Solved

Magenta TV App fehlerhaft ?

1 year ago

 Zuerst eine Beschreibung des Equipments:  Fire TV Stick(neu und aktuellste Software) an einem HDMI -Anschluss eines Hisense TV. Auf dem Stick die Apps für Magenta TV, Disney, Netflix, Pluto TV und andere.

Während Disney und Netflix ganz hervorragend funktionieren, hab ich mit der Magenta TV App das Problem, dass mittendrin der Bildschirm dunkel wird, dann das Magenta.-Kringel erscheint. Manchmal ist Sekunden später das Bild und Ton wieder da, manchmal bleibt der Kringel auch. Er rödelt  und rödelt, meist begleitet von einer Meldung, dass die Internetverbindung unterbrochen wäre. Was natürlich Quatsch ist, der Routerlog zeigte keinerlei Auffälligkeiten. Manchmal auch ein kryptischer Fehlercode und der Zusatz, dass die gewünschte Aktion nicht funktioniert hat.(welche Aktion, ich hab die FB gar nicht in der Hand gehabt) Meist kommt dann noch, ob die App beendet werden soll. Eine Bestätigung über die FB wird aber ignoriert. Ich muss hier den Fernseher ganz ausmachen und gleich wieder einschalten. Dann rufe ich die Magenta TV App auf und über den Programm-Manager das gewünschte Programm. Bild und Ton wieder da.

Das passiert mitunter mehrmals, aber mindestens 1x am Abend. Was ich bisher versucht habe: Anderen Stick, anderes Kabel, Software für den Fernseher gesucht, den Router neu gestartet(Smart 3 der Telekom an einem 250MB-Anschluss), Die Magenta App deinstalliert und neu installiert, Cache /Daten gelöscht. Alles ohne Erfolg. Die App beendet aus heiterem Himmel die Funktion.

Ich würde hier den Fernseher und den Stick als Ursache ausschliessen. So, dass eigentlich nur die App überbleibt. Es ist absolut kein Muster erkennbar.

Kann ich hier noch irgendetwas tun ?Oder liegt hier ein Fehler in der App vor ?

1276

124

    • 1 year ago

      Moin,

       

      sorry, aber das kann man (ich zumindest) aus der Ferne nicht wirklich erklären. Dazu kenne ich die Menüführung des Speedport zu wenig.

       

      Grüße

      Torsten

      PS: Bei meinen Bekannten läuft es (Gott sei's getrommelt und gepfiffen!) nach der Umstellung und noch ein paar winzigen Problemen endlich zufriedenstellend.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @FrankDD,

       

      ich habe eine Rückmeldung aus der Fachabteilung.

       

      Was du noch versuchen könntest, ist den Router neu starten und dann den TV mit 5 Ghz mit dem Router zu verbinden, über das Routermenü WLAN.

      Mit den derzeitigen 2,4 Ghz scheint es Probleme zu geben.

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      Answer

      from

      1 year ago

      Daran kann's nicht liegen,da der Fernseher und der Stick schon immer mit 5GHz arbeiten. Ich hab gestern auch mal ein Werksreset durchgeführt. 20 min später erneuter Ausfall. Daraufhin hatte ich mich entschlossen,mir eine FritzBox zuzulegen. Die Konfiguration auch hier sehr einfach. Erste ,,Probesendungen,, verliefen vielversprechend.  Und da es erstmal nicht schlechter geworden ist,werd ich den Speedport kündigen und zurücksenden. Ich hatte den jetzt 4 Jahre zur Miete,das reicht dann auch. Ich werde mich sicherlich nochmal melden,ob es noch immer Störungen gibt.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @FrankDD,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Wenn das besser klappt, dann ist alles fein.

      Halte mich gern auf dem Laufenden bezüglich der Störungen.

