Solved
Magenta TV App fehlerhaft ?
1 year ago
Zuerst eine Beschreibung des Equipments: Fire TV Stick(neu und aktuellste Software) an einem HDMI -Anschluss eines Hisense TV. Auf dem Stick die Apps für Magenta TV, Disney, Netflix, Pluto TV und andere.
Während Disney und Netflix ganz hervorragend funktionieren, hab ich mit der Magenta TV App das Problem, dass mittendrin der Bildschirm dunkel wird, dann das Magenta.-Kringel erscheint. Manchmal ist Sekunden später das Bild und Ton wieder da, manchmal bleibt der Kringel auch. Er rödelt und rödelt, meist begleitet von einer Meldung, dass die Internetverbindung unterbrochen wäre. Was natürlich Quatsch ist, der Routerlog zeigte keinerlei Auffälligkeiten. Manchmal auch ein kryptischer Fehlercode und der Zusatz, dass die gewünschte Aktion nicht funktioniert hat.(welche Aktion, ich hab die FB gar nicht in der Hand gehabt) Meist kommt dann noch, ob die App beendet werden soll. Eine Bestätigung über die FB wird aber ignoriert. Ich muss hier den Fernseher ganz ausmachen und gleich wieder einschalten. Dann rufe ich die Magenta TV App auf und über den Programm-Manager das gewünschte Programm. Bild und Ton wieder da.
Das passiert mitunter mehrmals, aber mindestens 1x am Abend. Was ich bisher versucht habe: Anderen Stick, anderes Kabel, Software für den Fernseher gesucht, den Router neu gestartet(Smart 3 der Telekom an einem 250MB-Anschluss), Die Magenta App deinstalliert und neu installiert, Cache /Daten gelöscht. Alles ohne Erfolg. Die App beendet aus heiterem Himmel die Funktion.
Ich würde hier den Fernseher und den Stick als Ursache ausschliessen. So, dass eigentlich nur die App überbleibt. Es ist absolut kein Muster erkennbar.
Kann ich hier noch irgendetwas tun ?Oder liegt hier ein Fehler in der App vor ?
1276
124
This could help you too
5 years ago
1922
0
1
2 years ago
6560
0
5
5 years ago
13052
0
3
1 year ago
Moin,
ich behaupte mal, das muß wirklich ein spezielles Problem sein. Auch bei meinen Bekannten läuft es seit der Umstellung stabil. Ein Problem war noch die FritzBox, die nach 7 Jahren mit dem WLAN geschwächelt hat. Jetzt ist eine neue dran (wieder eine 7590)und es läuft und läuft und läuft....
Bei mir läuft es auch mit mehreren Geräten völlig störungsfrei.
Grüße
Torsten
0
1 year ago
Moin,
also wie schon geschrieben, bei mir an einer 5590 insgesamt 3 Fire TV Sticks und bei meinen Bekannten 6 Fire TV Sticks an einer 7590 (und Repeatern!) laufen problemlos. Bei meinen Bekannten allerdings erst seit der Umstellung auf 2.0.
Grüße
Torsten
0
1 year ago
Auch unter Smart 2.0 treten immer wieder Fehler auf. Sie laufen immer nach gleichem Muster: Zuerst kommt die Meldung oben rechts: Netzwerk wird verbunden. Kurz danach -offline-. Sekunden später bleibt das Bild stehen, Bildschirm wird schwarz. Dazu der Text, dass der Inhalt momentan nicht wiedergegeben werden kann. Fehlercode 0155xxx. (Konnt ich mir nicht merken). Kommt am Abend mindestens 2x vor. Ebenfalls merkwürdig:: Manchmal kann ich umschalten, manchmal erfolgt gar keine Reaktion.
Wohlgemerkt alles im laufenden Programm unter MagentaTV-App. Bei Disney oder Netflix läuft alles zu vollster Zufriedenheit.
Der Router zeigt immer eine grüne LED. Obwohl er doch eigentlich ,,bemerkt,, ob sich ein neues Teil einwählt!? Demzufolge würde ich davon ausgehen, dass die Anzerige -Netzwerk wird verbunden- Unsinn ist. Die App trotzdem so tut, als wäre es tatsächlich so.
6
Answer
from
1 year ago
@FrankDD
Vielen Dank für die Rückmeldung. 🙂
Ich habe das Ganze im Ticket ergänzt.
Liebe Grüße
Maria An.
Answer
from
1 year ago
@FrankDD
Die Fachabteilung hat noch ein paar Fragen:
- Auf welchem Sender trat der Fehler auf?
- Zu welchem Zeitpunkt (Uhrzeit) wurde die Qualität des Streams schlechter und zu welcher Zeit ggf. wieder besser?
- War die Qualität des Streams bereits beim Einschalten schlecht oder geschah dies erst im Laufe des Streamings?
- Wie lange dauerte es bis das Bild wieder besser wurde?
- Bricht der Stream irgendwann komplett ab?
Liebe Grüße
Maria An.
