MAGENTA TV App kein Login.
vor einem Jahr
Zu dem Problem.
Neues Tablet. Lenovo P11 2.Generation (TB350FU). Betriebssystem Android 13. MAGENTA TV App Version 3.13.5
App installiert. Auf Login. Folgende Meldung.
Was habe ich versucht? Wenn man den Lösungsvorschlägen hier in der Community folgt.... Alles.
App deinstalliert und neu installiert. Cache und Daten gelöscht Mit Benutzernamen und persönlichem Passwort versucht anzumelden. Und ja. Ich nutze die normale App. Nicht 2.0. Die sind ja auch deutlich zu unterscheiden. Und ja. Ich habe auch den passenden Tarif.
MAGENTA TV One und iPad funktionieren. Nein. Ich habe nicht die maximale Anzahl der Geräte überschritten. Unter https://web.magentatv.de/ werden 3/5 Geräte angezeigt.
Also Lenovo Tab auf Werkseinstellungen. Neu eingerichtet. MAGENTA TV App installiert. Gestartet. Fehler bleibt.
Zur Anmeldung wird ja ein Browser gestartet wo ich die Login-Daten eingebe. Hier möglicherweise ein Problem? Zumindest wird es hier angesprochen. Also Edge installiert und zum Standard-Browser gemacht. MAGENTA TV App deinstalliert. Tab neu gestartet. App neu installiert und gestartet. Login-Daten im Edge eingegeben. Überraschung. Fehler bleibt.
MAGENTA TV App deinstalliert. Tab neu gestartet. Firefox installiert und als Standard-Browser eingestellt. MAGENTA TV App neu installiert. Tab neu gestartet. App gestartet. Login-Daten eingegeben. Und Überraschung. Fehler bleibt.
Da die MAGENTA TV App ja auf der One und meinem iPad an meiner FRITZ!Box 7590 funktionieren schließe ich hier die Ursache aus. Um der Ursache weiter auf den Grund zu gehen habe ich meinen Magenta TV Stick rausgekramt. Ohne weit auszuschweifen. Funktioniert!
Was habe ich noch probiert? Hier war der Tipp ein anderes WLAN zu benutzen. Also an meinen Smartphone die Hotspot-Funktion aktiviert. Tablet angemeldet. MAGENTA TV App gestartet. Ergebnis.
Fazit.
MAGENTA TV App funktioniert nicht. Zu viel Zeit investiert. Dann eben nicht. Es gibt nun in meinen Augen nur noch zwei Möglichkeiten.
Entweder es liegt an der App oder an Android 13. Wobei. Die MAGENTA TV App auf meinem Oppo mit Android 13 funktioniert. Und hier ist es ColorOS13 wohingegen auf dem Lenovo ein blankes Android 13 ohne Launcher oder irgendetwas übergestülptes installiert ist.
Bin mit meinem Latein am Ende.
324
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
991
0
4
vor 4 Jahren
2334
0
2
vor 6 Jahren
471
0
1
vor einem Jahr
Nein. Ich habe nicht die maximale Anzahl der Geräte überschritten. Unter https://web.magentatv.de/ werden 3/5 Geräte angezeigt.
@HappyGilmore
diese Zählung zählt etwas ganz anderes, als du meinst. Beispielsweise nicht die Nutzung von LiveTV und auch nicht, welche Geräte gerade in MagentaTV eingeloggt sind oder für MagentaTV registriert sind.
Der Zähler ist nur für bestimmte VideoOnDemand Inhalte zuständig (z. B. Videoload).
Siehe auch:
https://iptv.blog/artikel/anzahl-geraete/
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Maximal 3 Streams gleichzeitig mit dem Tarif (bei manchen Inhalten weniger). Registriert dürfen 5 bis 6 sein.
Antwort
von
vor einem Jahr
ONE und M-Stick können automatischen MagentaTV Login am heimischen Anschluss nutzen bei dem Tarif im Festnetz. Und bei AppleTV Gerät und iOS Gerät gibt es die TV-Anbieter-Einstellung. Mit welcher man sich den wiederholten Login spart.
