Magenta TV App - Keine Spulfunktionen mehr?

11 months ago

Hallo, 

wir haben uns kürzlich den Umstieg auf die MagentaTV App aufschwatzen lassen. Vorher hatten wir einen Receiver und der soll wohl demnächst abgeschafft werden und der Umstieg "lohne sich derzeit besonders". Dabei wurden natürlich nur die schönen Sachen gesagt, dass wir mit der App zum Beispiel auch auf Tablet und anderen TV-Geräten als den mit dem Receiver Fernseh schauen konnten. Aufgenommene Filme würden quasi online gespeichert werden und ein Jahr verfügbar sein. 

 

Jetzt haben wir das ganze seit einer Woche am laufen und sind richtig verärgert. Zum einen müssen wir uns jetzt bei unserem Sony-Fernseher erst immer durch die Menüstruktur wühlen, bis wir die TV-App finden und starten können und da müssen wir uns auch noch mal durch die "Start-Leiste" schöffeln bis wir auf "TV" kommen. 

 

Am meisten ärgert uns allerdings, dass es nun keine Rück- und Vorspulfunktion mehr zu geben scheint. 

Bei uns hat sich das im Laufe der Zeit so eingebürgert, dass man mal zwischendurch was anderes macht, pausiert und dann anschließend weiter schaut und ggf. Werbeblöcke oder uninteressante Beiträge überspringt. 

Ich habe nun gelesen, dass gerade die Privaten diese Funktion nicht unterstützen. Aber auch bei den Öffentlichen kann man oft nicht zurückspulen, wenn man etwas nicht verstanden hat, oder dem anderen kurz zeigen möchte. 

 

Das ärgert uns Maßlos und wir fragen uns, ob man das ganze auch wieder Rückgängig machen kann?

Oder ob es da eine Möglichkeit gibt, dass man doch noch speichern und zurückspulen kann. Ich denke da an so etwas wie einen USB-Stick, den man als Speicherstick definieren kann. 

Oder es gibt ja auch solche "Telekomboxen" (Magenta TV One?), die man wieder dazu buchen kann. Hat man da vielleicht mehr Funktionen, bzw. die Funktionen, die uns wichtig sind. 

 

Bei unserem TV kann ich auf die "TV" Taste (womit man quasi seinen Anschluss festlegen kann, wo das TV-Gerät angeschlossen ist) kann ich neben den HDMI -Eingängen nur das "Google Stream" auswählen, aber darunter passiert bei uns gar nichts. 

 

Weiterhin steht in der App, dass man wohl Online den Startbereich der App anpassen kann (in der App selber geht es blöderweise nicht). Allerdings steht keine Adresse dahinter und wir kommen immer nur bei der Telekom-Seite wo man die Verträge auswählen kann. Gibt es noch eine "richtige" Magenta TV Seite?

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

343

10

    • 11 months ago

      brison2208

      Das ärgert uns Maßlos und wir fragen uns, ob man das ganze auch wieder Rückgängig machen kann?

       

      Das ärgert uns Maßlos und wir fragen uns, ob man das ganze auch wieder Rückgängig machen kann?

      brison2208

       

      Das ärgert uns Maßlos und wir fragen uns, ob man das ganze auch wieder Rückgängig machen kann?


      Du hast 14 Tage Zeit den Tarifwechsel (falls eine ehemalig wurde) zu widerrufen.


      Wenn ihr den alten Receiver bereits zurückgeschickt habt dann müsst ihr schauen wo ihr gebraucht noch winen herbekommen könnt.

       

       

      brison2208

      Oder ob es da eine Möglichkeit gibt, dass man doch noch speichern und zurückspulen kann.

       

      Oder ob es da eine Möglichkeit gibt, dass man doch noch speichern und zurückspulen kann.

      brison2208

       

      Oder ob es da eine Möglichkeit gibt, dass man doch noch speichern und zurückspulen kann.


      Mediatheken ist das Stichwort.

      Viele der Dinge könnt ihr auch in den Mediatheken abrufen, da könnt ihr vor uns zurückspulen.

      0

    • 11 months ago

      brison2208

      Aufgenommene Filme würden quasi online gespeichert werden und ein Jahr verfügbar sein.

      Aufgenommene Filme würden quasi online gespeichert werden und ein Jahr verfügbar sein. 
      brison2208
      Aufgenommene Filme würden quasi online gespeichert werden und ein Jahr verfügbar sein. 

      Ach so nur am Rande:

      Der Mitarbeiter sollte dringend mal geschult werden. Die Aussage ist Quatsch.

       

      Bei vielen Sender (zB ÖR, RTL-Gruppe, Pro7-Gruppe) bleiben die Aufnahmen nur 90 Tage erhalten.

       

      Andere Aufnahmen bleiben 2 Jahre

       

      Woher der Mitarbeiter sich das eine Jahr hergezogen hat muss man nicht verstehen.