Answer
from
1 year ago
Das Problem tritt mittendrin auf. Ist nicht Sendergebunden. Es kommt ohne Vorankündigung. Ich könnte auch keine bestimmte Zeit ausmachen . In 9 von 10 Fällen kommt zuerst die Meldung: -Netzwerk wird verbunden-. Kurz darauf - offline- Und sek später bleibt das Bild stehen,Bildschirm wird schwarz. Schalte ich jetzt um, kommt manchmal der nächste Sender, manchmal tut sich gar nichts. Die Meldung - offline- bleibt permanent. Am Router bleibt die grüne LED. Rufe ich das Menü des Sticks auf,ist der Stick weiterhin verbunden.
Und wie gesagt: nur bei Nutzung der Magenta- App .Unter der 1 wars noch schlimmer. Da ging gar nichts. Ich.musste dort Fernseher und Stick vom Netz trennen. Danach konnte man wieder auf die App wie gewohnt zugreifen. Netflix und Disney laufen vollkommen störungsfrei.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
*neugierigbin*
Beides die gleichen Sticks?
Wenn ja, welche genau?
Ich frage deshalb, weil die Sticks unterschiedliche Prozessoren und Speicher haben.
Nicht dass es evtl. daran liegt....
Grüße
Torsten
1
Answer
from
1 year ago
Nein,die Sticks sind unterschiedlich. Im Wohnzimmer hab ich den Neuesten als 4k. Etwa 1 Monat alt. Der Andere ist schätzungsweise 1 Jahr alt.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Moin,
ok, dann scheidet meine Idee (der "kleine" Stick mit Ev. zu wenig RAM) schonmal aus.
Nächste Idee: Hast Du eine Zwangstrennung beim DSL, die vielleicht gerade abends "zuschlägt"?
Ich weiß nicht, ob das Speedport es hergibt; kannst Du die DSL-Verbindung auslesen, was CRC-Fehler und so betrifft?
Wie viele WLANs geistern bei Dir rum?
Weil, ich habe mit dem/den 4k + Stick/s und 2.0 absolut keine Probleme (mehr). Allerdings habe ich eine FritzBox und die Sticks priorisiert....
Grüße
Torsten
1
Answer
from
1 year ago
Zwangstrennung ? Im Prinzip etwas ähnliches, da der Fernseher samt Stick an einer Funksteckdose hängt. Welche ich über Nacht ausschalte.
Es sind einige WLAN-Geräte angemeldet, aber nicht alle gleichzeitig aktiv. Im Durchschnitt dürften es 8 Geräte sein.
Fehler auslesen wüsste ich nicht. Im Menue des Speedport hab ich nix dazu gefunden.
Wenn aber CRC-Fehler auftreten würden, müsste sich das nicht auch auf Netflix und Disney auswirken ? Da konnte ich auf beiden Sticks noch nichts verzeichnen.
Die Fehler treten ausschliesslich in der Magenta App auf. Von daher glaub ich nicht, dass es an meiner Konfiguration liegt.
Ich kann natürlich den Speedport nicht ausschliessen. Aber der ist eigentlich noch nicht so alt, dass man sagen könnte, dass er langsam altersschwach wird. Wobei ich den natürlich niemals abschalte.(seit 2020 am Netz)
Als ich noch den Reciver bzw. die One genutzt habe, musste ich den Speedport so alle vier Wochen neu starten, weil sich beide Geräte zeitweise nicht mit der TV-Plattform der Telekom verbinden konnten. Ich hatte insgeheim gehofft, dass es mit dem Stick keine Probleme mehr geben würde. Das war offenbar ein Irrtum.
Ich kann vor allem nicht nachvollziehen, dass mitten in der Sendung die Meldung aufploppt, dass das Netzwerk verbunden wird. Und 3 sek. später offline erscheint. Wenn er tatsächlich offline wäre, müsste das der Speedport doch bemerken oder ? Soll heissen, es müssten die nötigen LED alle weiss leuchten.
Die leuchten aber erst weiss, wenn ich den Fernseher ausschalte.So soll es ja auch sein.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Moin,
[Quote]
Wenn aber CRC-Fehler auftreten würden, müsste sich das nicht auch auf Netflix und Disney auswirken ?[/Quote]
Jein. Die Apps haben evtl. einen größeren "Puffer", so dass sich Unterbrechungen nicht so bemerkbar machen.
[Quote]Ich kann natürlich den Speedport nicht ausschliessen......
Als ich noch den Reciver bzw. die One genutzt habe, musste ich den Speedport so alle vier Wochen neu starten, weil sich beide Geräte zeitweise nicht mit der TV-Plattform der Telekom verbinden konnten.[/Quote]
Genau DESHALB würde ich das Speedport als (alleinige) Ursache sehen.
Da wird es irgend ein Problem mit dem VLAN und/oder der IPv4/IPv6-Aushandlung geben.
Ich tippe eher auf Letzteres. Kannst Du (ich muss immer fragen, weil ich das Speedport nicht so genau kenne) gucken, ob Du eine native IPv6-Anbindung zur Telekom hast?
