Magenta TV App auf Fire TV Stick mit Fehler 3001

vor 4 Jahren

 

 

Leider bekomme ich in der Magenta TV App (V 1.4) auf dem Fire TV Gen2 Stick (Fire  OS  5.2.7.7) seit Tagen den folgenden Fehler.

3001] Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuche es noch einmal. [9]
Fehler Der Sender konnte zur Zeit nicht geladen werden. Bitte probiere es später erneut.

Der Fehler kommt beim umschalten auf die Sender Sport1+ und MotorvisionTV.
Habe bereis den  Cache  und Daten gelöscht sowie die App deinstalliert und neu installiert. Hat leider nichts gebracht.
Es wäre gut schnellstmöglich dafür eine Lösung zu bekommen.

 

 

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

1160

7

  • vor 4 Jahren

    @willi8711  warte mal das WE noch ab

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @willi8711,

    tut mir leid für dir verspätete Rückmeldung.
    Wie schaut es hier aus?
    Gib mir gerne Rückmeldung.

    Beste Grüße
    Julia U.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Da es bis heute zu Ausfällen der beschriebenen Sender gekommen ist, habe ich das Magenta Abo gekündigt.
    Die Waipu.tv App läuft absolut ohne Probleme.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @willi8711,

    tut mir wirklich leid für die Probleme. Ich finde es schade, dass du unser Abo gekündigt hast. Besorgt
    Sollte ich doch noch irgendwie weiterhelfen können, lass es mich gerne wissen.

    Beste Grüße
    Julia U.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Wir haben dasselbe Problem mit der Magenta-App auf Samsung SmartTV. Plötzlich geht nichts mehr, immer nur diese Fehlermeldung. Auch nach Neustart. Alle anderen Anbieter inkl Netflix & Co funktionieren störungsfrei.

    EPG wird angezeigt, aber er findet keine Streams. Nur ganz sporadisch klappt es (ca. nach jeder 100. Fehlermeldung). Dann kann man schauen, darf aber bloß nicht umschalten.

    Was können wir tun?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Wir erhalten in Magenta App auf Samsung Smartphone bei allen Sendern neuerdings das hier:

    3001] Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuche es noch einmal. [9]
    Fehler Der Sender konnte zur Zeit nicht geladen werden. Bitte probiere es später erneut.

    alle anderen Anbieter (Netflix etc) funktionieren einwandfrei. Nur ganz sporadisch klappt mal ein Kanalwechsel, dann kann man den Kanal schauen. Beim nächsten Umschalten gehen dann die Fehlermeldungen allerdings von vorn los. Sehr frustrierend.

     

    was können wir tun?

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @TobiasPSP 

    alles durchführen

    • Daten und Cache der App löschen
    • App deinstallieren
    • Gerät neu starten
    • App installieren

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

206

0

5

Gelöst

in  

1925

0

1

Gelöst

in  

621

2

1

in  

3099

0

5

Gelöst

in  

1382

0

9

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.