MAGENTA TV App funktionierte erst nicht korrekt – jetzt gar nicht mehr

2 years ago

Wir haben den MAGENTA TV-Receiver – der funktioniert reibungslos. Auf einem Zweitgerät (neuer Panasonic LED TV "TX-40…") ist die MAGENTA App Installiert, funktionierte aber bisher immer schlecht (z.B. friert das Bild nach 5 Minuten ein). Jetzt startet die APP überhaupt nicht mehr. Auch nach einer Neuinstallation der APP erscheint eine Fehlermeldung:  "[3001] Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuche es noch einmal."

IMG_7460.JPG

425

13

    • 2 years ago

      @v.haese 

      Guten  Morgen !

       Probiere mal was aus:

      Lösche mal die App und installiere sie wieder neu Beziehungsweise auch mal den Chache löschen

       Grüße Gummibaer 1

       

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      v.haese

      TX-40JXW834

      TX-40JXW834
      v.haese
      TX-40JXW834

      Ah, Android TV in dem Fall. Leider geht aus den Tech Specs nicht hervor, auf welcher Android-Version das System basiert. Grundsätzlich sollte die App aber funktionieren, ist ja letztlich die gleich Plattform wie bei One / Stick / Amazon Fire Dings.

       

      Wie ist denn der Fernseher mit welchem Router verbunden? LAN oder Wi-Fi? Noch irgendwas dazwischen?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Answer

      from

      2 years ago

      Erst mal Danke für die konstruktive Antwort!
      Verbunden ist der Fernseher wahlweise mit beidem: WLAN und LAN.
      Die Signalstärke des WLAN ist (laut Handy-Balken) ausreichend. Da löst das TV aber gerne die Verbindung und man muss sich mit allen Zugangsdaten neu anmelden.
      LAN geht nicht direkt sondern über eine 20m lange Kabelverlängerung – die könnte evt. ein Schwachpunkt sein.
      Ich kann als Test den Fernseher mal direkt an den Router anschließen und die APP-Installation erneut versuchen.

      Answer

      from

      2 years ago

      v.haese

      Die Signalstärke des WLAN ist (laut Handy-Balken) ausreichend. Da löst das TV aber gerne die Verbindung und man muss sich mit allen Zugangsdaten neu anmelden

      Die Signalstärke des WLAN ist (laut Handy-Balken) ausreichend. Da löst das TV aber gerne die Verbindung und man muss sich mit allen Zugangsdaten neu anmelden
      v.haese
      Die Signalstärke des WLAN ist (laut Handy-Balken) ausreichend. Da löst das TV aber gerne die Verbindung und man muss sich mit allen Zugangsdaten neu anmelden

      Als Erstes würde ich mal die Netze für 2,4 GHz und 5 GHz im Router unterschiedlich benennen. Wenn der Router 20 Meter weg ist, ist 5 GHz vermutlich zu schwach. Vielleicht funktioniert es dann mit dem 2,4-GHz-Netz stabiler. Ansonsten könnte ein WLAN-Repeater helfen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too