Magenta TV Abends nur Störungen

vor 5 Jahren

Es ist ziemlich faszinierend... seit mittlerweile einigen Wochen haben wir Abends keine Möglichkeit mehr Magenta TV zu schauen. 
der Receiver hängt sich auf, das Bild stockt, oder es werden Fehler angezeigt wie „keine Verbindung“, „Neustart der Verbindung“ etc.

 

Habe jetzt mehrfach mit der Störstelle telefoniert, eine neue Fritzbox 7590, neue Devolo Magic 2 - 2400 und einen neuen Receiver gekauft/bekommen. 
Es funktioniert tagsüber einwandfrei, aber ab 22Uhr, wo auch alles andere aus ist, geht nichts mehr. 
Habe es auch schon mit einer direkten Verbindung versucht, auch das funktioniert nicht.

 

Wir nutzen das Ganze bereits seit 6 Jahren und es war immer alles einwandfrei, aber jetzt seit einigen Wochen die reinste Katastrophe. 
Was können wir noch tun???

2904

21

  • vor 5 Jahren

    @melly1985es wäre super wenn Du uns mal ein Bild vom Spektrum der Fritzbox sendest.

    1 Spektrum unter tags (wenn alles läuft)

    2 Spektrum wenn kein TV funktioniert

     

    mögliche Fehlerquellen sind Lampen

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Selbst Lampen sind Abends aus. Der Receiver läuft im Schlafzimmer, da haben wir nicht mal LED oder Ähnliches an. Mache heute Abend Bilder der Box etc. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @melly1985  Die Devolo Magic 2 komplett entfernen und Entertain wird funktionieren 

    8

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    melly1985

    Es hat sechs Jahre mit Devolo funktioniert.. und zudem wurde es so vom Techniker empfohlen. Jetzt geht es seit ca. 5 Wochen plötzlich nicht mehr?

    Es hat sechs Jahre mit Devolo funktioniert.. und zudem wurde es so vom Techniker empfohlen. Jetzt geht es seit ca. 5 Wochen plötzlich nicht mehr?

    melly1985

    Es hat sechs Jahre mit Devolo funktioniert.. und zudem wurde es so vom Techniker empfohlen. Jetzt geht es seit ca. 5 Wochen plötzlich nicht mehr?


    Nimm die Powerline komplett aus dem Stromnetz und Heimnetz und ein Wlan Mesh Netz aufspannen und IPTV Optimieren aktivieren.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @melly1985 

     

    Die Telekom verkauft auch seit über 2 1/2 Jahren den W925V, obwohl dieser den meisten Usern

    mehr Probleme als Freude bereitet.

     

    Dasselbe trifft auch für die dLAN -Adapter zu - und für die Nachfolgemodelle Magic 2.

     

    "Seltsamerweise" findet man in diesem Forum immer wieder Beiträge mit Verbindungsabbrüchen,

    Störungen in Kombination mit Powerline -Adaptern...

     

    Auch die Fritzbox 7590 kann unmöglich seit 6 Jahren im Einsatz sein, diese war erstmalig im Mai / Juno 2017

    erhältlich - ich habe sie nämlich im July 2017 erworben, seitdem ist sie ohne Probleme im Dauereinsatz.

     

    Leider werden die Systemereignisse der FB 7590 mit keinem Wort erwähnt, ebenso fehlen Angaben über deren

    installierte Firmwareversion.

     

    Die Fritzboxen zeigen ab einer bestimmten Firmwareversion auch Störungen über Powerline -Adapter an.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    ... es steht: eine neue Fritzbox 7590. Ich habe diese extra gekauft um auch dies als Störquelle auszunehmen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Morgen @melly1985,

    waren die Devolos noch in den Steckdosen, als Sie per LAN-Kabel getestet haben? Sie wollten gestern Abend Bilder von der Box machen, ich bin gespannt.

    Viele Grüße

    Katja M.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Mittlerweile ohne devolos... aber immer noch der gleiche sch... tagsüber läuft es einwandfrei und jetzt wieder nicht.

     

    750D6C3B-0281-45CE-8D12-5E3DA952F1C2.jpeg

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ja es war alles raus und es lief trotzdem nichts. Es läuft ja den ganzen Tag einwandfrei auch jedes Mal wenn man es mit dem Kundendienst tagsüber testet auch... ab 22Uhr läuft nichts. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @melly1985,

    das Spektrum, welches Sie uns geschickt haben, ist dies aufgezeichnet worden während der von ihnen genannten Zeit wo die Störung auftreten? Wenn nicht, dann möchte ich mir das Spektrum davon einmal anschauen.

    Mögen Sie des Weiteren ihre Kundennummer und/ - oder Telefonnummer in Ihrem Profil eintragen, dann kann ich mir den Anschluss genauer anschauen?

    Beste Grüße
    Tabea L.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Das Spektrum ist von gestern Abend 22:35Uhr, wo leider wieder nichts lief außer den Fehlermeldungen. 

    Telefonnummer trage ich ein. 
    danke.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @melly1985,

    leider sehe ich noch keine Rufnummer. Bitte hinterlege uns deine Rufnummer unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    Vielen Dank und viele Grüße
    Florian Sa.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Die Daten sind dort hinterlegt.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @melly1985  Das Profil Benutzerdaten ist nicht vollständig.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hi @melly1985,

    laut unseren Vermerken, wolltest du dich hier noch einmal mit einem Terminvorschlag bei uns melden, da bisher keine Terminabsprache möglich war. Wie sieht es aktuell aus, wann sollen wir den Techniker vorbeischicken? Oder besteht das Problem nicht mehr?

    Viele Grüße, Isabel M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @melly1985 ich habe mir den Anschluss nochmal angeschaut und habe wie Sie bereits schrieben nichts finden können. Das Spektrum, welches Sie uns geschickt haben ist soweit unauffällig. Ich werde meine Kollegen der Diagnose mit ins Boot holen, um das Problem besser eingrenzen und beheben zu können. Die Kollegen der Diagnose werden sich mit Ihnen in Verbindung setzten. Hinterlegen Sie dafür bitte noch eine mobile Rückrufnummer.

    Beste Grüße
    Tabea L.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von