Grüße
Torsten
0
1 year ago
Nun wäre die Frage, ob das ein allgemeines Problem des Speedport ist(dann würde ja ein Austausch nix bringen) oder nur dieser Speedport einen kleinen Defekt hat ?
Und könnte der Austausch gleich durch einen Teami hier veranlasst werden oder müsste ich das selber nochmal anstossen ?
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @FrankDD,
damit die Kollegen aus der Fachabteilung weiterhelfen können, müssen tatsächlich diese Fragen genau beantwortet werden.
Kannst du das Ganze erneut überprüfen, damit du den Fehler nachstellen kannst?
Liebe Grüße
Maria An.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Moin,
ich würde auf ein Konfigurations- oder Softwareproblem tippen. Deshalb meine Frage nach der IPv4 bzw. IPv6-Anbindung.
Es kann auch ein (bei der FritzBox nicht ganz unbekanntes) "KonfigurationsKuddelMuddel" sein. Das passiert, wenn man bei der Änderung/Übernahme eines Anschlusses/Routers die Daten überträgt, statt ihn (händisch) komplett neu einzurichten.
Sowas (eine komplette Neueinrichtung) wirkt manchmal Wunder.....
Wobei die Möglichkeiten beim Speedport gegenüber einer FritzBox doch erheblich eingeschränkt sind.
Grüße
Torsten
1
Answer
from
1 year ago
Ich bevorzuge eigentlich die AEG - Methode. Auspacken,Einschalten,Geht. Und so hab ich den Speedport eben auch an die Anschlussdose gesteckt. Den Rest hat er faktisch alleine gemacht . Ich will da nicht noch drin rumpfuschen,wenn ich nicht weiss,was ich da eigentlich tue.
Mit Nachstellen gibt's auch ein Problemwolf. Momentan zeigt sich der Fehler gar nicht. Ich werde sicherlich mal am Wochenende den Fernseher früh einschalten und dann mitschreiben,wann er wie oft auf welchem Sender den Dienst einstellt.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
So, gerade aufgepasst. Nachdem gestern gar keine Störung auftrat, heute um 15.10 Uhr den Fernseher/Stick eingeschaltet . Es lag noch ein Update für den FireStick vor, welches ich gleich mit installiert habe. Über Magenta App den Sender RTL zugeschaltet.15.30 Uhr kam die Meldung-Netzwerk wird verbunden-. etwa 3 sek, drauf -offline-.Und nach weiteren 5 sek blieb das Bild stehen. Bis hierher lief das Programm tadellos.
Nach dem Standbild wurde noch 5 sek drauf der Bildschirm schwarz und die kryptische Fehlermeldung a la: Der Inhalt kann momentan nicht wiedergegeben werden. Fehlercode 015XXX- (Meldung ging innerhalb von 4 sek weg, daher kein Foto. ) es blieb nur -offline- und schwarzer Bildschirm. Umschalten brachte gar nichts. Daraufhin den Fernseher in den Standby geschickt und wieder eingeschalten. Gleicher Zustand. Nun den Fernseher vom Netz getrennt und wieder eingeschaltet. Meldung war weg, die App aufgerufen und RTL zugeschaltet- Bild und Ton wieder da.
Die LED am Router leuchteten hier erst weiss, nachdem ich den Fernseher vom Netz getrennt hatte. Vorher war die oberste LED grün. Auch, als im Bildschirm -offline- stand.


Ich gehe somit davon aus, dass der Router gar nicht mitbekommen hat, dass ein Teilnehmer offline war. Denn das hat er erst gemerkt, als ich den Fernseher vom Netz getrennt hab.
0
1 year ago
Moin,
das kann die Box auch gar nicht merken.
Die (WLAN)-Verbindung steht ja auch weiterhin. Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, wie schon geschrieben, ein IPv4/IPv6 bzw. ein Layer-/VLAN-Problem.
Aber das wirst Du (ohne Dir zu nahe treten zu wollen) mit Deinen Kenntnissen nicht alleine lösen können.
Grüße
Torsten
2
Answer
from
1 year ago
Ich hab da kein Problem mit. Ich weiss, dass ich von Routern eher keine Ahnung habe. Grundkenntnisse sind vorhanden, welche aber nicht allzutief reichen.
Denn wie schon gesagt: Es muss funktionieren. Wie, will ich eigentlich gar nicht wissen. Vor Jahren wäre das vielleicht anders gewesen. Aber jetzt, mit steigendem Alter, hat sich das Interessengebiet verändert.
Wo müsste ich im Menue des Routers nachsehen bzw. auf was müsste ich achten ?
Kurzes Update: 16.55 Uhr: Standbild auf RTL. Keine Offline-Meldung. Es genügte hier1x Umschalten auf Sat1 und gleich zurückschalten. Programm auf RTL läuft weiter.
Answer
from
1 year ago
Hallo @FrankDD,
vielen Dank für die Informationen.
Ich habe es nochmal weitergeleitet und warte auf eine Rückmeldung.
Liebe Grüße
Maria An.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from