Antwort
von
vor einem Jahr
Maximal 3 Streams gleichzeitig mit dem Tarif (bei manchen Inhalten weniger). Registriert dürfen 5 bis 6 sein.
Alles bekannt. Hat aber nichts mit dem Problem und dem Fehler 10000000 zu tun.
ONE und M-Stick können automatischen MagentaTV Login am heimischen Anschluss nutzen bei dem Tarif im Festnetz. Und bei AppleTV Gerät und iOS Gerät gibt es die TV-Anbieter-Einstellung. Mit welcher man sich den wiederholten Login spart.
Auch das ist richtig. Sonst würde mein Stick und meine MagentaTV One nicht funktionieren.
Hast du auf dem Gerät Javascript gesperrt (bzw nicht erlaubt)? (Telekom nutzt JavaScript)
Nein.
Sind Popups generell erlaubt?
Ja.
Sämtliche Cookies erlaubt, nicht nur für bestimmte Adressen?
Nein
Irgendwelche Addons/Plugins installiert, welche ggf blocken könnten?
Nein.
Kommst du über den Webbrowser rein über web.magentatv.de ?
Siehe hier. Habe ich im Eingangsartikel erwähnt. Und ich kann sogar LiveTV schauen.
Ich habe nicht die maximale Anzahl der Geräte überschritten. Unter https://web.magentatv.de/ werden 3/5 Geräte angezeigt.
Was dafür spricht, dass weder irgendwelche Popup-Blocker oder ein nicht vorhandenes JAVA das Problem sind
Menü: Einstellungen > System Info >...
Und hier wie erwartet -> IPTV_OTT_DT
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@HappyGilmore
wie lautet ganz genau der Tarif, den du für MagentaTV nutzt? Falls MagentaTV Bestandteil deines Festnetzvertrags ist, bitte den vollständigen Festnetztarif-Namen angeben.
Falls du den schon länger hättest und MagentaTV Bestandteil deines Festnetzvertrags wäre, dann würdest du die gesuchte Bezeichnung in deiner letzten Festnetzrechnung auch finden können. Und zwar auf der letzten Seite der Festnetzrechnung, in der Zeile hinter "Gebuchtes Produkt".
Und wenn du schon in der letzten Festnetzrechnung nachschaust# auch nachsehen, ob es extra einzelne Posten in der Rechnung gibt, in denen du für TV etwas zusätzlich als extra Zubuchoption zahlst. Falls ja, dann dann auch angeben, dass Zubuchoption und welche genau vom Namen her.
0
vor einem Jahr
Hast du auf dem Gerät Javascript gesperrt (bzw nicht erlaubt)? (Telekom nutzt JavaScript)
Sind Popups generell erlaubt?
Sämtliche Cookies erlaubt, nicht nur für bestimmte Adressen?
Irgendwelche Addons/Plugins installiert, welche ggf blocken könnten?
..........
Kommst du über den Webbrowser rein über web.magentatv.de ?
Falls ja, dann schau mal eingeloggt auf der Webseite in den Einstellungen der Webseite nach, was als Subscriber Type angegeben ist.
Menü: Einstellungen > System Info >...
0
vor einem Jahr
Heute habe ich einen weiteren Versuch unternommen die MagentaTV App auf dem Lenovo P11 (Gen.2) ans Laufen zu bekommen. Ohne Erfolg. Mehrfache De- und Neuinstallationen inkl. Cache und Daten löschen, Soft-Reset des Tablets usw. endeten jeweils mit ein und der selben Fehlermeldung.
Welche Versuche habe ich gestartet?
Verbindung über ein anderes WLAN. Hier war es jeweils das WLAN über die HotSpot-Funktion meiner Mobiltelefone mit unterschiedlichen Verträgen/Tarifen.
Verbindung über ein USB-C to LAN-Adapter direkt am LAN-Port meiner FRITZ!Box7590.
Verbindung via VPN Wireguard auf einem anderen entfernten Router.
Eine zweite MagentaTV ONE die ich noch brandneu und ungenutzt rumliegen hatte konnte ohne Probleme in Betrieb genommen werden.
