Solved
Magenta TV App auf Amazon Fire TV Stick, Sender starten nicht
2 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe seit dem Magenta TV App Update im letzten Monat folgendes Problem. Und zwar können wir im Schlafzimmer kein TV mehr über die Magenta TV App schauen. Die App läd zwar, sodass im Menü alles sichtbar ist, doch sobald man einen Sender auswählt zum anschauen, bleibt das Bild schwarz. Es zeigt zwar den EPG , was grad läuft doch auch der verschwindet dann. Auch die Mediathek funktioniert nur bis zur Auswahl und danach bleibt das Bild mit dem Ladekreis. Ich habe schon mehrere Sachen ausprobiert, und zwar:
-Magenta TV App Cache über den Stick gelöscht
- Magenta TV App Daten über den Stick gelöscht
-Magenta TV App komplett Deinstalliert, danach neu installiert
-Amazon Fire TV Stick auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und App neu installiert
Alles ohne Erfolg. Der Amazon Fire TV Stick ist laut Einstellungen auf dem neusten Stand und alles andere geht über den Stick, egal ob Netflix, Disney+, Amazon Prime, etc. Vor dem Update ging die App ohne Probleme. Ein Rollback zu der alten Version soll laut Mitarbeiterin nicht möglich sein.
Ich habe letzte Woche hierzu ein Störungsticket telefonisch eröffnet, worauf sich auch jemand gemeldet hatte. Jedoch war ich verhindert, ans Telefon zu gehen. Also rief ich heute ebenfalls die Hotline an. Der Mitarbeiter setzte mich in die Warteschlange, weil er was nachfragen wollte, danach wurde aufgelegt (ob absichtlich oder versehentlich, lasse ich jetzt so stehen).
Was mir ebenfalls aufgefallen, aber nicht unbedingt diesem Thema angehören muss, ist das alle Apps auf Smartphones von meiner Frau und mir über dem W-Lan der Telekom sehr lange brauchen, um Daten abzufragen. Egal ob Yahoo Mail, Banking App, Mein Magenta App oder Amazon Shopping App, alle Apps laden sich einen heißen und brauchen mindestens 2 Minuten, bis Daten angezeigt werden. Wenn man aber das Mobilnetz als Internetquelle nutzt, sind alle Daten sofort da. Dies ist seit ca. 2 Wochen so und war vorher auch nicht.
Ich hoffe hier Hilfe zu erhalten. Danke
MfG Dennis
283
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
264
0
2
2 years ago
405
0
5
2 years ago
725
0
4
Accepted Solution
Thunder99
accepted by
FlavaSava
2 years ago
@FlavaSava welcher Router? Ist es ein Smart 4 ist die firmware Fehlerhaft und die alte muss manuell installiert werden
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-Speedport-Smart-4/m-p/5882173#M529990
8
2
FlavaSava
Answer
from
Thunder99
2 years ago
Vielen Dank, dass Rollback auf die vorherige Firmware des Routers hat geholfen. Alles funktioniert wieder und sogar das langsame laden der Apps auf Smartphones ist behoben.
Was allerdings schon seltsam ist, dass die eigenen Service-Mitarbeiter der Telekom nichts davon wissen. 2 Mitarbeiter konnten mir nicht mitteilen, dass die aktuelle Firmware fehlerhaft ist und ein Rollback auf die vorherige Firmware gemacht werden muss? Und warum spielt man erst eine fehlerhafte Firmware automatisch auf? Wird sowas vorher nicht geprüft? Eigentlich schon traurig für die Telekom. Naja, wie gut das es die Community gibt.
Und hoffen wir mal, dass der Router nicht wieder die fehlerhafte Firmware automatisch aufspielt.
MfG Dennis
1
Thunder99
Answer
from
Thunder99
2 years ago
Und warum spielt man erst eine fehlerhafte Firmware automatisch auf
Gute Frage keine Ahnung.
Wird sowas vorher nicht geprüft?
Normalerweise ja, aber anscheinend nicht gründlich.
1
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Accepted Solution
FlavaSava
accepted by
Thunder99
2 years ago
Vielen Dank, dass Rollback auf die vorherige Firmware des Routers hat geholfen. Alles funktioniert wieder und sogar das langsame laden der Apps auf Smartphones ist behoben.
Was allerdings schon seltsam ist, dass die eigenen Service-Mitarbeiter der Telekom nichts davon wissen. 2 Mitarbeiter konnten mir nicht mitteilen, dass die aktuelle Firmware fehlerhaft ist und ein Rollback auf die vorherige Firmware gemacht werden muss? Und warum spielt man erst eine fehlerhafte Firmware automatisch auf? Wird sowas vorher nicht geprüft? Eigentlich schon traurig für die Telekom. Naja, wie gut das es die Community gibt.
Und hoffen wir mal, dass der Router nicht wieder die fehlerhafte Firmware automatisch aufspielt.
MfG Dennis
1
0