A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Magenta TV App - Keine Spulfunktionen mehr?
1 year ago
Hallo,
wir haben uns kürzlich den Umstieg auf die MagentaTV App aufschwatzen lassen. Vorher hatten wir einen Receiver und der soll wohl demnächst abgeschafft werden und der Umstieg "lohne sich derzeit besonders". Dabei wurden natürlich nur die schönen Sachen gesagt, dass wir mit der App zum Beispiel auch auf Tablet und anderen TV-Geräten als den mit dem Receiver Fernseh schauen konnten. Aufgenommene Filme würden quasi online gespeichert werden und ein Jahr verfügbar sein.
Jetzt haben wir das ganze seit einer Woche am laufen und sind richtig verärgert. Zum einen müssen wir uns jetzt bei unserem Sony-Fernseher erst immer durch die Menüstruktur wühlen, bis wir die TV-App finden und starten können und da müssen wir uns auch noch mal durch die "Start-Leiste" schöffeln bis wir auf "TV" kommen.
Am meisten ärgert uns allerdings, dass es nun keine Rück- und Vorspulfunktion mehr zu geben scheint.
Bei uns hat sich das im Laufe der Zeit so eingebürgert, dass man mal zwischendurch was anderes macht, pausiert und dann anschließend weiter schaut und ggf. Werbeblöcke oder uninteressante Beiträge überspringt.
Ich habe nun gelesen, dass gerade die Privaten diese Funktion nicht unterstützen. Aber auch bei den Öffentlichen kann man oft nicht zurückspulen, wenn man etwas nicht verstanden hat, oder dem anderen kurz zeigen möchte.
Das ärgert uns Maßlos und wir fragen uns, ob man das ganze auch wieder Rückgängig machen kann?
Oder ob es da eine Möglichkeit gibt, dass man doch noch speichern und zurückspulen kann. Ich denke da an so etwas wie einen USB-Stick, den man als Speicherstick definieren kann.
Oder es gibt ja auch solche "Telekomboxen" (Magenta TV One?), die man wieder dazu buchen kann. Hat man da vielleicht mehr Funktionen, bzw. die Funktionen, die uns wichtig sind.
Bei unserem TV kann ich auf die "TV" Taste (womit man quasi seinen Anschluss festlegen kann, wo das TV-Gerät angeschlossen ist) kann ich neben den HDMI -Eingängen nur das "Google Stream" auswählen, aber darunter passiert bei uns gar nichts.
Weiterhin steht in der App, dass man wohl Online den Startbereich der App anpassen kann (in der App selber geht es blöderweise nicht). Allerdings steht keine Adresse dahinter und wir kommen immer nur bei der Telekom-Seite wo man die Verträge auswählen kann. Gibt es noch eine "richtige" Magenta TV Seite?
Vielen Dank für eure Hilfe!
427
0
10
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.