptop, bin kein Extremgamer Zwinkernd Von Medion Notebooks halte ich übrigens nicht viel...

      Viele Grüße

      Answer

      from

      8 months ago

      Für mich wäre das nichts... 17 Zoll und ca. 3kg schwer Zwinkernd Dann kann ich mir ja gleich wieder einen Desktoprechner holen...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @terabyte2000 

      Ich finde es gut, was du machst.

      ABER:

      Wenn die Rechenleistung des Laptop nicht ausreicht für DRM , dann sollte man da was ändern.

      Alleine durch WIN11 geht Leistung verloren.

       

      Und auf dies hast du leider nicht reahiert:

       

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      Klingt komisch, aber versuche mal eine kleinere Bildschirmauflösung.

      Klingt komisch, aber versuche mal eine kleinere Bildschirmauflösung.
      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr
      Klingt komisch, aber versuche mal eine kleinere Bildschirmauflösung.

      Denn das kann bewirken, das du trotz der schlechten Rechenleistung die privaten schauen kannst.

       

       

      3

      Answer

      from

      8 months ago

      Ich werde das mal heute abends testen, vielen Dank für den Hinweis. Den im Gerät verbauten Core i7 finde ich per se nicht schlecht und ich kann damit auch 4K Videos abspielen. Ich weiß, dass es ein älterer i7 ist und manche i5 bereits sogar besser sind aber das sollte doch eigentlich ausreichen. Deswegen verstehe ich nicht, welche Rechenleistung das DRM denn genau benötigt.

       

      Viele Grüße 

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @terabyte2000,

       

      vielen lieben Dank für die Rückmeldung. Ich habe soeben die Kollegen:innen aus der Fachabteilung informiert. Sobald mir eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich umgehend. Bis dahin muss ich dich um Geduld bitten. Dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Dilber

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @terabyte2000

       

      meine Kollegen:innen aus der Fachabteilung waren besonders schnell. Ich habe auch schon eine Rückmeldung erhalten. So wie es aussieht, unterstützt dein Lenovo den aktuellen HDCP Standard wohl nicht. Das DRM macht einen Strich durch die Rechnung. Tut mir leid, dass ich keine erfreulichere Nachricht für dich habe. Dennoch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Dilber

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Habe das Notebook durch ein neueres ThinkPad Modell ausgetauscht. Damit funktioniert es nun einwandfrei.

       

      Viele Grüße

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @terabyte2000,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung. Freut mich, dass es jetzt funktioniert. Dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Dilber

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      2588

      0

      5

      Solved

      in  

      717

      0

      4

      Solved

      in  

      2399

      0

      3

      Solved

      in  

      20276

      0

      4