      0

    • 11 months ago

      brison2208

      Am meisten ärgert uns allerdings, dass es nun keine Rück- und Vorspulfunktion mehr zu geben scheint.

      Am meisten ärgert uns allerdings, dass es nun keine Rück- und Vorspulfunktion mehr zu geben scheint. 
      brison2208
      Am meisten ärgert uns allerdings, dass es nun keine Rück- und Vorspulfunktion mehr zu geben scheint. 

      Das ist eine Vorgabe der Sender. Warum? Damit du deren wertvolle Werbung nicht übersiehst. War beim Mediareceiver teilweise auch so.

      Zum Sony TV und der App. Habe ich auch eine zeitlang genutzt. Nur war mir die Kombination App und Sony Fernbedienung nicht komfortabel genug. Daher bin ich auch die MagentaTV One gewechselt. Kann ich nur empfehlen.

       

      brison2208

      MagentaTV App aufschwatzen lassen.

      MagentaTV App aufschwatzen lassen.
      brison2208
      MagentaTV App aufschwatzen lassen.

      Wie kann man sich etwas aufschwatzen lassen? Wenn ich mir nicht sicher bin ob ich das möchte lehne ich erst mal ab und informiere mich. 

       

      brison2208

      Vorher hatten wir einen Receiver und der soll wohl demnächst abgeschafft werden und der Umstieg "lohne sich derzeit besonders".

      Vorher hatten wir einen Receiver und der soll wohl demnächst abgeschafft werden und der Umstieg "lohne sich derzeit besonders".
      brison2208
      Vorher hatten wir einen Receiver und der soll wohl demnächst abgeschafft werden und der Umstieg "lohne sich derzeit besonders".

      Was im Grunde ja auch richtig ist. Die Mediareceiver wurden bereits vor ein paar Monaten schon Vertriebseingestellt. Und die TV-Plattform auf der sie betrieben wurden steht auf der Anschußliste der Telekom. Ist nur noch eine Frage der Zeit. Ein Datum gibt es nicht.

       

      brison2208

      Dabei wurden natürlich nur die schönen Sachen gesagt, dass wir mit der App zum Beispiel auch auf Tablet und anderen TV-Geräten als den mit dem Receiver Fernseh schauen konnten.

      Dabei wurden natürlich nur die schönen Sachen gesagt, dass wir mit der App zum Beispiel auch auf Tablet und anderen TV-Geräten als den mit dem Receiver Fernseh schauen konnten.
      brison2208
      Dabei wurden natürlich nur die schönen Sachen gesagt, dass wir mit der App zum Beispiel auch auf Tablet und anderen TV-Geräten als den mit dem Receiver Fernseh schauen konnten.

      Auch richtig und entspricht vollkommen der Wahrheit.

       

      brison2208

      Aufgenommene Filme würden quasi online gespeichert werden und ein Jahr verfügbar sein.

      Aufgenommene Filme würden quasi online gespeichert werden und ein Jahr verfügbar sein. 
      brison2208
      Aufgenommene Filme würden quasi online gespeichert werden und ein Jahr verfügbar sein. 

      Unterschiedlich. Den Zeitraum legen auch hier die Sender fest. Aufnahmen für die Ewigkeit gibt es nur noch selten. Benötigt man in Zeiten von Mediatheken auch nicht. Aber 1 Jahr ist Quatsch.

       

      brison2208

      Das ärgert uns Maßlos und wir fragen uns, ob man das ganze auch wieder Rückgängig machen kann?

      Das ärgert uns Maßlos und wir fragen uns, ob man das ganze auch wieder Rückgängig machen kann?
      brison2208
      Das ärgert uns Maßlos und wir fragen uns, ob man das ganze auch wieder Rückgängig machen kann?

      Nein! Es sei denn du befindest dich noch innerhalb der Widerrufsfrist. Würd ich aber von abraten. Gewöhne dich doch erst mal dran.

       

      brison2208

      Oder ob es da eine Möglichkeit gibt, dass man doch noch speichern und zurückspulen kann. Ich denke da an so etwas wie einen USB-Stick, den man als Speicherstick definieren kann.

      Oder ob es da eine Möglichkeit gibt, dass man doch noch speichern und zurückspulen kann. Ich denke da an so etwas wie einen USB-Stick, den man als Speicherstick definieren kann. 
      brison2208
      Oder ob es da eine Möglichkeit gibt, dass man doch noch speichern und zurückspulen kann. Ich denke da an so etwas wie einen USB-Stick, den man als Speicherstick definieren kann. 

      Auch ein klares Nein.

       

      brison2208

      Oder es gibt ja auch solche "Telekomboxen" (Magenta TV One?), die man wieder dazu buchen kann. Hat man da vielleicht mehr Funktionen, bzw. die Funktionen, die uns wichtig sind.