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      So, ich habe ja nun seit zwei Tagen die FritzBox dran.(eine 7530AX). Seit diesen zwei Tagen läuft bisher alles zu unserer vollsten Zufriedenheit. Keinerlei Störungen, kein Artefaktbildung. Ausserdem kommt es mir und meiner Frau so vor, als wäre das Bild irgendwie klarer, natürlicher. Es wirkt einfach brillianter.

      Ich würde also mal davon ausgehen, dass der Speedport in irgendeiner Weise einen Defekt aufweist. Womöglich auch einen, welcher erst im Zusammenspiel mit der Magenta-App auftritt. Sind reine Mutmassungen.

      Ich sehe das Urproblem vorerst als gelöst an.

       

      16

      Answer

      from

      1 year ago

      IMG_20240527_181005_494.jpg

      Nachtrag: Gerade eben wurde der Bildschirm schwarz. Ganz kurz erfolgte die Anzeige,dass der Inhalt nicht angezeigt werden kann.( Fehlermeldung 051171) Ein Klick.auf die ,,zurück- Taste der FB ,es erscheint der Startbildschirm der App.  Hier wieder TV gewählt, mir wird auf dem Bildschirm der Sender und der Titel angezeigt,Bildschirm bleibt schwarz. Also die ganze App verlassen,neu gewählt, Bild wieder da. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Nachtrag 2. Ich steh nicht mehr allein. Der andere Threads ist ja sehr schnell gross geworden.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @FrankDD,

       

      danke für deine Ergänzung, ich habe deine Infos gerade ans Fachteam gegeben bzw. im bestehenden Ticket ergänzt. Sobald uns dazu eine Rückmeldung erreicht, hörst du hier von uns. 🤗 

       

      LG
      Katharina

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Kurzes Update: Seit der letzten Grossstörung (Montag bis 20.30Uhr etwa)läuft Magenta TV wie eine 1. Keine Unterbrechungen, kein Routerneustart.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @FrankDD

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Das freut mich sehr. Fröhlich 

      Viele Grüße und einen schönen Abend.

      Sarah

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Also mein magenta TV Stick funktioniert so nicht. Ich hab zwar Bild bei allen Sendern, aber ich kann keinen Ton heraus bekommen, sondern nur brummen, wenn ich’s lauter mache .Ein Reset des Sicks und auch ein Reset vom Router haben nichts bewirkt. Das Brummen ist nach wie vor da

       

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      Moin,

       

      Frage: Hat es schonmal funktioniert?

      Wenn nein; 4 Möglichkeiten:

      1. (die wahrscheinlichste): Es ist ein Tonformat (Dolby Athmos oderwasweissich) eingestellt, mit dem der Fernseher nicht umgehen kann. Stell erstmal nur auf Stereo, um zu sehen, ob es daran liegt.

      2. Der Stick ist kaputt

      3. Das HDMI -Kabel ist kaputt

      4. Die Buchse am Fernseher ist kaputt

      Wenn 1. nicht zum Erfolg führt, dann:

      Mach mal einen "Kreuztausch" ; den Stick an eine andere Buchse anschließen und/oder ein anderes Gerät an diese Buchse am Fernseher anschließen.

      Damit kannst Du erstmal die Ursache eingrenzen.

       

      Grüße

      Torsten

      Answer

      from

      7 months ago

      Moin @thsteinhauer

       

      das ist echt ärgerlich, verstehe ich voll und ganz. @ToWo1 hat dir ja bereits einige hilfreiche Tipps gegeben. 😊

       

      Auch von meiner Seite würde ich es erst einmal mit den Audio-Einstellungen ausprobieren und danach den "Kreuztausch" austesten. 

       

      Wenn das alles nichts bringt, müssen wir einmal telefonieren. Hinterlege dazu in deinem Profil deine Daten vollständig. Schreibe mir anschließend hier, wenn das erledigt ist und teile mir mit, in welchem zeitlichen Rahmen ich dich am besten erreichen kann. 

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Fröhlich 

       

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

      Christoph

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      8046

      0

      3

      in  

      6560

      0

      5

      Solved

      in  

      740

      0

      2