Auszug aus https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app/geraete-uebersicht
Für iOS und Android™
MagentaTV unterstützt iPhones und iPads mit iOS 11 und höher sowie Android Smartphones und Tablets mit Android™ 7.0 und höher. Einfach die MagentaTV App herunterladen und das Smartphone oder Tablet als portablen Screen oder als Fernbedienung für den TV-Screen im Wohnzimmer nutzen.
Leider doch nicht.
Wobei ich nicht grundsätzlich die Schuld alleine auf die APP schieben will. Wer weiß was Lenovo mit seinem Android 13 für das Lenovo P11 (2.Gen.) angestellt hat und hier der Hund begraben liegt.
Von daher kann ich den ein oder anderen Anwender mit dieser ominösen Fehlermeldung verstehen wenn er die App nicht nutzen kann.
0
vor einem Jahr
Hast Du eine Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Problem mit einem Lenovo M10 Tablet.
0
vor einem Jahr
Keine Lösung gefunden.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Zusammen,
die Frage wurde intern noch einmal weitergeleitet.
Ich melde mich, sobald es Neuigkeiten gibt.
Viele Grüße
Marita W.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Zusammen,
leider haben wir bisher keine Rückmeldung.
Leier kann ich nur weiterhin um Geduld bitten.
Viele Grüße
Marita W.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Guten Tag @rumap444, hallo alle Zusammen,
das Fachteam hat sich heute Morgen gemeldet.
Um Ihr Anliegen besser nachvollziehen zu können, wäre es klasse, wenn Sie es bitte noch einmal mit der neuen Version 3.13.8 auf Ihren Lenova Tablet versuchen sich anzumelden.
Bitte notieren Sie Datum und Uhrzeit des Login Versuchs, damit der Fehler nachvollzogen werden kann.
Notieren Sie gerne die Daten im Profil, oder melden sich kurz, dann rufe ich zurück.
Herzliche Grüße und vielen Dank
Marita
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo,
gibt es jetzt eine Lösung?
Habe das gleiche Problem!
VG
0
vor 11 Monaten
Es gibt keine neue Lösung .Hotline,Chat Telekom Shop konnten nicht helfen.hatten keine Ahnung.
0
vor 11 Monaten
Hallo,
Habe die Lösung gefunden, konnte mich mit der Zugangsnummer und den persönlichen Kennwort von den Zugangsdaten anmelden. Also die Daten die mir beim Wechsel zur Telekom zugesendet wurden. Eine Anmeldung über Mail Adresse und Passwortes war nicht möglich, wie beim TV.
Danke für die Rückmeldung.
VG
Werner Martin
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
@adwmartin
hast du erst frisch gebucht? Dann dürftest du einen MagentaTV 2.0 Tarif haben.
Dann bitte jene Webseite aufrufen:
web2.magentatv.de
Und zwar ohne dass du bereits eingeloggt bist.
Auf der verlinkten Seite dann "Login"-Maske aufrufen, aber noch nicht einloggen.
In der Login-Maske gibt es weiter unten eine Schaltfläche, die "Andere Anmeldeoptionen" lautet.
Rufe diese Schaltfläche auf.
Du kannst dir dort mit Hilfe der Zugangsdaten einen alternativen Login zu MagentaTV (Mail mit Passwort) anlegen.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Habe die Lösung gefunden, konnte mich mit der Zugangsnummer und den persönlichen Kennwort von den Zugangsdaten anmelden. Also die Daten die mir beim Wechsel zur Telekom zugesendet wurden. Eine Anmeldung über Mail Adresse und Passwortes war nicht möglich, wie beim TV
Danke. Das hat auch bei mir funktioniert auf meinem Lenovo Tab M10.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich habe mich nicht neu angemeldet , bin seit Jahren bei der Telekom , habe keine Zugangsnummer und persönliches Kennwort ,außer die Zugangsdaten ,mit denen ich mich immer anmelde auf Smartphone und Tablet älteren Datums , das funktioniert immer ,nur mit meinem neuen Lenovo Tablet -Android 13- kann ich mich nicht einloggen bei der Magenta App TV. Noch keine Lösung gefunden ??!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von