      Oder es gibt ja auch solche "Telekomboxen" (Magenta TV One?), die man wieder dazu buchen kann. Hat man da vielleicht mehr Funktionen, bzw. die Funktionen, die uns wichtig sind. 
      brison2208
      Oder es gibt ja auch solche "Telekomboxen" (Magenta TV One?), die man wieder dazu buchen kann. Hat man da vielleicht mehr Funktionen, bzw. die Funktionen, die uns wichtig sind. 

      Ich kann dir die MagentaTV One empfehlen. Benutze selber zwei. Abstand solltest du vom Stick nehmen.

      Allerdings wirst du auch mit der MagentaTV One nicht wie gewünscht vor und zurückspulen können wie du es vom Mediareceiver gewohnt warst.

      4

      Answer

      from

      11 months ago

      CobraCane

      Daher kann die Telekom da oftmals nur 90 Tage anbieten während andere Anbieter das durchaus viel länger anbieten.

      Daher kann die Telekom da oftmals nur 90 Tage anbieten während andere Anbieter das durchaus viel länger anbieten.
      CobraCane
      Daher kann die Telekom da oftmals nur 90 Tage anbieten während andere Anbieter das durchaus viel länger anbieten.

      teils teils @CobraCane .

      Es kommt da immer auf die Sendergruppe an.

      Bei P7S1 ist es aktuell, meines Wissens nach, überall gleich.

       

      Wobei mit dem spulen von Werbung nur die P7S1-Gruppe rumeiert.

      Bei einigen anderen Anbietern, kann man die Sendung, aber die nicht die Werbung, spulen.

      Answer

      from

      11 months ago

      →Mataimaki←

      teils teils @CobraCane . Es kommt da immer auf die Sendergruppe an. Bei P7S1 ist es aktuell, meines Wissens nach, überall gleich.

      teils teils @CobraCane .

      Es kommt da immer auf die Sendergruppe an.

      Bei P7S1 ist es aktuell, meines Wissens nach, überall gleich.

      →Mataimaki←

      teils teils @CobraCane .

      Es kommt da immer auf die Sendergruppe an.

      Bei P7S1 ist es aktuell, meines Wissens nach, überall gleich.


      Gut möglich dass es bei der Gruppe generell so ist aber dass die ÖRs nur 90 Tage Gültigkeit haben, da kenne ich keinen anderen Anbieter der das so dermaßen verkürzt hat.

      Answer

      from

      11 months ago

      CobraCane

      Daher kann die Telekom da oftmals nur 90 Tage anbieten während andere Anbieter das durchaus viel länger anbieten.

      Daher kann die Telekom da oftmals nur 90 Tage anbieten während andere Anbieter das durchaus viel länger anbieten.
      CobraCane
      Daher kann die Telekom da oftmals nur 90 Tage anbieten während andere Anbieter das durchaus viel länger anbieten.

      Daher auch meine unmissverständliche Aussage "Unterschiedlich". 🤷🏻‍♂️

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Du hast nach dem Satz: „Unterschiedlich“ halt aber noch geschrieben dass den Zeitraum die Sender festlegen und das habe ich ergänzt weil es nicht alleine eine generelle Vorgabe der Sender ist.

       

      Es ist mit auch eine Entscheidung der Telekom was wie und wo umgesetzt wird.

      Die Sender bieten nämlich durchaus auch an eine längere Speicherdauer zu gewähren.

       

      Also quasi als Ergänzung zu deiner Aussage eben die zusätzliche Info dass es nicht alleine an den Sendern liegt.

      2

      Answer

      from

      11 months ago


      @CobraCane  schrieb:

       

       

      Es ist mit auch eine Entscheidung der Telekom was wie und wo umgesetzt wird.

      Die Sender bieten nämlich durchaus auch an eine längere Speicherdauer zu gewähren.

       

       


      Mmh, ich hatte kürzlich mal den -Markt- auf NDR und  ein mal- Einfach genial-auf MDR aufgenommen. Nach 6 Tagen wollt ich die anschauen. Ging nicht. Mir wurde nur noch der Button -löschen- angezeigt. Kein Abspielen oder erneut ansehen.

      Es hat sonst immer funktioniert. Könnte das ein temporäres Problem gewesen sein ?

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @brison2208,

       

      es tut mir leid, dass du nicht umfassend beraten wurdest.

       

      Wie ich sehe, hast du schon einige Hinweise erhalten.

       

      Du hast natürlich immer noch die Möglichkeit eine MagentaTV ONE zu mieten oder zu kaufen. 

       

      Viele Grüße

      Sarah

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      796

      0

      4

      Solved

      1 year ago

      in  

      302

      0

      8

      Solved

      10 months ago

      in  

      244

      0

      4

      in  

      13096

      0

      2